Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Biomüll

Biomülltüten selber machen – Schritt für Schritt

Von Hausjournal.net | 24. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Biomülltüten selber machen – Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 24.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/biomuelltueten-selber-machen

Möchten Sie Plastikmüll vermeiden und Ihren Biomüll umweltfreundlicher entsorgen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Biomülltüten aus Zeitungspapier falten können und warum Sie speziell auf dieses Material zurückgreifen sollten.

biomuelltueten-selber-machen
Biomüll kann bestens in Papiertüten entsorgt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Biomülltüten aus Zeitungspapier selber machen?
Um Biomülltüten aus Zeitungspapier selber zu machen, breiten Sie eine Doppelseite aus, falten die Seitenkanten zur Mitte, formen ein Dreieck, falten die Ecken und stecken die entstandenen Taschen ineinander. So entsteht eine umweltfreundliche, plastikfreie Tüte für Ihren Biomüll.

Lesen Sie auch

  • muelltueten-aus-zeitungspapier-falten

    Mülltüten aus Zeitungspapier falten leicht gemacht

  • zeitungspapier-biomuell

    Gehört Zeitungspapier in den Biomüll?

  • welche-tueten-fuer-biomuell

    Welche Tüten sind für den Biomüll geeignet?

Material auswählen

Um den Biomüll effektiv zu entsorgen, sollten Sie auf Plastik verzichten. Dieses lässt sich nur schwer verwerten und bietet sich in keiner Form für die organischen Abfälle an. Wenn Sie den Biomüll nicht lose in die Tonne geben wollen, müssen Sie ein geeignetes Material für die eigenen Tüten verwenden. Für diesen Fall bietet sich am besten Zeitungspapier an, denn dieses können Sie in die Form einer Tüte falten.

Es sollte sich ausschließlich um Zeitungspapier handeln, das Sie einer Tageszeitung entnehmen. Ausschließlich diese wurden aus einem für den Biomüll geeignetem Papier hergestellt und mit einer Tinte bedruckt, die kein Problem für die Umwelt darstellt. Andere zeitungsähnliche Gegenstände sollten Sie nicht verwenden. Zumal deren Blätter viel zu klein sind:

  • Magazine
  • Prospekte
  • Kataloge
  • Broschüren
  • Illustrierte

Falten: Schritt für Schritt

1. Seite auswählen

Bevor Sie die Biomülltüte falten können, müssen Sie eine passende Seite auswählen. Reißen Sie dafür keine heraus. Glücklicherweise werden Zeitungen immer auf die gleiche Weise zusammengelegt. Entnehmen Sie eine der Doppelseiten und beschädigen Sie diese nicht.

2. Ausbreiten

Breiten Sie diese nun vor einem Tisch aus und achten Sie darauf, dass keine Knicke, Risse oder Schnitt vorhanden sind. Falten Sie nun eine der beiden Seitenkanten in die Mitte. Dadurch reduziert sich die Länge des Zeitungspapiers.

3. Ecken falten

Falten Sie nun eine der Ecken der gefalteten Kante auf die gegenüberliegende Ecke. Sie sollten nun ein großes Dreieck vor sich haben. Eine der spitzen Kanten auf die Kante der gegenüberliegenden Seite falten. Die Ecke sollte dabei mittig gefaltet werden. Drehen Sie das Papier um und Falten Sie die übrig gebliebene Ecke auf die gleiche Weise.

Nun wird die sichtbare rechtwinklige Ecke in die entstandene Tasche gesteckt. Drehen Sie die Tüte um und wiederholen Sie diesen Schritt. Danach kann die Tüte aufgestellt und gefüllt werden.

Artikelbild: Alexanderstock23/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muelltueten-aus-zeitungspapier-falten
Mülltüten aus Zeitungspapier falten leicht gemacht
zeitungspapier-biomuell
Gehört Zeitungspapier in den Biomüll?
welche-tueten-fuer-biomuell
Welche Tüten sind für den Biomüll geeignet?
papiertueten-biomuell
Biomüll in Papiertüten entsorgen – Wichtige Informationen
darf-biomuell-in-den-restmuell
Darf Biomüll in den Restmüll?
darf-man-biomuell-in-zeitung-einwickeln
Darf man Biomüll in Zeitung einwickeln?
was-passiert-mit-biomuell
Was passiert mit Biomüll?
biomuell-selbst-entsorgen
Biomüll selbst entsorgen – Wie es gelingt!
knochen-in-den-biomuell
Gehören Knochen in den Biomüll?
was-gehoert-in-den-biomuell
Was gehört in den Biomüll?
biomuell-entsorgen
Biomüll richtig entsorgen – Schritt für Schritt
blumenerde-biomuell
Blumenerde im Biomüll entsorgen – Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muelltueten-aus-zeitungspapier-falten
Mülltüten aus Zeitungspapier falten leicht gemacht
zeitungspapier-biomuell
Gehört Zeitungspapier in den Biomüll?
welche-tueten-fuer-biomuell
Welche Tüten sind für den Biomüll geeignet?
papiertueten-biomuell
Biomüll in Papiertüten entsorgen – Wichtige Informationen
darf-biomuell-in-den-restmuell
Darf Biomüll in den Restmüll?
darf-man-biomuell-in-zeitung-einwickeln
Darf man Biomüll in Zeitung einwickeln?
was-passiert-mit-biomuell
Was passiert mit Biomüll?
biomuell-selbst-entsorgen
Biomüll selbst entsorgen – Wie es gelingt!
knochen-in-den-biomuell
Gehören Knochen in den Biomüll?
was-gehoert-in-den-biomuell
Was gehört in den Biomüll?
biomuell-entsorgen
Biomüll richtig entsorgen – Schritt für Schritt
blumenerde-biomuell
Blumenerde im Biomüll entsorgen – Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muelltueten-aus-zeitungspapier-falten
Mülltüten aus Zeitungspapier falten leicht gemacht
zeitungspapier-biomuell
Gehört Zeitungspapier in den Biomüll?
welche-tueten-fuer-biomuell
Welche Tüten sind für den Biomüll geeignet?
papiertueten-biomuell
Biomüll in Papiertüten entsorgen – Wichtige Informationen
darf-biomuell-in-den-restmuell
Darf Biomüll in den Restmüll?
darf-man-biomuell-in-zeitung-einwickeln
Darf man Biomüll in Zeitung einwickeln?
was-passiert-mit-biomuell
Was passiert mit Biomüll?
biomuell-selbst-entsorgen
Biomüll selbst entsorgen – Wie es gelingt!
knochen-in-den-biomuell
Gehören Knochen in den Biomüll?
was-gehoert-in-den-biomuell
Was gehört in den Biomüll?
biomuell-entsorgen
Biomüll richtig entsorgen – Schritt für Schritt
blumenerde-biomuell
Blumenerde im Biomüll entsorgen – Geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.