• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
kopfteil-selber-bauen
Mit Paletten lässt sich ganz einfach ein schönes Kopfteil herstellen

Das Kopfteil für ein Bett selber bauen

Einfache Bettgestelle ohne Rahmen und Kopfteil sind preiswert und universell aufstellbar. Um eine attraktive Optik des Betts zu erzielen, kann das selber bauen eines Kopfteils den Schlafplatz attraktiv “aufmöbeln”. Die Konstruktion kann an der Wand befestigt, lose aufgestellt oder am Bettgestell montiert werden. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Mit oder ohne Verbindung zum Bettgestell

Die Rückwand eines Betts kann nur als Designelement eingesetzt werden oder dient auch dem Anlehnen und gegebenenfalls als Ablagefläche und Beleuchtungsträger. Die größte gestalterische Freiheit ist beim Designelement gegeben. Die Möglichkeiten reichen vom Aufmalen eines Kopfteils an der Wand um den Bettstandort herum bis zum Aufstellen und Befestigen von gestalteten Bauteilen aus Holz, Mehrzweckplatten und Flechtwerk.

Wenn Anlehnen möglich sein soll, stellen sich mehrere Fragen:

  • Soll das Kopfteil gepolstert sein
  • Muss das mögliche Verrutschen des Bettgestells verhindert werden

Ein Sonderfall stellt das selber gebaute Kopfteil eines Wasserbetts dar. Die gefüllte Matratze hat ein hohes Eigengewicht, was zur “Unverrückbarkeit” des Betts führt. Hier muss eine feste Verbindung zwischen Bettgestell und Kopfteil nicht für die notwendige Stabilität sorgen.

Materialien und Konstruktionsformen

Im Prinzip ist fast kein Werkstoff ungeeignet, um ein Kopfteil zu bilden. In Südeuropa sind fertige Kopfteile, die einfach zwischen Wand und Bettgestell “eingeklemmt” werden, weit verbreitet. Klassische Ausführungen sind:

  • Flechtwerke aus Bast und Rattan
  • Holzplatten mit oder ohne Verzierungen und Schmuckprofilen

Wenn das Kopfteil als Lehnhilfe montiert wird, bieten sich für Ausführungen ohne Polsterung folgende Konstruktionsformen an:

  • Holzlatten oder Balken senkrecht oder angewinkelt am Bettgestell angebracht
  • Holzgitter aus senkrecht oder waagerecht verlaufenden Holzleisten

Zur Befestigung des Kopfteils werden senkrechte Stützen aus Metall oder Holz am Kopfende des Bettgestells befestigt. Wenn kein schraubfähiger Rahmen vorhanden ist, können entsprechend Anleitung Befestigungsschellen benutzt werden.

Wenn das Bett schwer genug ist oder durch Befestigungen am “Wandern” gehindert wird, können große Kissen oder Matten an der Wand angebracht werden. Sie wirken optisch wie ein Kopfteil.

Tipps & Tricks
Alle aus Holz konstruierbaren Varianten können Sie auch mit Mehrzweckplatten wie OSB und MDF umsetzen. Wenn Sie das Kopfteil beziehen und polstern, sparen Sie gegenüber Echtholz, das später unter den Textilien verschwindet.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett
Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett aufbocken
Bett erhöhen: Diese Möglichkeiten gibt es
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bett macht Quietschgeräusche
Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Bettwanzen im Bett
Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung
Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Holzbett quietscht
Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
Bett hängt durch
So können Sie Ihr Bett verstärken
Bett aus Europaletten selber bauen
Bett aus Europlatten ganz einfach selber bauen
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett aufbocken Bett erhöhen: Diese Möglichkeiten gibt es
Bett wackelt Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bett macht Quietschgeräusche Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Bettwanzen im Bett Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Holzbett quietscht Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
Bett hängt durch So können Sie Ihr Bett verstärken
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X