Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongestaltung

Den Balkon japanisch gestalten: fast wie Urlaub in Asien

Balkon japanisch gestalten

Den Balkon japanisch gestalten: fast wie Urlaub in Asien

Asiatische Wohnwelten sehen ganz anders aus als typisch europäische, sie strahlen eine besondere Leichtigkeit aus und zeigen große Liebe zu kleinen Details. Wer seinen Balkon japanisch gestalten möchte, sollte neben der großformatigen Einrichtung die passenden Accessoires nicht vergessen. Begeben Sie sich mit uns in unsere asiatische Fundgrube und lassen Sie sich inspirieren!

Welcher Einrichtung passt zum japanischen Stil?

In asiatischen Ländern wird häufig Bambus zur Möbelherstellung verwendet, auch im Außenbereich kommt das flexible und robuste Material zur Anwendung. Leichte, aber strapazierbare Bambusmöbel werden auch hierzulande angeboten, eine perfekte Möglichkeit, den japanischen Stil zu pflegen.

  • Lesen Sie auch — Urlaubsfrische für daheim: Den Balkon mediterran gestalten
  • Lesen Sie auch — Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
  • Lesen Sie auch — Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon

Wer auf seinem Balkon japanischen Gepflogenheiten folgen möchte, der schafft sich einen niedrigen Tisch und bequeme Outdoor-Kissen an: So speisen Sie und Ihre Gäste typisch japanisch auf dem Boden sitzend. Der Balkonbelag sollte passend dazu möglichst aus dunklem Holz bestehen.

Offene Feuerstellen beziehungsweise Kohlebecken sind in Japan sehr beliebt, denn hier kann man wunderbar Wasser erhitzen, um den berühmten japanischen Tee aufzusetzen. Darum sollte an Ihrem Balkon-Kohlebecken die entsprechend dekorierte Teekanne nicht fehlen.

Schöne asiatische Accessoires ergänzen das Raumbild

Die Teekanne inklusive der dazugehörigen Tassen ist bereits ein Accessoire, das zum stimmigen Raumbild beiträgt. Wir haben noch einige weitere Deko-Ideen für Sie zusammengetragen:

  • japanische Laternen
  • Schirme und Wandfächer im japanischen Stil
  • Holzschalen im Asia-Look
  • Bambusteppiche
  • für den großen Balkon: ein Paravent als Raumteiler
  • Zierbrunnen mit Japan-Stil
  • japanische Holzkommode (Tansu)
  • kleine Stehlampen mit sanftem Licht
  • ein Windgong für die Wand
  • oder ein kleiner Gong in der Tischversion
  • japanische Wanduhr

Den Balkon mit Pflanzen japanisch gestalten

Auch die Pflanzen sprechen eine spezielle visuelle Sprache, zur japanischen Balkongestaltung greifen Sie am besten auf typische asiatische Gewächse zurück. Ein Bonsai-Baum stellt zum Beispiel ein wunderbares Schmuckstück für Tisch oder Regal dar.

Winterharter Bambus kann das ganze Jahr über im Kübel auf dem Balkon stehen, auch Kalmus-Gras und Azaleen halten normalerweise unser Klima gut aus. Als Alternative zum japanischen Balkon bietet sich auch eine orientalische Gestaltung an.

Tipps & Tricks
Mögen Sie asiatische Gärten? Wenn Sie Ihren Balkon im japanischen Stil bepflanzen möchten, dann denken Sie daran, dass dies in der Folgezeit relativ viel Arbeit nach sich zieht. Die regelmäßige Beschneidung vieler Pflanzen ist unabdingbar.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon winterfest
Den Balkon winterfest machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.