Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Chlorflecken entfernen – funktioniert das?

chlorflecken-entfernen
Da Chlor die Farbe verändert, kann ein Chlorfleck bestenfalls vertuscht werden Foto: PHOTO FUN/Shutterstock

Chlorflecken entfernen - funktioniert das?

Chlor wird unter anderem zum Bleichen verwendet, das heißt, es zieht die Farbe aus Textil- oder auch Holzfasern heraus und macht sie heller. Hat man versehentlich mit Chlor gekleckert, stellt sich die gute Frage: Lassen sich Chlorflecken entfernen?

Chlorflecken bleiben immer heller

Landet ein unerwünschter Stoff auf der Kleidung, entstehen meist dunklere Flecken, die sich in der Regel auch entfernen lassen. Zumindest gilt das für Blut, Beeren, Curry oder auch Benzin. Bei Chlor passiert aber genau das Gegenteil, der Farbstoff wird aus den Fasern, mit denen das Chlor in Berührung kommt, herausgezogen. Und er lässt sich auch nicht erneuern.

  • Lesen Sie auch — Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Chlorflecken überfärben – so gelingt es
  • Lesen Sie auch — Flecken aus weißer Wäsche entfernen

Es gibt zwar merkwürdige Anleitungen im Internet zu lesen, dass man Chlorflecken in Kleidung mit Natriumthiosulfat unsichtbar machen könne, weil dieser Stoff ein Antichlor ist, das den Bleichungsprozess stoppt, doch sind diese Anleitungen unsinnig, denn Sie müssten das Mittel zu Hause und greifbar haben, um das Ausbleichen durch das Chlor wenigstens zu verringern. Und bis Sie das Mittel auftragen, verschwindet die Farbe ja trotzdem.

Chlorflecken lassen sich also nicht wirklich entfernen, sondern nur kaschieren.

Chlorflecken kaschieren

Eine Möglichkeit, die Chlorflecken auf Kleidung zu kaschieren, wäre, eine Applikation aufzunähen oder aufzubügeln. Leider sieht das an manchen Stellen der Kleidung ziemlich komisch aus. Die Alternative wäre, das Chlor zu überfärben. Vorher müssen Sie das Chlor aber unbedingt neutralisieren, indem Sie das Kleidungsstück waschen.

Auch wenn beim Putzen Chlor auf das Parkett getropft ist, müssen Sie den bleichenden Stoff erst einmal gut herauswaschen, bevor Sie das Holz beispielsweise mit einem pigmentierten Öl wieder auf seinen vorherigen Farbton bringen.

Chlorflecken vermeiden

Generell ist es sinnvoll, Chlorflecken zu vermeiden, indem man gar keine chlorhaltigen Mittel einsetzt. Sie sind nämlich nicht gerade umweltfreundlich. Dabei gibt es viele ökologische Hausmittel, die ihren Dienst ebenso gut versehen: Zitronen- oder Essigsäure, Soda, Salz, Backpulver …

MB
Artikelbild: PHOTO FUN/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Trockene Flecken entfernen
Eingetrocknete Flecken entfernen
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken schonend entfernen
Salzflecken auf Lederschuhen
Salzflecken entfernen: Von Schuhen, aus dem Teppich oder dem Autositz
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen – so geht’s
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Eine Anleitung
bierflecken-entfernen
Beim Trinken nicht aufgepasst? Bierflecken entfernen
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken vom Boden entfernen – so geht’s
lederflecken-entfernen
Lederflecken entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.