Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkon

Einen Balkonsichtschutz anbringen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Einen Balkonsichtschutz anbringen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/balkon-sichtschutz-anbringen

Ein Balkonsichtschutz wird benötigt, damit fremden Menschen in der Umgebung der Einblick auf den Balkon verwehrt wird. Je nach Gegebenheiten kann es sich dabei um verschiedene Balkonsichtschutzelemente handeln. Nachfolgend erhalten Sie Infos und Tipps, wie Sie den jeweiligen Balkonsichtschutz anbringen können.

Balkon Sichtschutz anbringen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Balkonsichtschutz anbringen?
Um einen Balkonsichtschutz anzubringen, können Sie je nach Ausführung Stoffbahnen oder Kunststofffolien mit stabilen Ösen am Balkongeländer festbinden, Pflanzen in Blumentöpfen oder Rankhilfen nutzen oder mobile Sichtschutzständer wie Paravents verwenden. Bedenken Sie dabei eventuelle Regelungen und Nachbarschaftszustimmungen.

Lesen Sie auch

  • Balkon Sichtschutz ohne bohren

    Der Balkon-Sichtschutz ohne bohren

  • bambus-sichtschutz-befestigen

    Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s

  • Der seitliche Sichtschutz für den Balkon

Balkonsichtschutz in verschiedene Richtungen

Ein Balkon hat eine besondere, exponierte Lage. Das bedeutet einerseits, Sie haben einen herrlichen Ausblick, andererseits können Sie je nach Bauart und Umgebung sehr gut auf Ihrem Balkon beobachtet werden. Beim Balkonsichtschutz muss also zunächst nach den unmittelbaren Anforderungen des Sichtschutzes unterschieden werden:

  • seitlicher Balkonsichtschutz
  • Sichtschutz am Balkon nach oben
  • Sichtschutz am Balkon nach vorne (frontal)
  • Sichtschutz nach unten (bei einem offenen Balkongeländer)

Bevor Sie Ihren Balkonsichtschutz anbringen

Der Sichtschutz ist außerdem besonders da notwendig, wo viele Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung sind. Das trifft in besonderem Maße auf Mietwohnungen und Eigentumswohnungen in urbaner Umgebung mit Gebäuden oder Gebäudekomplexen mit zahlreichen Wohneinheiten zu. Doch neben den gesetzlichen Auflagen und Regelungen müssen Sie hier zunächst auch die Regeln und Vorgaben von Vermieter, Hausverwaltung oder Eigentümergemeinschaft berücksichtigen.

Oft dürfen Sie einen Sichtschutz nicht durch bohren befestigen

Das kann beispielsweise bedeuten, dass Sie einen Balkon-Sichtschutz ohne bohren anbringen müssen. Handelt es sich dagegen, wie bereits angesprochen, um ein offenes Geländer, müssen Sie einen besonderen Sichtschutz am Balkongeländer anbringen.

Unterschiedliche Ausführungen von einem Balkonsichtschutz

Nun haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, welche Art von Sichtschutz Sie anbringen können. Dazu gehören unter anderem die nachfolgenden Optionen:

  • ein Balkonsichtschutz aus Pflanzen
  • ein Sicht- und Windschutz für den Balkon aus Glas
  • ein Sicht- und Windschutz für den Balkon aus Plexiglas bzw. Acrylglas
  • Sichtschutz aus Stoffbahnen (Markisenstoff) oder Kunststofffolien
  • Sichtschutz aus Platten (beispielsweise Paravent)

Befestigung am Geländer

Je nachdem, für welche Art von Sichtschutz Sie sich entscheiden, erfolgt auch die Befestigung unterschiedlich. Stoffbahnen und Kunststofffolien werden speziell als Sichtschutz hergestellt und dann mit stabilen Ösen (18,69€ bei Amazon*) versehen. Mit diesen Ösen können Sie Ihren Sichtschutz dann zum Beispiel am Balkongeländer festbinden.

Pflanzen als Balkonsichtschutz

Pflanzen dagegen können Sie entweder in auf dem Balkonboden stehenden Blumentöpfen oder in Blumenkästen für das Geländer aufstellen bzw. Pflanzen. Eine dritte Möglichkeit wäre das Befestigen einer Rankhilfe – dann können Pflanzen sogar als Sichtschutz nach oben eingesetzt werden.

Das Anbringen einer Balkontrennwand mit seitlichen Sichtschutz

Da das Bohren oft verboten ist auf Balkonen, sollten Sie dann auf mobile Sichtschutzständer zurückgreifen. Paravent sind hierfür optimal. Wollen Sie jedoch eine Balkontrennwand fest installieren, müssen Sie zunächst sämtliche Auflagen und Besonderheiten berücksichtigen.

Tipps & Tricks
Die Installation einer fest montierten Balkontrennwand hängt nicht nur von den gesetzlichen Vorgaben sowie den Bedingungen der Haus- oder Eigentümerverwaltung ab. Auch Ihr unmittelbarer Nachbar muss hier zustimmen. Es gibt inzwischen Gerichtsurteile, die Nachbarn Recht geben, wenn eine solche Balkontrennwand abgebaut werden muss, weil damit die Großzügigkeit des Balkons eingeschränkt wird. Also müssen Sie sich vorab unbedingt eine schriftliche Einverständniserklärung von Ihrem Nachbarn geben lassen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz ohne bohren
Der Balkon-Sichtschutz ohne bohren
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
Balkongeländer Sichtschutz
Der Sichtschutz für das Balkongeländer
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Balkon Sichtschutz Ideen
Sichtschutzideen für den Balkon
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
schilfrohrmatten-befestigen-ohne-zaun
Schilfrohrmatten ohne Zaun befestigen?
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
bambuszaun-befestigen
Möglichkeiten, einen Bambuszaun zu befestigen
Balkon Umrandungen
Balkonumrandungen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz ohne bohren
Der Balkon-Sichtschutz ohne bohren
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
Balkongeländer Sichtschutz
Der Sichtschutz für das Balkongeländer
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Balkon Sichtschutz Ideen
Sichtschutzideen für den Balkon
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
schilfrohrmatten-befestigen-ohne-zaun
Schilfrohrmatten ohne Zaun befestigen?
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
bambuszaun-befestigen
Möglichkeiten, einen Bambuszaun zu befestigen
Balkon Umrandungen
Balkonumrandungen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz ohne bohren
Der Balkon-Sichtschutz ohne bohren
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
Balkongeländer Sichtschutz
Der Sichtschutz für das Balkongeländer
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Balkon Sichtschutz Ideen
Sichtschutzideen für den Balkon
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
schilfrohrmatten-befestigen-ohne-zaun
Schilfrohrmatten ohne Zaun befestigen?
sichtschutzzaun-befestigen
Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
bambuszaun-befestigen
Möglichkeiten, einen Bambuszaun zu befestigen
Balkon Umrandungen
Balkonumrandungen im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.