Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtschutzzaun

Einen Sichtschutzzaun sturmsicher befestigen

Wind kann einem eigentlich eher leichtem und lichten Sichtschutzzaun ziemliche Auftrieb- und Umkippkräfte verleihen. Beim Befestigen sollte die maximale Belastung berücksichtigt werden. Einige einfache Kniffe bei Konstruktion nehmen der Verankerung viel von ihrer alleinigen Aufgabe an Tragsicherheit ab. Rechte Winkel spielen eine besondere Rolle.

sichtschutzzaun-befestigen
Ein Sichtschutzzaun sollte sturmsicher befestigt werden

Gute Bodenverankerungen reichen oft nicht aus

Ein Sichtschutzzaun steht oft an einer Stelle, an der Wind freien Zugang hat und einzelne Böen enorme Belastungsproben auslösen. Die Stabilität hängt natürlich zum Großteil von starken Pfosten mit einer zuverlässigen Verankerung ab. Einschlaghülsen sind in ihrer Haltekraft limitiert. Ein einbetonierter Sichtschutzzaun löst sich bei sachgerechtem Aufstellen kaum vom Boden.

Lesen Sie auch

  • sichtschutz-am-zaun-befestigen

    Sichtschutz am Zaun befestigen

  • sichtschutzfolie-zaun-anbringen

    Sichtschutzfolie an einem Zaun anbringen

  • bambus-sichtschutz-befestigen

    Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s

Wenn der Zaun aus Geflecht oder Holz besteht, ist er allerdings nicht ungefährdet, an anderen Stellen Beschädigungen zu erleiden. Das Abknicken von Pfosten ist selten, aber ein Verbiegen von Verankerungsbeschlägen geht schnell. Wenn Zaunelemente einzeln befestigt sind oder Füllungen zwischen den Pfosten oder in Rahmengestellen montiert sind, bieten sich dem Wind viele Sollbruchstellen. Das Montieren muss unter der Maßgabe, die schwächste Stelle stark genug sein zu lassen, erfolgen.

Anleitung zur Statik des rechten Winkels

Sicher hat jeder in der Schule bereits gelernt, dass im rechten Winkel geknickte Pappe stark belastet werden kann. Geschickt geknickt kann ein Mensch sich auf zwei Pappwinkel setzen. Das gleiche Prinzip hilft, Haltbarkeit und Stand eines Sichtschutzzauns zu erhöhen. An den Enden eines geraden Zaunstücks können Elemente befestigt werden, die im rechten Winkel zur Zaunflucht stehen. Entweder werden zwei identische Zaunelemente angesetzt oder eine gitterförmige Rankhilfe befestigt.

Montage diagonaler Stützen, Stützkreuzen und Stützpfeilern

Ebenfalls enorme statische Verbesserung erzeugen beim Aufbauen diagonale Streben zur Befestigung. Zwei Platzierungsvarianten sind möglich:

1. Ein Haltekreuz wird auf einer Seite des Sichtschutzzauns zwischen jedem Pfostenzwischenraum montiert. Die Stabilisierung entspricht dem Prinzip, wie es von Stützkreuzen von frei stehenden Regalen bekannt ist.

2. Schräg angestellte Stützpfeiler im Grad von etwa 35 bis 45 werden an den Endpfosten des Zauns platziert. In Windkanälen empfiehlt sich das beidseitige Abstützen jedes Pfostens.

Tipps & Tricks
Instabile Sichtschutzzäune sind nicht nur vom Umkippen bedroht. Je mehr sie sich bewegen, desto eher kann es zu teilweise lauten akustischen Beeinträchtigungen kommen. Auch aus diesem Grund sollten Sie das Befestigen möglichst umfassend und vorausschauend planen und umsetzen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: romakoma/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzfolie-zaun-anbringen
Sichtschutzfolie an einem Zaun anbringen
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
wpc-sichtschutz-montieren
WPC-Sichtschutz montieren – So gelingt es
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz anbringen
Einen Balkonsichtschutz anbringen
pfostentraeger-auf-mauer-befestigen
Pfostenträger auf einer Mauer befestigen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
pfosten-befestigen
Pfosten befestigen – so wird’s gemacht
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzfolie-zaun-anbringen
Sichtschutzfolie an einem Zaun anbringen
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
wpc-sichtschutz-montieren
WPC-Sichtschutz montieren – So gelingt es
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz anbringen
Einen Balkonsichtschutz anbringen
pfostentraeger-auf-mauer-befestigen
Pfostenträger auf einer Mauer befestigen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
pfosten-befestigen
Pfosten befestigen – so wird’s gemacht
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen
sichtschutzfolie-zaun-anbringen
Sichtschutzfolie an einem Zaun anbringen
bambus-sichtschutz-befestigen
Bambus-Sichtschutz befestigen – so geht’s
wpc-sichtschutz-montieren
WPC-Sichtschutz montieren – So gelingt es
gartenzaun-blickdicht-machen
Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los
sichtschutzwand-selber-bauen
Eine Sichtschutzwand selber bauen
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
Balkon Sichtschutz anbringen
Einen Balkonsichtschutz anbringen
pfostentraeger-auf-mauer-befestigen
Pfostenträger auf einer Mauer befestigen
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für den Maschendrahtzaun
pfosten-befestigen
Pfosten befestigen – so wird’s gemacht
sichtschutzzaun-einbetonieren
Einen Sichtschutzzaun stabil einbetonieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.