Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bettwäsche

Kinderbettwäsche selber nähen: Wertvolle Tipps

Kinderbettwäsche selbst gemacht

Kinderbettwäsche selber nähen: Wertvolle Tipps

Sie finden Kinderbettwäsche auch deutlich überteuert oder Ihnen sagen die Muster auf der Bettwäsche einfach nicht zu? Dann nähen Sie doch Ihre eigene Bettwäsche. Das ist gar nicht so schwer! Lesen Sie im Folgenden, worauf Sie achten sollten.

Die richtige Größe

Die Maßen von Kinderbettwäsche variiert je nach Alter der Kinder. Ein Standardmaß ist 100 x 135cm für den Bettbezug und 40 x 60cm für das Kissen. Messen Sie jedoch lieber nach, um auf Nummer sicher zu gehen.

Der beste Stoff

Auch wenn viele Leute auf Bettwäsche aus Polyester schwören, geht doch nichts über natürliche Baumwolle. Fragen Sie im Stoffhandel nach schönem Baumwollstoff, der mindestens 60 Grad gewaschen werden kann. Das ist wichtig, um die Bettwäsche keimfrei zu halten.

Allergische Kinder

Wenn Ihr Kind an Hausstauballergie leidet, sollten Sie doch zum Polyester-Stoff greifen. In dem dünnen Gewebe halten sich kaum Milben und ist dieser Stoff bestens für Allergiker geeignet.

Tipps & Tricks
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie selbst ganz einfach Bettwäsche (für groß oder klein) nähen können.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bettwäsche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bettwäsche selbst genäht
Bettwäsche selber nähen – So geht’s ganz einfach
Kinderbettwäsche Größen
Welche Maße gibt es für Kinderbettwäsche?
Aufbewahrung von Bettwäsche
Wie sollte man Bettwäsche aufbewahren?
Bettwäsche draußen auslüften lassen
Muss man Bettwäsche wirklich lüften?
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Bettwäsche mit Weichspüler waschen
Bettwäsche trocknen
Bettwäsche im Trockner trocknen: Wissenswertes
So wird Bettwäsche gefärbt
So färben Sie Ihre Bettwäsche
Bettwäsche zusammenlegen
Bettwäsche falten – Anleitung fürs Spannbettlagen
Mangelmaschine
Bettwäsche mangeln – Was heißt das?
Lampenschirm nähen
Lampe selber nähen
Bettwäsche bei 90°
Sollte man Bettwäsche bei 90 Grad waschen?
Bettwäsche - Die richtige Wahl
Welche Bettwäsche für wen? – Kaufhinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.