Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen

Bleichmittel gegen Flecken
Mit der richtigen Dosis Bleichmittel lassen sich hartnäckige Flecken entfernen Foto: /

Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen

Bleichmittel sind die gründlichsten Reinigungsmittel in Textilfasern und Geweben. Sie können allerdings Schmutzpartikel und gewünschte Substanzen wie Farben nicht auseinanderhalten. Wenn beim Flecken entfernen falsch vorgegangen wird, entspricht das dem Sprichwort, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben und lediglich die Fleckenart zu verändern.

Zuviel Bleichmittel macht neue Flecken

Entscheidend für das erfolgreiche Entfernen von Flecken mit einem Bleichmittel ist die wohldosierte Anwendung. Von der Tendenz her ist die Annäherung an die richtige Menge von unten, also eine zu knappe Bemessung mit allmählicher Steigerung der beste Weg. Wer dem Prinzip „Viel hilft viel“ folgt, hat oft dunklere Flecken mit hellen Verfärbungen ersetzt.

  • Lesen Sie auch — Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
  • Lesen Sie auch — Flecken von Kunstleder entfernen
  • Lesen Sie auch — Eingewaschene Flecken entfernen

Sehr zurückhaltend sollte beim punktuellen Bleichen mit Chlor beziehungsweise Chloriden vorgegangen werden. In den meisten Fällen sind die so aggressiven wie umfassenden Reaktionen auf Textilien zu stark. Die bessere Wahl, weswegen in geringeren Dosierungen in fast allen Waschmitteln enthalten, sind Bleichmittel auf Sauerstoffbasis.

So verwenden Sie Bleichmittel beim Entfernen von Flecken an

  • Backpulver beziehungsweise Natron oder
  • Fleckensalz oder
  • Waschsoda oder
  • Sauerstoffbleiche oder
  • Chlorbleiche

1. Testen

Da alle Bleichmittel immer das Risiko bergen, die Farben der verfleckten Gewebe oder Fasern mit zu entfernen, sollte immer an einer unauffälligen und versteckten Stelle eine Probe aufgetragen werden. Wichtig ist das Abwarten des Einwirkens, da Bleichmittel auch längere Zeit brauchen können, bevor sie ihre Bleichkraft voll entwickeln.

2. Auftragen

Pulverförmige Bleichmittel wie Backpulver, Natron oder Fleckensalz können Sie auf die Flecken aufstreuen und anfeuchten. Achten Sie bei Fleckensalz auf die Inhaltstoffe, da es Produkte gibt, die keinesfalls angefeuchtet werden dürfen. Flüssige Bleichmittel sollten Sie auf die Flecken feucht auftupfen. Auch hier müssen Sie auf die chemische Reaktion des gewählten Mittels auf Wasser achten. Manche Bleichen können wegen der Reaktion das Gewebe sogar zerstören.

3. Einwirken lassen

Halten Sie die beim Testen als angemessen erkannten Einwirkzeiten ein und waschen Sie die Textilien pünktlich und gründlich aus.

Tipps & Tricks
Arbeiten Sie immer, wenn Sie Bleichmittel auf Wäsche oder andere Materialien auftragen, mit säurefesten Schutzhandschuhen und bei chemisch aktiven Bleichern wie Chloriden, Sauerstoff und Soda mit Atemschutz.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleiche Sauerstoff
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
spinatflecken-entfernen
Spinatflecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.