Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bilderrahmen

Bilderrahmen füllen: die besten Ideen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bilderrahmen füllen: die besten Ideen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/bilderrahmen-fuellen

Die Gestaltung von Bilderrahmen muss nicht auf Fotos oder Prints beschränkt sein. Unser nachfolgender Artikel zeigt Ihnen überraschende Möglichkeiten, wie Sie mit maritimen Deko-Objekten, Strukturstoffen oder Museumsgegenständen Rahmeneinlagen kreieren können und somit für individuellen Wandschmuck sorgen.

Bilderrahmen befüllen
Maritime Bilderrahmen lassen Urlaubslaune aufkommen
AUF EINEN BLICK
Was kann man in einen Bilderrahmen füllen?
Bilderrahmen können mit verschiedenen Objekten wie Strukturstoffen, Papieren, Kalligraphien, Plattencovern, musealen Gegenständen oder maritimen Dekorationen befüllt werden. Achten Sie dabei auf ausreichende Rahmentiefe und fixieren Sie die Objekte, damit sie nicht verrutschen.

Lesen Sie auch

  • bilderrahmen-groessen

    Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!

  • Bilderrahmen hinstellen

    Bilderrahmen aufstellen: Tipps für perfekte Präsentation

  • Bilderrahmen anordnen

    Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände

Füllbilder

Bilderrahmen kann man nicht nur mit Bildern und Fotos besücken, sondern auch mit einer Vielzahl von Dingen füllen, um eine interessante Wanddeko zu erhalten.

In der Praxis müssen Sie allerdings immer darauf achten, dass der Bilderrahmen auch eine ausreichende Tiefe für die Füllgegenstände aufweist. Nicht in jedem Bilderrahmen lassen sich alle Gegenstände unterbringen. Wenn Sie einen tieferen Bilderrahmen zum Befüllen suchen, finden Sie passende Rahmen in einer großen Auswahl auch bei IKEA.

Ideen zum Befüllen

  • Strukturstoffe
  • Papiere
  • Kalligraphien
  • Plattencover
  • Museumsgegenstände
  • Maritime Bilder

Strukturstoffe

Stoffe sind oft hervorragend und aufwändig designed. Das können Sie sich zunutze machen, indem Sie passend aufeinander abgestimmte Stoffe in den Rahmen einfügen und so ein sehr individuelles Bild erhalten. Für das gekonnte Abstimmen verschiedener Stoffdesigns ist allerdings ein gutes Auge erforderlich.

Papiere

Was mit Stoffen funktioniert, ist natürlich auch mit bedruckten (Bütten-)papieren möglich. Auch hier brauchen Sie schon ein wenig künstlerisches Gespür, um die richtige Abstimmung zu finden.

Kalligraphien

Wenn Sie einen schön geschriebenen Spruch oder eine Kalligraphie finden oder selber machen, ist das auch eine sehr passende Sache für einen Bilderrahmen. Hängen Sie einfach einen Spruch an die Wand, der Ihnen wirklich etwas bedeutet – so haben Sie ihn immer vor Augen.

Plattencover

Wenn Sie Fan oder Sammler von alten und seltenen LPs sind, hängen Sie sich doch Ihr Lieblingscover oder einen Druck davon in einem Rahmen an die Wand. Plattencover sind oft echte Kunstwerke und haben einen solchen Ehrenplatz sehr oft auch tatsächlich verdient.

Museumsgegenstände

Wenn Sie einen tieferen Rahmen verwenden, können Sie auch besondere Deko-Objekte wie antike Stücke oder museale Gegenstände im Rahmen platzieren. Lediglich beim Fixieren müssen Sie etwas umsichtig vorgehen, um Ihr wertvolles Museumsstück dabei nicht zu beschädigen.

Maritime Bilder

Füllen Sie etwas Deko-Sand und Kleber in den Rahmen und platzieren Sie unerschiedliche Muscheln und passende kleine Deko-Objekte darauf. Maritime Bilder sind ein ungebrochener Trend seit Jahren und beleben jeden Wohnraum mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer darauf, dass innerhalb des Rahmens nichts verrutschen kann. In vielen Fällen werden Sie dafür aber oft schon mit doppelseitigem Klebeband das Auslangen finden.
Artikelbild: MajaMitrovic/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Bilderrahmen hinstellen
Bilderrahmen aufstellen: Tipps für perfekte Präsentation
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
Bilderrahmen aus Ästen selber bauen
Bilderrahmen aus Ästen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Bilderrahmen hinstellen
Bilderrahmen aufstellen: Tipps für perfekte Präsentation
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
Bilderrahmen aus Ästen selber bauen
Bilderrahmen aus Ästen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Bilderrahmen hinstellen
Bilderrahmen aufstellen: Tipps für perfekte Präsentation
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
Bilderrahmen aus Ästen selber bauen
Bilderrahmen aus Ästen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.