Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bett

Himmelbett selber bauen – So geht’s ganz einfach

Bauanleitung Himmelbett

Himmelbett selber bauen - So geht's ganz einfach

Wollen Sie gern sich selbst den Traum eines Himmelbetts erfüllen oder für Ihre Töchter selbst ein Himmelbett bauen? Wenn Sie bereits einen Bettkasten haben, ist es das reinste Zuckerschlecken, dieses in ein traumhaftes Himmelbett zu verwandeln. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt wie’s geht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Himmelbetts

  • Bohrer
  • Schraubenzieher
  • Schere
  • Hammer
  • Tacker
  • 4 Pfähle
  • Starkes Seil
  • Tücher oder ein großes Tuch
  • Schrauben
  • 8 Eckverbindungen
  • 8 Nägel

1. Pfähle zusägen lassen

Zuerst gehen Sie in den Baumarkt und suchen sich die passenden Pfähle oder Säulen für Ihr Himmelbett aus und lassen sich 4 gleichgroße Stücke zuschneiden. Achten Sie darauf, dass die Pfähle gut zehn Zentimeter länger als Sie selbst sein sollten, damit Sie nicht an der Querverbindung zwischen den Pfählen hängen bleiben können.

2. Pfähle am Bett befestigen

Der einzige, handwerklich anspruchsvolle Teil des Himmelbettbaus ist das Anschrauben der Pfähle an den Bettkasten. Bei quadratischen Pfählen können Sie das mithilfe von Eckverbindungen tun, die jeweils auf die Ecke an die Längsseiten des Bettes angeschraubt werden. Verwenden Sie zwei Eckverbindungen pro Pfahl, um größere Stabilität zu gewährleisten.

Wenn Ihre Pfähle rund sind oder nicht sehr dick, können Sie auch durch die Pfähle durchbohren und sie mit einer langen Schraube direkt am Bett befestigen. Die Bohrung muss durch den Bettkasten gehen, die Schraubenmutter wird auf der Innenseite des Bettes festgeschraubt.

3. Seil befestigen

Schlagen Sie nun in jeden Pfahl ganz oben zwei Nägel. Der Kopf des Nagels zeigt jeweils zum nächsten Pfahl. Der Nagel verhindert, dass das Seil herunterrutscht.

Nun schlingen Sie das Seil mehr oder weniger straff (je nach Geschmack) von einem Pfahl zum anderen bis die Pfähle im Rechteck miteinander verbunden sind.

Alternativ können Sie die Pfähle natürlich auch mit festen Holzverbindungen oder Gardinenstangen verbinden.

Empfehlung
Silverline 546524 Universal-Schraubendreher, 6-tlg. Satz 6-tlg (Farblich sortiert)
Silverline 546524 Universal-Schraubendreher, 6-tlg. Satz 6-tlg (Farblich sortiert)
9,65 EUR
Gibt's hier

4. Tuch anbringen

Über das Seil können Sie nun nach Belieben ein Tuch oder mehrere Tücher hängen.
Am schönsten wirkt ein Tuch, das größere ist als das Bett und somit das komplette Bett überspannt und an den Seiten überhängt. Sie können es mit einem Tacker festtackern, um zu verhindern, dass es wegfliegt.

Alternativ können Sie auch mehrere Tücher über das Seil hängen und an den Ecken wie einen Vorhang zusammenfassen.

Unbegrenzte Möglichkeiten an Material

Bei der Auswahl der Pfosten für Ihr Himmelbett sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Sie können aus eckigen oder runden Holzpfählen bestehen, aus stabilen Plastikrohren, Metallsäulen oder anderem. Die Pfähle können mit Holzleisten verbunden werden oder aber auch einfach mit einem Seil oder einem Tuch. Auch beim „Himmel“, dem Tuch bzw. den Tüchern, die das Himmelbett abschließen, können Sie kreativ sein: Alle Stoffe sind erlaubt, je leichter der Stoff, desto weniger kräftig muss natürlich die Halterung sein.

Tipps & Tricks
Hier erhalten Sie schöne Gestaltungsideen für Ihr Himmelbett.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gestaltungsideen Himmelbett
So gestalten Sie Ihr Himmelbett traumhaft
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
kopfteil-selber-bauen
Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bett Bauanleitung
Bett selber bauen: So geht’s ganz einfach
bettunterbau-selber-bauen
Einen Bettunterbau selber bauen
Outdoor-Bett
Selbst einfach ein Bett für den Garten bauen
stapelliege-selber-bauen
Anleitung: Stapelliege selber bauen
Bett aus Europaletten selber bauen
Bett aus Europaletten ganz einfach selber bauen
stapelbett-selber-bauen
Stapelbett selber bauen – so geht’s
Holzbett selber bauen
Holzbett selber bauen in 3 Schritten
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
wandbett-selber-bauen
Ein klappbares und versenkbares Wandbett selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.