Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bilderrahmen

Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/bilderrahmen-lackieren-spray

Das Umgestalten von Bilderrahmen durch das Lackieren mit einer Spraydose kann ein lustiger und erfüllender DIY-Prozess sein. In unserem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zum richtigen Sprühabstand, zur Durchführung von gleichmäßigen Bewegungen und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Umgebung während des Lackierens geschützt bleibt.

Bilderrahmen besprühen
Beim Sprayen ist die Umwelt und die eigene Haut zu schützen
AUF EINEN BLICK
Wie lackiert man einen Bilderrahmen mit Spraydose richtig?
Um einen Bilderrahmen mit Spraydose zu lackieren, den Rahmen zuerst reinigen, trocknen und fettfrei machen. Entfernen Sie alte Beschichtungen. Sprühen Sie in mehreren dünnen Schichten aus 30 cm Abstand und schützen Sie die Umgebung vor Sprühnebel.

Lesen Sie auch

  • Bilderrahmen lackieren

    Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten

  • spiegelrahmen-streichen

    Einen Spiegelrahmen streichen und welche Möglichkeiten es gibt

  • Stuhl ansprühen

    Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren

Lackieren mit der Spraydose

Spraydosen mit Metallfarben erscheint auf den ersten Blick sehr einfach. Mit Sprühdosen kann beinahe jeder ohne große Mühe umgehen. Einige Dinge sollen Sie aber dennoch beachten:

  • richtige Untergrundvorbereitung
  • richtiger Sprühabstand
  • durchgehende Bewegung
  • Sprühen in Schichten
  • Schutz der Umgebung

Richtige Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss auf jeden Fall sauber, trocken und fettfrei sein. Auch sollten alte Beschichtungen zuvor gründlich entfernt worden sein. Bei Metallen ist ein Entfetten (zum Beispiel mit Nitroverdünnung (21,95€ bei Amazon*)) häufig empfehlenswert.

Achten Sie auch darauf, dass Metalle, bei denen die Schutzbeschichtung abgeschliffen wurde, wieder einen Korrosionsschutz brauchen. Diesen müssen Sie zuerst aufsprühen oder auflackieren.

Richtiger Sprühabstand

Sprühdosen sollte man vor der Anwendung immer gründlich schütteln und dann immer mit ausreichendem Abstand verwenden. Sprühen Sie nicht von näheren Entfernungen als rund 30 cm . Das garantiert eine gleichmäßige, sehr dünne Schicht an Lack.

Wird aus näherer Entfernung gesprüht, entstehen oft Tropfnasen oder Unregelmäßigkeiten. Zu dicke Schichten sieht man später sehr deutlich.

Durchgehende Bewegung

Beim Sprühen sollte man unbedingt vermeiden, über einer Stelle stehen zu bleiben. In diesem Fall würden mit Sicherheit Tropfnasen entstehen.

Mit einer wedelnden Bewegung immer wieder über das Werkstück zu gehen ist die beste Methode, gleichmäßig mit einer Sprühdose zu lackieren. Der Abstand zwischen Spraydose und Bilderrahmen sollte dabei immer gleich sein.

Sprühen in Schichten

Der häufigste Fehler, der gemacht wird, ist, dass man versucht, mit einem einzigen Sprühdurchgang den Bilderrahmen bereits vollständig zu bedecken. Das kann nicht gelingen.

Arbeiten Sie immer in Schichten und halten Sie die Schichten dünn. Sprühen Sie in mehreren dünnen Schichten, dann wird am Ende der Lack auch überall gleichmäßig decken. Während des Lackiervorgangs wird das nicht an allen Stellen der Fall sein – das macht aber kein Problem.

Schutz der Umgebung

Oft wird unterschätzt, wie weit der Sprühnebel gelangt. Decken Sie die Umgebung bei Verwendung einer Spraydose deshalb immer großflächig ab. Lackspritzer können Sie später nur schwer wieder entfernen.

Tipps & Tricks
Statt der Spraydose können Sie natürlich auch ein Farbsprühgerät zum Lackieren verwenden. Die Anschaffung zahlt sich häufig aus, wenn man öfter einmal lackiert oder etwas streichen muss.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten
spiegelrahmen-streichen
Einen Spiegelrahmen streichen und welche Möglichkeiten es gibt
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen – kreative Ideen für das Gestalten
alte-bilderrahmen-neu-streichen
Alte Bilderrahmen neu streichen – aus alt mach neu
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel selbst mit Sprühlack lackieren
Aluminium streichen
Aluminium bemalen oder lackieren und davon befreien
Glas lackieren
Glas lackieren: So geht es!
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Pappe streichen
Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten
spiegelrahmen-streichen
Einen Spiegelrahmen streichen und welche Möglichkeiten es gibt
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen – kreative Ideen für das Gestalten
alte-bilderrahmen-neu-streichen
Alte Bilderrahmen neu streichen – aus alt mach neu
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel selbst mit Sprühlack lackieren
Aluminium streichen
Aluminium bemalen oder lackieren und davon befreien
Glas lackieren
Glas lackieren: So geht es!
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Pappe streichen
Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten
spiegelrahmen-streichen
Einen Spiegelrahmen streichen und welche Möglichkeiten es gibt
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen – kreative Ideen für das Gestalten
alte-bilderrahmen-neu-streichen
Alte Bilderrahmen neu streichen – aus alt mach neu
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel selbst mit Sprühlack lackieren
Aluminium streichen
Aluminium bemalen oder lackieren und davon befreien
Glas lackieren
Glas lackieren: So geht es!
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Pappe streichen
Papier und Pappe lackieren – wie geht das?
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.