Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bettwäsche

Bettwäsche selber nähen – So geht’s ganz einfach

Von Maximilian Keller | 4. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Bettwäsche selber nähen – So geht’s ganz einfach”, Hausjournal.net, 04.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bettwaesche-selber-naehen

Die Wahl des richtigen Materials und ein akkurater Zuschnitt sind essenziell für die Langlebigkeit und Optik Ihrer selbstgenähten Bettwäsche. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung von der Stoffauswahl bis zur Fertigstellung.

Bettwäsche selbst genäht

Materialauswahl und Zuschnitt: Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Nähen Ihrer Bettwäsche beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Dies umfasst die Auswahl der richtigen Materialien und das genaue Zuschneiden des Stoffes.

Lesen Sie auch

  • Kinderbettwäsche selbst gemacht

    Kinderbettwäsche selbst nähen: Einfache Anleitungen und Tipps

  • Spannbettlaken Anleitung

    Spannbettlaken nähen: Anleitung für perfekten Sitz

  • Bettlaken befestigen

    Bettlaken aufziehen leicht gemacht: So sitzt es perfekt

Materialien

Nähgarn: Nutzen Sie qualitatives, farblich passendes Garn zum Nähen.

Verschlüsse: Je nach Vorliebe können Sie Reißverschlüsse, Knöpfe oder Bänder verwenden.

Stoffe: Entscheiden Sie sich für hautfreundliche und pflegeleichte Materialien:

  • Leinen: Kühlt in den warmen Monaten und spendet Wärme im Winter, sehr robust.
  • Baumwolle: Atmungsaktiv, haltbar und pflegeleicht.
  • Seersucker: Pflegeleicht, bügelfrei und besonders geeignet für sommerliche Bettwäsche.
  • Flanell: Flauschig und perfekt für die kalten Jahreszeiten.

Weitere benötigte Werkzeuge umfassen eine Nähmaschine, eine Schneiderschere, ein Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, ein Lineal und ein Bügeleisen.

Zuschnitt

1. Stoff waschen: Vor dem Zuschneiden sollten Sie den Stoff waschen und bügeln, um späterem Einlaufen vorzubeugen.

2. Platz schaffen: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Platz haben, um große Stoffmengen präzise zuzuschneiden.

3. Berechnung der Stoffmenge: Für Standardbettwäsche (135 x 200 cm Bettdecke und 80 x 80 cm Kissen) benötigen Sie entsprechend große Stoffstücke. Berücksichtigen Sie stets Nahtzugaben:

  • 1,5 cm für die Seiten und obere Kanten
  • 3,5 cm für die untere Saumkante

4. Stoffteile zuschneiden:

  • Bettdeckenbezug: Zwei Teile à 138 x 205 cm.
  • Kissenbezug: Zwei Teile à 83 x 85 cm.

5. Nahtzugaben einkalkulieren: Denken Sie bei der Berechnung der Stoffteile an zusätzliche Stücke bei speziellen Verschlussarten wie Hotelverschlüssen.

Ein sorgfältiger Zuschnitt und eine durchdachte Materialwahl legen den Grundstein für ein erfolgreiches Nähergebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Verschiedene Verschlussarten

1. Verschluss mit Reißverschluss:

1. Reißverschluss vorbereiten:

  • Messen Sie die erforderliche Länge des Reißverschlusses ab und schneiden Sie ihn entsprechend zu.
  • Schließen Sie die Enden vorsichtig mit einem Zickzackstich ab, um ein Ausfransen zu verhindern.

2. Reißverschluss einnähen:

  • Platzieren Sie den Reißverschluss rechts auf rechts an die untere Kante des Bettbezugs und stecken Sie ihn fest.
  • Nähen Sie den Reißverschluss mithilfe eines Reißverschlussfußes an und achten Sie darauf, geradlinig zu nähen.

3. Kanten schließen und versäubern:

Nähen Sie die Seiten- und die obere Kante des Bettbezugs mit einem geraden Stich zusammen und versäubern Sie die Nahtzugaben.

2. Verschluss mit Hotelverschluss:

1. Zusätzliches Stoffstück zuschneiden:

Zwei Stoffstücke für die Überlappung in der Größe von je 50 x 138 cm (für die Decke) und 40 x 83 cm (für das Kissen).

2. Überlappung einnähen:

  • Platzieren Sie die Stoffstücke rechts auf rechts an den entsprechenden Stellen und nähen Sie sie fest.
  • Bügeln Sie die Nahtzugabe auseinander und steppen Sie die Kanten knappkantig ab.

3. Verschluss fertigstellen:

Nähen Sie die Seiten- und die obere Kante mit einem geraden Stich zusammen und versäubern Sie die Nahtzugaben.

3. Verschluss mit Knöpfen:

1. Knopflöcher vorbereiten:

Markieren Sie die Positionen der Knopflöcher entlang der unteren Kante des Bettbezugs und verwenden Sie die Knopflochautomatik Ihrer Nähmaschine.

2. Knöpfe annähen:

Nähen Sie die Knöpfe entsprechend den Knopflöchern an die gegenüberliegende Seite.

3. Bettbezug zusammennähen:

Schließen Sie die Seiten- und die obere Kante des Bettbezugs mit einem geraden Stich und versäubern Sie die Nahtzugaben.

4. Verschluss mit Schleifen:

1. Schleifenbänder zuschneiden:

Schneiden Sie zehn Stoffstreifen à 5 x 30 cm zu und nähen Sie die offenen Kanten nach dem Bügeln knappkantig zusammen.

2. Schleifen anbringen:

Nähen Sie die Schleifenbänder entlang der Kante des Bettbezugs in gleichmäßigem Abstand fest.

3. Kanten schließen und versäubern:

Nähen Sie die Seiten- und untere Kante des Bettbezugs mit einem geraden Stich zusammen und versäubern Sie die Kanten.

Fertigstellung:

1. Wenden und Bügeln:

Drehen Sie den Bettbezug auf die rechte Seite und bügeln Sie ihn sorgfältig, damit er glatt und faltenfrei ist.

Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie verschiedene Verschlussarten für Ihre selbstgenähte Bettwäsche umsetzen. Viel Spaß und Erfolg bei Ihrem Nähprojekt!

Artikelbild: Anmfoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kinderbettwäsche selbst gemacht
Kinderbettwäsche selbst nähen: Einfache Anleitungen und Tipps
Spannbettlaken Anleitung
Spannbettlaken nähen: Anleitung für perfekten Sitz
Bettlaken befestigen
Bettlaken aufziehen leicht gemacht: So sitzt es perfekt
leinen-oder-halbleinen-bettwaesche
Leinen vs. Halbleinen: Welche Bettwäsche ist besser?
Aufbewahrung von Bettwäsche
Bettwäsche aufbewahren: 7 Tipps für Ordnung und Frische
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
seide-naehen
Seide nähen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Tipps für Sauberkeit und Langlebigkeit
Bettwäsche bei 90°
Betwäsche 90 Grad waschen: Wann ist es wirklich nötig?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Weichspüler für Bettwäsche: Warum Sie darauf verzichten sollten
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen: Tipps für optimale Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kinderbettwäsche selbst gemacht
Kinderbettwäsche selbst nähen: Einfache Anleitungen und Tipps
Spannbettlaken Anleitung
Spannbettlaken nähen: Anleitung für perfekten Sitz
Bettlaken befestigen
Bettlaken aufziehen leicht gemacht: So sitzt es perfekt
leinen-oder-halbleinen-bettwaesche
Leinen vs. Halbleinen: Welche Bettwäsche ist besser?
Aufbewahrung von Bettwäsche
Bettwäsche aufbewahren: 7 Tipps für Ordnung und Frische
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
seide-naehen
Seide nähen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Tipps für Sauberkeit und Langlebigkeit
Bettwäsche bei 90°
Betwäsche 90 Grad waschen: Wann ist es wirklich nötig?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Weichspüler für Bettwäsche: Warum Sie darauf verzichten sollten
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen: Tipps für optimale Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kinderbettwäsche selbst gemacht
Kinderbettwäsche selbst nähen: Einfache Anleitungen und Tipps
Spannbettlaken Anleitung
Spannbettlaken nähen: Anleitung für perfekten Sitz
Bettlaken befestigen
Bettlaken aufziehen leicht gemacht: So sitzt es perfekt
leinen-oder-halbleinen-bettwaesche
Leinen vs. Halbleinen: Welche Bettwäsche ist besser?
Aufbewahrung von Bettwäsche
Bettwäsche aufbewahren: 7 Tipps für Ordnung und Frische
sofabezug-selbst-naehen
Sofabezug selber nähen: Anleitung & Tipps für dein DIY-Projekt
bettdecke-waschen-polyester
Polyester-Bettdecke waschen: Anleitung & Pflegetipps
seide-naehen
Seide nähen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
Waschtipps Bettwäsche
Bettwäsche waschen: Tipps für Sauberkeit und Langlebigkeit
Bettwäsche bei 90°
Betwäsche 90 Grad waschen: Wann ist es wirklich nötig?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Weichspüler für Bettwäsche: Warum Sie darauf verzichten sollten
Bettwäsche aus Satin waschen
Satin-Bettwäsche waschen: Tipps für optimale Pflege
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.