Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bambus

Bambus-Terrasse – Maßnahmen gegen Schimmel

bambus-terrasse-schimmel
Unbehandelter Bambus schimmelt ganz schnell Foto: BimantaraBagasXyz/Shutterstock

Bambus-Terrasse - Maßnahmen gegen Schimmel

Bambus ist in trockenem Zustand zwar ziemlich hart, jedoch nicht witterungsbeständig, denn Bambus ist ja kein Holz, sondern ein Gras. Daher ist Schimmel auf der Bambus-Terrasse vorprogrammiert, wenn das Material nicht richtig behandelt wird.

Wie wird der Schimmel vermieden?

Terrassendielen aus Bambus würden innerhalb kurzer Zeit anfangen, sich zu zersetzen, wenn sie nicht durch ein spezielles Verfahren gegen Schimmel geschützt würden. Die Hersteller tränken daher die thermisch behandelten Bambusfasern mit Phenolharz, oder sie leimen ebenfalls thermisch behandelte Bambusstäbe zusammen. Letztere werden anschließend einer Oberflächenbehandlung unterzogen.

  • Lesen Sie auch — Bambus lackieren
  • Lesen Sie auch — Bambus für die Dachterrasse
  • Lesen Sie auch — Wasserspiel aus Bambus selber bauen – so geht’s

Das bedeutet, dass Bambusdielen für die Terrasse nie ein reines Naturprodukt sind, denn der reine Bambus eignet sich nicht für diesen Zweck. Damit die Terrassendielen lange halten, sollten Sie sie zudem regelmäßig pflegen.

Nun gibt es auf der Terrasse aber nicht nur die Dielen, sondern evtl. auch einen Sichtschutz. Diesen können Sie selbst herstellen. Dann müssen Sie aber auch selbst dafür sorgen, dass der Bambus vor Schimmel geschützt ist.

Sichtschutz aus Bambus vor Schimmel schützen

Einen Sichtschutz oder Zaun aus Bambus schützen Sie auf zwei Arten: mit einem Pflegemittel und konstruktiv. Zu kaufen gibt es beispielsweise Öle, mit denen Sie die Bambusteile im Freien streichen. Dadurch wird die Farbe der Bambusstäbe betont und die Oberfläche geschützt.

Den Bambus konstruktiv zu schützen heißt, die Konstruktion so auszuführen, dass das Material möglichst wenig Schaden durch Witterungseinflüsse nimmt. Vor allem sollte ein Sichtschutz oder Zaun keinen direkten Kontakt mit dem Boden haben, denn sonst besteht die Gefahr, dass sich Wasser unten am Bambus sammelt und in die Halme einzieht. Dadurch entstehen erst schwarze Verfärbungen und anschließend Schimmel.

Wenn der Bambus zudem an einem geschützten Platz angebracht ist, ist das für ihn natürlich besser, als wenn er ungeschützt ist. Das heißt: Auf einer überdachten Terrasse halten alle Dinge aus Bambus länger.

MB
Artikelbild: BimantaraBagasXyz/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Bambus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-reinigen
So lässt sich Bambus reinigen
bambus-terrassendielen-splitter
Bambus-Terrassendielen – wie normal sind Splitter?
bambus-terrassendielen-pflege
Terrassendielen aus Bambus – so pflegen Sie sie richtig
bambusholz-pflege
Tipps: Die richtige Pflege für Bambusholz
bambusholz-fuer-terrasse
Gute Wahl: Bambusholz für die Terrasse
bambus-terrassendielen-verlegen
Bambus-Terrassendielen verlegen – so gehen Sie vor
bambus-oelen
Wie Sie Bambus richtig ölen
wpc-bpc-unterschied
WPC und BPC – Der Unterschied ausführlich erklärt
bambusbrett-oelen
Bambusbrett ölen – so geht’s
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
terrassendielen-holzarten-vergleich
Holzarten für Terrassendielen im Vergleich
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.