Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkon

Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?

Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?

Kreative Balkongestaltung ist mehr denn je gefragt, denn der Außensitz prägt die Fassade entscheidend mit – und er bietet einen sehr persönlichen Erholungsbereich für seine Benutzer. Verschiedene Stile bestimmen die Welt der Balkone, das Gesamt-Design entscheidet über die entstehende Atmosphäre. Wie soll Ihr Balkon aussehen: Mediterran, rustikal, modern oder extravagant?

Mediterranes Design für den Balkon

Strahlendes Weiß, starkfarbige Blüten und ein Gefühl von luftiger Frische: Mediterranes Design bringt den Sommerurlaub direkt auf den Balkon. Eine typische mediterrane Pflanze ist der Oleander, der bei auf einem Südbalkon sicher prächtig blühen wird.

  • Lesen Sie auch — Das Dach für einen Balkon
  • Lesen Sie auch — Gegen die Plage: Spatzenabwehr für den Balkon
  • Lesen Sie auch — Einen Balkon abdecken

Weiß-blaue, im Wind flatternde Balkonvorhänge oder ein helles Sonnensegel passen sehr gut dazu. Richtig gemütlich wird es in der Hängematte oder, bei weniger Platz, im Hängesessel. Terrakottagefäße in Kombination mit fragilen Metallstühlen und einem Mosaiktisch ergänzen das Ensemble.

Als Sichtschutzmatte für den Balkon empfiehlt sich eine mediterran bedruckte Plane mit sonnigen Motiven. Dazu harmonieren in hellen Farben bedruckte Sitzauflagen, Tischdecken und Kissen.

Rustikale Gemütlichkeit hält Einzug

Im Kontrast zur mediterranen Leichtigkeit stehen rustikales, dunkles Holz und schwere Polster für urige Gemütlichkeit. Dieses Design für den Balkon passt am besten zu Menschen, die ländliche Behaglichkeit lieben. Dazu gehören natürlich massive Holzmöbel, tiefgrüne Pflanzen und ein hochwertiger Dielenboden.

Richtig schön sieht eine Balkonumrandung aus knorriger Baumrinde aus, die zwar mit der Zeit verwittert, aber trotzdem einige Jahre lang hält. Im Winter und an warmen Sommerabenden wärmt eine mit Bio-Ethenol betriebene Feuerstelle die Benutzer dieses Außensitzes.

Balkon-Design für echte Wohnzimmer-Atmosphäre

Wetterfeste Polstermöbel gibt es erst seit einigen Jahren zu kaufen, sie setzen sich aber immer mehr auf dem Markt durch. Wer sein Wohnzimmer zur warmen Jahreszeit gern nach draußen verlegen möchte, liegt mit diesen Produkten genau richtig.

Couchgarnituren und Sessel drapieren sich rund um den niedrigen Couchtisch, auf dem Boden liegt ein schicker Outdoor-Teppich in natürlich wirkender Weboptik. Um den Look zu vervollständigen, hängen Sie einfach noch ein gerahmtes Bild an die Wand.

Extravaganz lässt grüßen: moderner Stil mit dem „gewissen Etwas“

Modernes Design ist häufig eher puristisch, klare Linien und Farben bestimmen das Bild. Das lässt Raum für spannende Akzente, die als Blickfang dienen. Wer das Ganze mit extravaganten Details würzt, kreiert ein luxuriöses Ambiente für Anspruchsvolle.

  • glitzernder Kronleuchter im historischen Design für den Balkon
  • üppige Polster für den Outdoor-Bereich
  • eine Projektionsfläche für sonnige Urlaubsbilder an der Schmalseite des Balkons
  • ein aufwändiges Bodenmosaik als optisches Highlight
  • eine Designer-Liege mit integriertem Sonnensegel und Beleuchtung
  • effektvolle, ausgeklügelte Beleuchtung für stimmungsvolles Licht
Tipps & Tricks
Bewahren Sie bei der Gestaltung Ihres Balkons vor allem einen einheitlichen Stil, denn eine homogene Raumoptik trägt viel zur stimmigen Atmosphäre bei.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon verschönern
Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.