Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bett

Einen Bettkasten bauen und praktischen Stauraum schaffen

bettkasten-bauen
Ein Bettkasten zur Aufbewahrung von Sachen ist enorm praktisch Foto: palmclassical/Shutterstock

Einen Bettkasten bauen und praktischen Stauraum schaffen

Viele Bettgestelle stehen auf ihren vier Füßen und unter dem Lattenrost dient der freie Raum vor allem als Paradies für Staubmäuse. Um diesem Putzaufwand Herr zu werden und zudem den Stauraum zu nutzen, ist das Bauen von einem Bettkasten eine gute Lösung. Es gibt mehrere Lösungen und Varianten mit praktischen Eigenschaften.

Basisgedanken bei der Planung

Betten haben Standardlängen von zwei Metern und Breiten zwischen neunzig Zentimeter und zwei Metern. Das Volumen reicht aus, um viele Bett- und Nachtwäschegarnituren aufzunehmen. Unter einem Bett im Kinderzimmer kann ein Bettkasten der leicht bedienbare Aufbewahrungsort des Spielzeugs werden, das ansonsten auf dem Boden verteilt als Stolperfallen herumliegt.

  • Lesen Sie auch — Bett selber bauen: So geht’s ganz einfach
  • Lesen Sie auch — Bett im Eigenbau herstellen: Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Lesen Sie auch — Holzbett selber bauen in 3 Schritten

Beim Planen, einen Bettunterbau selber zu bauen, gibt es mehrere Leitgedanken:

  • Sind Stilfragen wie beispielsweise das Aussehen des Bettes aus Seitenansicht wichtig?
  • Was soll im Bettkasten gelagert werden und wie schwer ist es?
  • Welche Bewegungsart und Fähigkeit erlaubt die Bodenbeschaffen und Oberfläche?
  • Soll der gesamte Raum oder nur Teile unter dem Bett genutzt werden?

Um auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten individuell einzugehen, gibt es ganze Reihe an Konstruktionsgrundlagen, die den jeweiligen Anspruch und Geschmack erfüllen:

Ein Bettkasten kann bündig mit dem Bettrahmen abschließen oder versenkt eingeschoben werden, um aus dem Blickfeld zu verschwinden. Vor allem bei Designbetten oder beispielsweise Bambusgestellen erhält das versenkte Einschieben den edlen und leichten Stil des Bettes.

Bewegung und Führung des Bettkastens

Bei der Frage nach der Bewegungsart des Bettkastens sind die Bodenbeschaffenheit und die Größe der Konstruktion entscheidende Parameter. Auf glatten Böden aus Holz, Kunststoff und Fliesen können statt untergebauter Rollen auch Gleitscheinen mit Filzbeklebung ausreichen. Bei Schlingen- und Teppichware sind immer Rollen zu empfehlen. Aufwendiger ist das Einhängen mit seitlichen Führungsschienen, wie es bei Schubladen funktioniert. Zudem brauchen die meist relativ tiefen Bettkastenelemente an den vorderen beiden Ecken meist eine stützende Führung wiederum aus Rollen.

Bedienungselemente und Staubschutz

Bündig abschließende rechteckige Bettkästen sind meist mit Grifflöchern beziehungsweise Griffmulden am praktischsten zu bedienen und am sichersten gegen unbeabsichtigtes Hängenbleiben. Eine Griffmulde kann aus einer Vertiefung an der oberen vorderen Bettkastenwand entstehen. Grifflöcher werden mit Holzbohrkronen eingebohrt oder mit einer Stichsäge ausgeschnitten.

Beschläge können vor allem bei versenkten Einschüben die Bedienungsfreundlichkeit deutlich erhöhen. Interessante Kreationen können beispielsweise aus Tauen und dicken Seilen geschaffen werden, die als Zughilfen dienen. Sie lassen sich, wenn sie auch nicht zu sehen sein sollen, an der Unterseite vom Lattenrost an offenen Haken gut einhängen und bereithalten.

Ob ein Deckel aufgesetzt werden soll, hängt oft von der Konstruktionsart des Bettgestells ab. Manche Rahmen bieten einem untergeschobenen Bettkasten bereits einen relativ staubgeschützten Raum an. Wenn auf einen Deckel verzichtet werden soll, können am Lattenrost angebrachte Bänder aus Leder oder Stoff als Staubbremsen an den Oberseiten der Bettkastenwände dienen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie schwerere Gegenstände in Ihrem Bettkasten unterbringen möchten, kann eine Sperrholz- statt Mehrzweckplatte, eine Querverstrebung in Art eines Stützkreuzes oder eine mittig platzierte zusätzliche Filzschiene oder Stützrolle den Kastenboden stützen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: palmclassical/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett Bauanleitung
Bett selber bauen: So geht’s ganz einfach
Bett selbst bauen
Bett im Eigenbau herstellen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Holzbett selber bauen
Holzbett selber bauen in 3 Schritten
wandbett-selber-bauen
Ein klappbares und versenkbares Wandbett selber bauen
bettunterbau-selber-bauen
Einen Bettunterbau selber bauen
kopfteil-wasserbett-selber-bauen
Für das Wasserbett ein Kopfteil selber bauen
Bett Bastelanleitung
Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
stapelbett-selber-bauen
Stapelbett selber bauen – so geht’s
kopfteil-selber-bauen
Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bauanleitung Himmelbett
Himmelbett selber bauen – So geht’s ganz einfach
matratze-selber-machen
Matratze selber machen
Bett Abmessungen
Welche Maße haben Betten in Deutschland?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.