Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Balkon

Die Balkon-Fassade verkleiden mit Sichtschutz und Co.

Von Elisabeth Fey | 5. Juli 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Die Balkon-Fassade verkleiden mit Sichtschutz und Co.”, Hausjournal.net, 05.07.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/balkon-fassade-verkleiden

Ihre Balkonfassade könnte einen neuen Anstrich gebrauchen oder braucht einfach etwas mehr Privatsphäre? Ob Paravent, Sichtschutzrollo, Balkonplane oder Naturmaterialien – jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. In unserem Artikel erfahren Sie alles Wesentliche, einschließlich rechtlicher Aspekte für Mieter und den Pflegeaufwand, für die perfekte Balkonverkleidung.

balkon-fassade-verkleiden
Ein verkleideter Balkon bietet mehr Privatsphäre
AUF EINEN BLICK
Womit kann ich am besten meine Balkonfassade verkleiden?
Nehmen Sie ein Paravent, ein Sichtschutzrollo oder eine Balkonplane. Sie können auch Matten aus Naturmaterialien verwenden. Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile: Ein Paravent nimmt zum Beispiel viel Platz weg, während Sichtschutzrollos teuer, aber elegant und gut justierbar sind.

Lesen Sie auch

  • balkondecke-verkleiden

    Balkondecke verkleiden: Anleitung & Herausforderungen

  • balkongelaender-verschoenern

    Balkongeländer verschönern: Kreative Ideen & Praktische Tipps

  • Balkonbelag Kunststoff

    Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig

Kann ich meinen Balkon mit einem Paravent verkleiden?

Ja, bei wenig Wind. Viele Balkonbesitzer entscheiden sich, einen Paravent aufzustellen, weil das besonders einfach ist. Die sogenannte spanische Wand können Sie auch über Eck errichten und damit Sonnen- und Blickschutz von mehr als nur einer Seite genießen.

Ist es auf Ihrem Balkon öfter mal stürmisch, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihr Paravent nicht besser an der Wand beziehungsweise am Geländer befestigen. Und: Denken Sie daran, dass Paravents relativ viel Platz wegnehmen, ein echtes Hindernis für kleine Balkons.

Wie steht es mit einer Kunststoffplane für die Balkonfassade?

Eine Balkonbespannung aus Kunststoff ist preiswert und leicht montierbar. Meist verfügt diese Art von Balkonumrandung über Ösen, mit deren Hilfe sie sich festbinden lässt. Kabelbinder liegen oft schon bei. Aber Achtung: Bei starkem Wind kann die Plane reißen, zumindest, wenn sie nicht robust genug ist.

Der Pflegeaufwand ist gering, das Material als Meterware bestellbar. Die Optik lässt allerdings in der Regel zu wünschen übrig. Wer sich statt für Plastik für Leinen entscheidet, erhält eine ästhetistischere, aber wetterempfindlichere Lösung.

Wie nützlich ist eine Balkonverkleidung mit Sichtschutzrollos?

Sichtschutzrollos sind sehr praktisch. Sie können ein solches Rollo nach Belieben hoch- und runterkurbeln und so die Lichteinstrahlung nach Bedarf regeln. Diese nützlichen Balkonverkleidungen kosten weit mehr als andere Lösungen, auch die Befestigung ist vergleichsweise aufwändig.

Hochwertige Modelle sind sogar weitgehend windresistent. Mieter sollten sich besser eine Erlaubnis vom Vermieter holen, bevor sie die Rollos anbringen. Vielleicht dürfen Sie gar nicht in die Fassade bohren!

Sind Matten aus Naturstoffen für die Balkonfassade zu empfehlen?

Naturmaterialien sehen gut aus! Leider aber nur für eine gewisse Zeit, durch die Verwitterung vergrauen die Matten und erleiden andere Schäden. Trotz einer gewissen Dichte kann man außerdem meistens ein Stück weit hindurchsehen.

Eine interessante Alternativ zum Naturmaterial ist authentisch aussehendes Kunststoff-Rattan. Das hält lange Jahre und bewirkt eine ähnliche behagliche Optik. Kunststoffplatten für den Balkon sind zwar nicht Natur, aber ebenfalls möglich – und in Naturdesigns erhältlich.

Tipp: Eingriff in die Bausubstanz nur bedingt erlaubt
Für Mieter ist ein Eingriff in die Bausubstanz nur sehr bedingt erlaubt. Sie dürfen keine Wärmedämmung und keine Abdichtungen beschädigen. Außerdem darf aus einem Balkon kein geschlossener Raum werden – und das lässt sich bei Rundum-Sichtschutz durchaus so interpretieren.
Artikelbild: Hermann/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkondecke-verkleiden
Balkondecke verkleiden: Anleitung & Herausforderungen
balkongelaender-verschoenern
Balkongeländer verschönern: Kreative Ideen & Praktische Tipps
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele für Balkon: Gestaltungsideen & Montagetipps
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
hpl-platten-balkonverkleidung-befestigung
HPL-Platten Balkonverkleidung: Befestigung einfach erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkondecke-verkleiden
Balkondecke verkleiden: Anleitung & Herausforderungen
balkongelaender-verschoenern
Balkongeländer verschönern: Kreative Ideen & Praktische Tipps
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele für Balkon: Gestaltungsideen & Montagetipps
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
hpl-platten-balkonverkleidung-befestigung
HPL-Platten Balkonverkleidung: Befestigung einfach erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkondecke-verkleiden
Balkondecke verkleiden: Anleitung & Herausforderungen
balkongelaender-verschoenern
Balkongeländer verschönern: Kreative Ideen & Praktische Tipps
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
Balkonverkleidung
Balkonverkleidung: Material, Montage & Styling leicht erklärt
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
holzpaneele-fuer-balkon
Holzpaneele für Balkon: Gestaltungsideen & Montagetipps
balkonverkleidung-glas-oder-kunststoff
Balkonverkleidung: Glas vs. Kunststoff – Was ist besser?
hpl-platten-balkonverkleidung-befestigung
HPL-Platten Balkonverkleidung: Befestigung einfach erklärt
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Materialien & Kosten im Vergleich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.