Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bambus

Wie Sie Bambus richtig ölen

bambus-oelen
Öl pflegt und schützt Foto: Waroranger/Shutterstock

Wie Sie Bambus richtig ölen

Bambus hat seinen ganz eigenen, leicht exotischen Charme. Seine extrem harten und dabei leichtgewichtigen Eigenschaften machen ihn außerdem auch in funktionaler Hinsicht zu einem beliebten Baumaterial. Um lange Freude an einem Bambusstück zu haben, muss es die richtige Ölpflege bekommen.

Warum Sie Bambus ölen sollten

Bambus hat von Natur aus eine glänzende, wie geölte Oberfläche. Diese Schutzschicht des verholzenden Süßgrases muss deshalb, wenn es zu baulichen Zwecken verwendet wird, immer wieder erneuert werden. Anstatt es mit einer Lasur oder einem Lack zu versiegeln, ist es besser, im eine regelmäßige Ölpflege zukommen zu lassen. Dadurch kann das Material weiter atmen und behält seine lebendige Ausstahlung. Das gilt vor allem für Bambusstücke, die nicht dauerhaft Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Einen Bambuszaun am Gartenteich oder einen Bambustisch auf einer nicht überdachten Terrasse kann man gegen Vergrauung und Schimmelschäden besser lackieren.

  • Lesen Sie auch — Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen
  • Lesen Sie auch — Wie Sie ein Schneidebrett aus Bambus ölen
  • Lesen Sie auch — Bambus lackieren

Küchenutensilien wie Schneidebretter oder Möbelstücke, die unterm Dach stehen, können besser immer wieder nachgeölt werden. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Regelmäßigkeit, je nach Nutzungsbelastung
  • Öl sparsam auftragen
  • Hochwertige, kalt gepresste oder spezielle Bambus-Pflegeöle nutzen

Wie ist Bambus zu ölen?

Damit das Bambusmaterial auch etwas von der Ölpflege hat, muss man wissen, dass seine feste, dichte Struktur sich anders verhält als die von (Massiv-)Hölzern. Öle dringen weniger leicht in sie ein, weswegen die Ölpflege

1. immer wieder und in relativ kurzen Abständen wiederholt werden muss und
2. die Ölschicht sparsam aufzutragen ist.

Je nachdem, ob Sie ein viel verwendetes Schneidebrett oder ein Schränkchen pflegen möchten, sind Ölpflegen in Intervallen von einer Woche bis zu einem Monat ratsam.

Vor dem Ölen lohnt es sich, die Oberflächen heiß abzuwaschen. Dadurch öffnen sich die Poren und werden aufnahmefähiger. Wichtig ist allerdings, den Bambus danach vollständig abtrocknen zu lassen.

Erst dann tragen Sie das Öl auf. Seien Sie dabei sparsam – denn wie gesagt, kann das Material nicht allzu viel aufnehmen. Arbeiten Sie das Öl möglichst in Faserrichtung mit einem weichen, nicht fusselnden Baumwolltuch ein. Nach einer kurzen Einwirkzeit nehmen Sie etwaige Überschüsse wieder ab.

Damit die Kapillaren der Bambusfasern nicht verstopfen, verwenden Sie am besten kalt gepresstes (natives) Speiseöl oder ein spezielles Bambus-Pflegeöl.

Caroline Strauss
Artikelbild: Waroranger/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Bambus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-arbeitsplatte-oelen
Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen
bambus-schneidebrett-oelen
Wie Sie ein Schneidebrett aus Bambus ölen
bambus-lackieren
Bambus lackieren
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambus-reinigen
So lässt sich Bambus reinigen
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
bambuszaun-selber-bauen
Bambuszaun selber bauen
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambuszaun-haltbarkeit
Welche Haltbarkeit verspricht ein Bambuszaun?
bambusrohr-befestigen
Wie sich Bambusrohr befestigen lässt
bambuszaun-befestigen
Möglichkeiten, einen Bambuszaun zu befestigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.