Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!

schlafsofa-selber-bauen
Der Sofastoff verleiht dem selbstgebauten Sofa den letzten Schliff Foto: Andrey Burmakin/Shutterstock

Schlafsofa selber bauen: eine Schatzkiste voll Ideen!

Das Schlafsofa gehört zu den modernen Multifunktionsmöbeln, es eignet sich sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen. In manch einer kleinen Wohnung lässt sich so das Wohnzimmer ganz schnell zum Schlafraum umfunktionieren; aber auch als Gästebett und gemütlicher Divan beim abendlichen Fernsehschauen hat sich diese Couchvariante verdient gemacht. Findige Heimwerker bauen sich ihr individuelles Schlafsofa einfach selbst – und heimsen damit ganz viel Bewunderung ein.

Anregungen holen für das eigene Sofabauprojekt

Die Massenware der Möbelproduzenten gefällt schlichtweg nicht jedem. Es gibt zwar auch spannende Designerstücke, doch liegen diese auf einem preislichen Niveau, das sich wirklich gewaschen hat. Warum also nicht zu Akkuschrauber und Säge greifen und das Schlafsofa selber bauen?

  • Lesen Sie auch — Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!
  • Lesen Sie auch — Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen
  • Lesen Sie auch — Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen

Natürlich kommt zuerst die Frage auf, wo die wirklich guten Ideen für ein solches Projekt zu holen sind. Die Antwort darauf ist ganz einfach: direkt in den Möbelhäusern! Es lohnt sich wirklich, zuerst ein bisschen bummeln zu gehen, und möglichst viele moderne Sofas genau in Augenschein zu nehmen.

Achten Sie dabei vor allem auf den Aufbau der Möbelstücke, den Korpus, die Füße, Polster und Lehnen. Schauen Sie sich die Materialien an und finden Sie heraus, wie alles miteinander verbunden wurde. Es geht aber keinesfalls darum, ein Modell zu kopieren, sondern allein um Inspirationen!

Der kreative Prozess: Wie soll mein Sofa aussehen?

Sobald Sie sich gründlich darüber informiert haben, wie sich eine Couch zusammensetzt und welche Variationen es gibt, fängt der kreative Prozess an. Denken Sie darüber nach, wie Ihr persönliches Schlafsofa aussehen soll, und zeichnen Sie es auf.

Arbeiten Sie mit Grund- und Aufrissskizzen inklusive Maßen, malen Sie aber auch Ihr Traumsofa in voller Schönheit. Die Werke müssen keinem hohen künstlerischen Anspruch genügen, sondern nur den Weg zur fertigen DIY-Couch ebnen.

Eine Schlafsofa selber bauen: Diese Materialien brauchen Sie

Als Nächstes steht der Einkauf aller benötigten Materialien an. Wir haben hier eine kleine Liste von Werkstoffen zusammengellt, die Sie ziemlich sicher brauchen, hinzu kommen natürlich noch Extras nach Ihren eigenen Vorstellungen:

  • Spanplatten oder Massivholz für den Bau der Unterkonstruktion.
  • Sofafüße aus Holz, Metall oder Kunststoff
  • Nosagfedern für die Sitzfläche
  • Schaumstoffplatten oder Mikroperlen für die Polsterung
  • Textilien als Bezug für die Polster
  • Dübel, Schrauben, Nägel und eventuell Metallwinkel
  • Handtacker oder Heißklebepistole zur Befestigung des Bezugs

Obwohl sich der Bezug an einigen Stellen sicher mit Tacker oder Heißklebepistole befestigen lässt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es ganz ohne Nähen nicht funktioniert. Schließlich soll der Bezug richtig ordentlich aussehen.

Tipps & Tricks
Eine Ausziehfunktion ist sicherlich recht schwierig zu erstellen: Wer sich das nicht so recht zutraut, der fertigt einfach zwei niedrige Hocker als Beistellmöbel an, die mit der Sitzfläche der Couch abschließen und so dazu beitragen, eine Liegefläche zu bilden. Klettbändern sorgen dafür, dass nichts verrutscht.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Andrey Burmakin/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-selber-bauen
Unsere schönsten Ideen: So können Sie sich ihr Sofa selber bauen!
couch-aus-paletten-selber-bauen
Eine schicke Couch aus Paletten selber bauen
bettsofa-selber-bauen
Anregung für Bastler: Ein Bettsofa selber bauen
ecksofa-selber-bauen
Ecksofa selber bauen: ein »Lustmacher« für Kreative
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Küchenlampe aus Flaschen
Küchenlampe selber bauen – die besten Ideen
Lötkolben selber machen
Lötkolben selber bauen – einige einfache Ideen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
Sofa neu beziehen
Ein altes Sofa selber in gleicher Form oder mit Veränderung beziehen
trennwand-holz-selber-bauen
Neun Ideen, wie sich eine Trennwand aus Holz selber bauen lässt
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
couch-umbauen
So bauen Sie Ihre Couch ganz nach Bedarf um!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.