Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Bodengleiche Dusche - der Abfluss liegt zu hoch

bodengleiche-dusche-abfluss-zu-hoch
Bei höheren Abflüssen im Altbau gibt es die Möglichkeit eine "fast" bodengleiche Dusche einzubauen Foto: foamfoto/Shutterstock

Bodengleiche Dusche - der Abfluss liegt zu hoch

Eine bodengleiche Dusche gilt als modern und kann barrierefrei eingebaut werden, ein enormer Vorteil für körperbehinderte Menschen. Der Einbau ist aber nicht immer ohne Weiteres möglich, beispielsweise wegen einem zu hohen Abfluss.

Wenn der Abfluss zu hoch ist für eine bodengleiche Dusche

Häufig soll ein altersgerechter Umbau eines Bades bzw. eine solche Renovierung vorgenommen werden. Hierzu gehört eine bodengleiche Dusche, da diese die notwendige Barrierefreiheit bietet. Leider gestaltet sich deren Einbau nicht immer problemlos, da oft der Abfluss zu hoch liegt, um eine bodengleiche Dusche überhaupt einbauen zu können. Zu hoch liegende Abwasserleitungen in älteren Gebäuden haben schon so manchen Einbau einer ungleichen Dusche verhindert und somit die notwendige Barrierefreiheit für ältere und körperbehinderte Menschen.

  • Lesen Sie auch — Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
  • Lesen Sie auch — Bodengleiche Dusche: zu wenig Gefälle
  • Lesen Sie auch — Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist

Schwierigkeiten wegen zu hoher Abwasserleitungen

In einem Neubau können die Abwasserleitungen ausreichend tief verlegt werden, so dass der Einbau einer bodengleichen Dusche problemlos möglich ist. Etwas anders sieht dies leider in einem Altbau aus, wo Sie sich mit den Gegebenheiten begnügen müssen. Ein Gefälle für den Abfluss wird trotzdem benötigt, damit das Wasser jederzeit sicher abfließen kann. Hierfür ist ein entsprechendes Niveau der Abwasserleitung notwendig. Mit anderen Worten darf sie nicht zu hoch liegen, da sonst das notwendige Gefälle nicht sichergestellt werden kann. Es gibt aber dennoch ein paar Tricks, wie Sie dem Problem begegnen können:

  • spezielle Ablaufsysteme mit einer integrierten Pumpe verwenden
  • den Fußboden höher legen, um ein ausreichendes Gefälle sicherzustellen
  • eine extrem flache Duschwanne mit einem Podest einbauen
  • die Höherlegung des Bodens und die Verwendung großflächiger Fließen statt einer Duschwanne

Das Gefälle der Abwasserleitung muss auf jeden Fall stimmen

Ist kein ausreichendes Gefälle für die Abwasserleitung vorhanden, fließt das Wasser entweder zu langsam oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr ab. Die einfachste Möglichkeit besteht wahrscheinlich in den meisten Fällen darin, eine Abflussleitung mit einer integrierten Pumpe in sehr flacher Bauform zu verwenden, so dass das Wasser jederzeit sicher abtransportiert wird. Der Einbau erfolgt im Fußboden. Allerdings müssen Sie auch hierbei die Gegebenheiten im Altbau beachten und sicherstellen, dass deren Einbau in den Fußboden problemlos möglich ist. Gegebenenfalls muss der Boden etwas erhöht und somit ein ausreichender Platz geschaffen werden.

Spezielle Lösungen für den Altbau

Leider hat der Fußboden in älteren Häusern meist nur eine relativ geringe Aufbauhöhe. Moderne Lösungen ermöglichen in vielen Fällen trotzdem den Einbau einer zumindest fast bodengleichen Dusche, so dass auch hier einer barrierefreien Dusche nichts mehr im Wege steht. Allerdings sollten Sie beim Einsatz solcher Lösungen immer darauf achten, dass auch eine entsprechende Wärmedämmung und Schalldämmung vorhanden ist, so dass jederzeit eine Nutzung der Dusche ohne Beeinträchtigungen möglich ist. Sorgen Sie außerdem beim Einbau einer bodengleichen Dusche für eine ausreichende Abdichtung gegenüber der Wand und dem entsprechenden Bereich im Fußboden.

Mark Heise
Artikelbild: foamfoto/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
bodengleiche-dusche-zu-wenig-gefaelle
Bodengleiche Dusche: zu wenig Gefälle
bodengleiche-dusche-undicht
Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen
bodengleiche-dusche-einbauen-estrich
Eine bodengleiche Dusche einbauen in Estrich
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Eine bodengleiche Dusche mit geringer Aufbauhöhe und die Vorteile
ebenerdige-dusche-einbauen
So bauen Sie eine ebenerdige Dusche ein
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Eine bodengleiche Dusche und die richtige Einbautiefe
ebenerdige-dusche-abfluss-stinkt
Wenn bei einer ebenerdigen Dusche der Abfluss stinkt
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Warum eine ebenerdige Dusche schlecht abläuft
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Für eine bodengleiche Dusche Fliesen verlegen und was zu beachten ist
badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.