Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bilderrahmen

Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber

Von Zoe van der Berg | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/bilderrahmen-reinigen

Saubere Bilderrahmen werten Ihre Kunstwerke auf. Dieser Artikel liefert detaillierte Reinigungsanleitungen für diverse Rahmenmaterialien und Glasarten.

Bilderrahmen säubern
Mit einem Mikrofasertuch lässt sich Staub am besten entfernen

Wie reinige ich meine Bilderrahmen richtig?

Um Ihre Bilderrahmen effektiv zu reinigen, sollten Sie sich stets am Material des Rahmens orientieren. Vermeiden Sie kratzende Schwämme, scheuernde Reinigungsmittel oder scharfe Reiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können. Die folgenden Tipps unterstützen Sie dabei, die optimale Reinigung für verschiedene Arten von Bilderrahmen durchzuführen:

  1. Vermeiden Sie scharfe Reiniger: Diese können Veränderungen in der Materialstruktur hervorrufen.
  2. Vorsicht bei der Wahl der Tücher: Nutzen Sie keine Mikrofasertücher zum Nachpolieren, da diese feine Kratzer hinterlassen können.
  3. Staub regelmäßig entfernen: Dies verhindert, dass sich Schmutz dauerhaft festsetzt und die Rahmen glanzlos und stumpf erscheinen lässt.

Lesen Sie auch

  • Bilderrahmen aufpeppen

    Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Ölgemälde säubern

    Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung

  • oelgemaelde-reinigen-kosten

    Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele

Durch die Einhaltung dieser Grundregeln können Sie die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Bilderrahmen bewahren. Lesen Sie die folgenden Abschnitte für detaillierte Reinigungsmethoden für spezifische Materialien wie Holz, Metall oder Glas.

Reinigung von Bilderrahmen aus Holz

Holzbilderrahmen brauchen eine besondere Pflege, die vom Zustand und der Oberflächenbehandlung abhängt.

Unbehandelte Holzrahmen

Unbehandelte Holzrahmen, auch Naturrahmen genannt, sollten Sie nur trocken reinigen, da Wasser Schäden verursachen kann. Am besten verwenden Sie ein trockenes Staubtuch. Für hartnäckigen Schmutz eignen sich eine weiche Bürste oder ein Pinsel, um den Schmutz sanft zu entfernen.

Behandelte Holzrahmen (lackiert, lasiert)

Lackierte oder lasierte Holzrahmen können mit einem minimal feuchten Tuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, dass das Tuch nur leicht angefeuchtet ist, um Schäden durch übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Für die regelmäßige Staubentfernung eignet sich ein Staubtuch oder Staubwedel. Beim Nachpolieren sollten Sie auf Mikrofasertücher verzichten, um feine Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.

Pflege von Holzrahmen

Sowohl unbehandelte als auch behandelte Holzrahmen profitieren von regelmäßiger Pflege.

Unbehandeltes Holz

Unbehandelte Holzrahmen sollten regelmäßig mit Pflegeöl behandelt werden. Verwenden Sie ein spezielles Möbelöl und tragen Sie es in dünnen Schichten auf. Lassen Sie das Öl 30 Minuten einwirken und wischen Sie überschüssiges Öl ab, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Behandeltes Holz (lackiert, lasiert)

Für behandelte Holzrahmen ist Möbelwachs oder Bienenwachs die geeignete Wahl. Tragen Sie das Wachs gleichmäßig auf und polieren Sie die Oberfläche nach einer kurzen Einwirkzeit mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Alternativ kann auch eine Möbelpolitur verwendet werden, die speziell für die Holzoberfläche geeignet ist.

Reinigung von Bilderrahmen aus Metall

Metallbilderrahmen sind robust, benötigen jedoch regelmäßige Pflege, um ihren Glanz zu bewahren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Staub entfernen: Reinigen Sie den Rahmen mit einem weichen, fusselfreien Staubtuch.
  2. Feuchtes Tuch verwenden: Für stärkere Verschmutzungen nutzen Sie ein leicht feuchtes Tuch und eine Mischung aus warmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel.
  3. Hartnäckige Flecken behandeln: Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure können bei hartnäckigen Flecken hilfreich sein. Testen Sie diese Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle.
  4. Keine scharfen Reinigungsmittel: Vermeiden Sie scharfe Reiniger oder scheuernde Schwämme.
  5. Trocknen und Nachpolieren: Nach dem Reinigen sollten Sie den Rahmen mit einem trockenen, weichen Tuch gründlich nachwischen.

Für versilberte Rahmen

Falls Ihr Metallrahmen versilbert ist, prüfen Sie bitte, ob die Versilberung über einen Anlaufschutz verfügt. Bei Anlaufschutz reicht es aus, den Rahmen mit einem weichen Tuch zu reinigen. Andernfalls verwenden Sie ein spezielles Silberputzmittel.

Reinigung von Bilderrahmen aus Aluminium

Aluminiumrahmen sind kratzempfindlich und bedürfen daher besonderer Sorgfalt.

Reinigung von Bilderrahmen aus Kunststoff

Kunststoffrahmen sind pflegeleicht, erfordern aber dennoch eine sorgfältige Reinigung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung

  1. Groben Schmutz entfernen: Verwenden Sie einen weichen Handfeger, um groben Schmutz zu entfernen.
  2. Staub wischen: Nutzen Sie ein weiches Staubtuch für feinen Staub.
  3. Feuchtes Tuch verwenden: Wischen Sie den Rahmen mit einem leicht feuchten Tuch und einer Lösung aus lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel.
  4. Besonderheiten bei Folienbeschichtung: Bei rahmenverkleidender Dekorfolie können Sie genauso vorgehen.
  5. Trocken wischen: Trocknen Sie den Rahmen sorgfältig mit einem weichen, trockenen Tuch.

Zusätzliche Pflegehinweise

Verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel und reinigen Sie den Rahmen regelmäßig, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.

Reinigung von antiken und vergoldeten Bilderrahmen

Antike und vergoldete Bilderrahmen bedürfen einer besonders schonenden Reinigung, um ihre empfindliche Struktur zu erhalten.

  1. Staub entfernen: Nutzen Sie einen weichen Staubwedel oder speziellen Staubpinsel, um den Rahmen sanft zu entstauben.
  2. Hartnäckige Verschmutzungen: Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen einen speziellen, sehr weichen Staubpinsel aus dem Fachhandel.
  3. Feuchtigkeit vermeiden: Feuchte Tücher oder Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden, da diese die Goldauflage angreifen könnten.
  4. Holzpartikel entfernen: Kleine Holzpartikel oder Splitter können vorsichtig mit einer Pinzette entfernt werden.
  5. Professionelle Hilfe: Bei stark verschmutzten oder beschädigten Rahmen sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Reinigung des Bilderrahmenglases

Die Reinigung des Glases in Ihren Bilderrahmen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Hier sind spezifische Anleitungen zur Reinigung verschiedener Glasarten:

Normalglas

Normalglas lässt sich einfach mit herkömmlichem Glasreiniger säubern. Sprühen Sie den Glasreiniger direkt auf ein weiches, sauberes Tuch, um zu vermeiden, dass der Reiniger hinter die Rahmenfalz läuft.

Entspiegeltes Glas

Entspiegeltes Glas hat eine spezielle Beschichtung und muss vorsichtiger gereinigt werden. Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und mildem Spülmittel oder speziellen Glasreiniger und ein weiches, fusselfreies Tuch.

Acrylglas

Acrylglas ist kratzempfindlich und sollte nicht trocken gereinigt werden. Nutzen Sie ein Spezial-Mikrofasertuch und eine Mischung aus lauwarmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Vermeiden Sie Scheuermittel, Küchenpapier und scharfe Reiniger.

Artikelbild: humonia/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ölgemälde säubern
Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung
oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
Bilderrahmen befüllen
Bilderrahmen füllen: die besten Ideen
bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Goldener Bilderrahmen
Bilderrahmen vergolden: So gelingt der edle Look
stuck-reinigen
Stuck reinigen: Effektive Methoden für innen und außen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ölgemälde säubern
Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung
oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
Bilderrahmen befüllen
Bilderrahmen füllen: die besten Ideen
bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Goldener Bilderrahmen
Bilderrahmen vergolden: So gelingt der edle Look
stuck-reinigen
Stuck reinigen: Effektive Methoden für innen und außen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ölgemälde säubern
Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung
oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
bilderrahmen-gips-selber-machen
Bilderrahmen aus Gips selber machen: Kreative Ideen
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
sterling-silber-reinigen
Sterlingsilber reinigen: Einfache Hausmittel & Profi-Tipps
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
Bilderrahmen befüllen
Bilderrahmen füllen: die besten Ideen
bilderrahmen-groessen
Bilderrahmen-Größen: So wählen Sie die richtige Größe!
Goldener Bilderrahmen
Bilderrahmen vergolden: So gelingt der edle Look
stuck-reinigen
Stuck reinigen: Effektive Methoden für innen und außen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.