Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Polyester

Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/polyester-bleichen

Wie entfernt man Flecken von Polyester oder wie bleicht man es komplett? Unser Artikel beleuchtet beste Praktiken beim Umgang mit diesem Material, von einfachen Hausmitteln bis hin zu spezialisierten Waschmitteln. Werfen Sie zudem einen Blick auf wichtige Sicherheitsaspekte und Umweltüberlegungen, die Sie bei solchen Behandlungen berücksichtigen sollten.

polyester-bleichen
Zunächst sollte das Pflegeetikett gelesen werden, ob das Kleidungsstück überhaupt gebleicht werden darf
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Polyester bleichen?
Um Polyester zu bleichen, können Flecken mit Salz, Nagellackentferner oder Verdünnung behandelt werden. Für das vollständige Entfärben werden spezielle Bleichmittel benötigt, die für Kunststofffasern geeignet sind. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung und Waschtemperaturen, um das Gewebe nicht zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • polyester-bleichen-chlor

    Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?

  • polyester-entfaerben

    Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?

  • stoffe-weiss-bleichen

    Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie

Fleckentfernung mittels Bleichen

Bleichende Hausmittel helfen dabei, im Eilgang frische Flecken zu entfernen. Doch eines sollte Ihnen bei der Anwendung immer klar sein: Der Schuss kann auch nach hinten losgehen und das Gewebe dauerhaft schädigen.

Bei Rotweinflecken und ähnlichen frischen Verschmutzungen hilft oftmals Salz. Streuen Sie dieses so schnell wie möglich auf den feuchten Fleck! Die Salzkörner saugen die Flüssigkeit mitsamt des (roten) Farbstoffs auf. Im Anschluss am besten sofort in die Waschmaschine!

Harte Geschütze wie Nagellackentferner und Verdünnung sollten nur dann aufgefahren werden, wenn gar nichts mehr hilft. Sie wirken mit etwas Glück gegen Lack und andere Farbflecken auf Polyester und bleichen diese aus. Danach gilt es, wieder zügig die Waschmaschine zu nutzen.

So bleichen Sie ein Gewebe aus Polyester

Das vollständige Entfärben von Polyester funktioniert nur mit reiner Chemie. In der Drogerie werden entsprechende Bleichmittel angeboten, doch schauen Sie genau aufs Etikett, um herauszufinden, ob die Kunststofffasern mit im Programm sind.

Jedes kommerzielle Bleichmittel kommt natürlich mit einer Gebrauchsanweisung ins Haus, der Sie Schritt für Schritt folgen sollten. Als Vorab-Information sagen wir Ihnen hier, wie das Bleichen von Polyester in etwa abläuft:

  • Den Stoff in handwarmem Wasser einweichen
  • Ungefähr eine Stunde geduldig warten
  • Danach die Kleidung in die Waschmaschine füllen
  • Bleichmittel ins Waschmittelfach füllen
  • Die empfohlene Dosierung exakt beachten
  • Polyester wie gewohnt waschen
  • Achtung: Nicht zu heiß einstellen!

Dies ist keinesfalls ein umweltfreundlicher Vorgang, denn natürlich machen sich die Bleichmittel nach erfolgter Wäsche auf den Weg in die Kanalisation. Gehen Sie also bitte sparsam mit solchen Substanzen um.

Ihrer Waschmaschine schadet das Polyester Bleichen allerdings nicht, da können Sie ganz beruhigt sein. Ihre Wäsche hängen Sie nach der Aktion ganz normal auf die Leine und freuen sich auf das gebleichte Kleidungsstück.

Tipps & Tricks
Ein durchgestrichenes Cl auf dem Pflege-Etikett bedeutet, dass das betreffende Gewebe keine chlorhaltigen Bleichmittel verträgt. Wenn Ihnen das Kleidungsstück lieb ist, verzichten Sie also besser auf das Bleichen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Kwangmoozaa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.