Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Balkongeländer

Balkon-Windschutz: Transparent und Effektiv für freie Sicht

Von Johann Kellner | 9. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Balkon-Windschutz: Transparent und Effektiv für freie Sicht”, Hausjournal.net, 09.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/balkon-windschutz-transparent

Transparente Balkon-Windschutze bieten effektiven Schutz bei freier Sicht. Dieser Artikel stellt verschiedene Lösungen, Befestigungsmöglichkeiten und Kosten vor.

Balkon Windschutz transparent

Windschutz für den Balkon – transparent und effektiv

Ein transparentes Windschutzsystem für den Balkon ermöglicht es Ihnen, die Aussicht zu genießen, während Sie gleichzeitig vor Wind und Wetter geschützt sind. Diese Lösung kombiniert Schutz und Ästhetik, indem sie eine angenehme Atmosphäre schafft und Ihren Außenbereich optisch attraktiv hält. Materialien wie Plexiglas oder spezielle PVC-Planen sind lichtdurchlässig und lassen Ihre Sicht nach draußen nahezu ungestört, sodass Sie auch bei ungünstigen Wetterbedingungen den Balkon nutzen können. Ihr Balkon wird damit zu einem gemütlichen Rückzugsort, an dem Sie jederzeit entspannen können, ohne durch Wind gestört zu werden.

Möglichkeiten für einen transparenten Windschutz

Es gibt verschiedene Optionen, einen transparenten Windschutz auf Ihrem Balkon zu installieren, der Schutz und klare Sicht bietet:

  1. Senkrechtmarkisen und Transparente Rollos: Diese können einfach montiert werden und bieten hervorragenden Windschutz. Bestehend aus wetterbeständigen Folien oder Textilscreens, lassen sie sich nach Bedarf ein- oder ausrollen. Besonders in Mietwohnungen sind Installationen ohne Bohren oft bevorzugt.
  2. Verschiebbare Balkonverglasungen: Diese Systeme bieten ganzjährigen Schutz und erlauben uneingeschränkte Sicht. Sie sind rahmenlos und können ohne Bohren installiert werden.
  3. PVC-Planen nach Maß: Diese flexiblen, wetterbeständigen Planen können nach Ihren Bedürfnissen zugeschnitten und mit Ösen zur einfachen Befestigung versehen werden. Auch hier sind bohrfreie Befestigungen möglich.
  4. Seitliche Rollos und Seitenmarkisen: Diese bieten zusätzlichen Schutz vor Sonne und neugierigen Blicken und können an Balkongeländern oder -wänden angebracht werden. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich.

Lesen Sie auch

  • Balkon Windschutz

    Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen

  • Balkon Windschutz Plexiglas

    Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl

  • Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre

Wählen Sie den passenden Windschutz, indem Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Balkons und Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Diese Optionen bieten flexible und praktische Lösungen, um Ihren Balkon komfortabel und windgeschützt zu gestalten.

Befestigungsmöglichkeiten ohne Bohren

In vielen Mietwohnungen können Maßnahmen keine dauerhaften Veränderungen an der Bausubstanz hinterlassen. Daher gibt es mehrere Lösungen zur Befestigung eines Windschutzes ohne Bohren:

Klemmhalterungen ermöglichen die Befestigung transparenter Materialien wie Plexiglas an der Balkonbrüstung, ohne Schäden zu verursachen.

Montagekleber ist eine praktische Alternative, besonders bei der Anbringung von Plexiglasplatten. Achten Sie darauf, einen witterungsbeständigen Kleber für den Außenbereich zu verwenden.

Selbstklebendes Magnetband in Kombination mit Metallschienen eignet sich zum Befestigen leichter Windschutzmaterialien wie PVC-Planen, wobei eine wiederholte Montage und Demontage möglich ist.

Für mobile Lösungen wie Paravents oder Balkonfächer können Beschwerungsplatten oder Sandsäcke verwendet werden, um die Standfestigkeit zu erhöhen.

Die Wahl der Befestigungsmethode sollte auf Ihren speziellen Anforderungen und den Bedingungen auf Ihrem Balkon basieren. Wetterbeständigkeit und Eignung für den langfristigen Außeneinsatz sind wesentliche Kriterien.

Kosten für einen transparenten Windschutz

Die Preise für einen transparenten Windschutz variieren je nach Material, Größe und Art der Befestigung. Ein Quadratmeter satiniertes Plexiglas kann beispielsweise etwa 70 Euro kosten, während eine transparente Plexiglasscheibe günstiger ist. Maßgefertigte Lösungen, wie PVC-Planen, können zusätzliche Kosten verursachen, abhängig von den Anpassungen und Befestigungsmaterialien wie Kleber.

Auch die Ausgaben für Befestigungssysteme wie Klemmhalterungen oder selbstklebende Magnetbänder müssen berücksichtigt werden. Systeme, die ohne Bohren auskommen, können in der Anschaffung teurer sein, bieten jedoch langfristige Vorteile, wie die einfache Demontage bei einem Umzug.

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und berücksichtigen Sie sowohl Material- als auch Befestigungskosten, um die optimale Lösung für Ihren Bedarf zu finden.

Artikelbild: JoeGough/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
wetterschutzrollo-selber-bauen
Wetterschutzrollo bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
windschutz-auf-mauer
Windschutz auf Mauer montieren: eine Ideensammlung
lichtdurchlaessiger-balkonboden
Lichtdurchlässiger Balkonboden: Materialien und Montage-Tipps
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage
Balkon Regenschutz
Balkon-Regenschutz: So genießen Sie jedes Wetter
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
wetterschutzrollo-selber-bauen
Wetterschutzrollo bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
windschutz-auf-mauer
Windschutz auf Mauer montieren: eine Ideensammlung
lichtdurchlaessiger-balkonboden
Lichtdurchlässiger Balkonboden: Materialien und Montage-Tipps
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage
Balkon Regenschutz
Balkon-Regenschutz: So genießen Sie jedes Wetter
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Seitlicher Balkon Sichtschutz: Ideen für mehr Privatsphäre
wetterschutzrollo-selber-bauen
Wetterschutzrollo bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
windschutz-auf-mauer
Windschutz auf Mauer montieren: eine Ideensammlung
lichtdurchlaessiger-balkonboden
Lichtdurchlässiger Balkonboden: Materialien und Montage-Tipps
Balkon Sichtschutz anbringen
Balkon-Sichtschutz anbringen: So gelingt die Montage
Balkon Regenschutz
Balkon-Regenschutz: So genießen Sie jedes Wetter
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
Balkon Sichtschutz ohne bohren
Sichtschutz ohne Bohren: Einfache Lösungen für den Balkon
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.