Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher

Von Maximilian Keller | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bleichmittel-flecken-entfernen

Bleichmittel können Flecken zwar entfernen, bergen aber auch die Gefahr dauerhafter Schäden an Textilien. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken der Anwendung und zeigt sichere Alternativen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bleichmittelflecken auf.

Bleichmittel gegen Flecken
Mit der richtigen Dosis Bleichmittel lassen sich hartnäckige Flecken entfernen

Flecken entfernen mit Bleichmittel: Geht das überhaupt?

Bleichmittel sind kraftvolle Reinigungsmittel, die Flecken aus Textilien entfernen und weiße Wäsche aufhellen. Diese Produkte greifen jedoch nicht nur den Fleck, sondern auch die Farbe und Gewebestruktur der Textilien an. Dadurch entstehen oft irreversible Schäden, die zu unschönen Flecken auf Ihrer Kleidung führen können.

Lesen Sie auch

  • chlorflecken-entfernen

    Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung

  • Flecken aus weißer Kleidung entfernen

    Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!

  • schmierflecken-entfernen

    Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung

Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett der Kleidungsstücke genau zu beachten und Bleichmittel gemäß den Nutzungshinweisen anzuwenden, um Schäden zu vermeiden. Bei empfindlichen oder farbigen Stoffen empfiehlt es sich, auf alternative Reinigungsmethoden oder natürliche Hausmittel zurückzugreifen, die weniger aggressiv sind.

Trotz sorgfältiger Anwendung besteht immer ein gewisses Risiko. Falls möglich, sollten Sie daher mildere Methoden bevorzugen.

Erste Hilfe bei frischen Bleichmittelflecken

Sollte ein Bleichmittelfleck entstehen, können schnelle Maßnahmen den Schaden begrenzen:

  1. Sofortiges Spülen: Spülen Sie den betroffenen Bereich sofort gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab, um das Bleichmittel zu verdünnen.
  2. Neutrale Lösung anwenden: Bereiten Sie eine Mischung aus Wasser und Zitronensaft oder Essig vor. Tränken Sie ein sauberes Tuch in dieser Lösung und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, um die alkalische Wirkung des Bleichmittels zu neutralisieren.
  3. Sanftes Ausspülen: Spülen Sie den Fleck nach der Behandlung mit der neutralen Lösung erneut gründlich mit kaltem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.
  4. Sonneneinstrahlung vermeiden: Lassen Sie das Kleidungsstück nicht in direktem Sonnenlicht trocknen, da UV-Strahlen die Flecke verstärken können.

Diese Schritte können helfen, den Schaden zu minimieren. Vollständige Entfernung des Flecks kann jedoch nicht garantiert werden.

Vorbeugen ist besser als Entfernen

Prävention ist entscheidend, um Bleichmittelflecken zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Schutzausrüstung verwenden: Tragen Sie bei der Arbeit mit Bleichmitteln Handschuhe und Schutzbrille.
  • Unterlage verwenden: Arbeiten Sie auf einer geeigneten Unterlage wie einer alten Zeitung oder einem Kunststofftuch.
  • Gut belüfteter Raum: Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist, um die Gefahr durch Dämpfe zu minimieren.
  • Lagerung beachten: Bewahren Sie Bleichmittel in gut verschlossenen Behältern an einem dunklen, kühlen Ort, fern von Kindern und Haustieren auf.
  • Waschmaschine prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine keine Rückstände von vorherigen Waschvorgängen mit Bleichmittel enthält, bevor Sie empfindliche oder farbige Textilien waschen.

Durch diese Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko von Bleichmittelflecken erheblich verringern und Ihre Textilien besser schützen.

Artikelbild: jorgecachoh/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlorflecken-entfernen
Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlorflecken-entfernen
Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlorflecken-entfernen
Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
babybrei-flecken-entfernen
Babybreiflecken entfernen – einfache Methoden
babyoel-flecken-entfernen
Babyölflecken entfernen: Einfache Hausmittel und Tipps
chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
flecken-aus-babykleidung-entfernen
Flecken aus Babykleidung entfernen – so geht’s
flecken-aus-kinderkleidung-entfernen
Flecken aus Kinderkleidung entfernen: Schnell und einfach
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.