Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen

bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Der nachträgliche Einbau einer Dusche kann hohe Kosten verursachen Foto: CapturePB/Shutterstock

Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen

Eine herkömmliche und meist quadratische Duschwanne besitzen eine bestimmte Einstiegshöhe, meistens etwa 15 Zentimeter. Soll nun an deren Stelle eine bodengleiche Dusche nachträglich eingebaut werden, werden Sie in den meisten Fällen auf nicht unerhebliche Probleme stoßen.

Eine bodenebene Dusche einbauen und die Voraussetzungen

Um eine bodengleiche Dusche nachrüsten zu können, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein. Daher ist der Umbau einer herkömmlichen Dusche mit hoher Duschwanne und der nachträgliche Einbau einer bodengleichen Dusche meist etwas schwierig. Folgende Voraussetzungen sollten dafür gegeben sein:

  • Lesen Sie auch — Eine bodengleiche Dusche einbauen in Estrich
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Bodengleiche Dusche: zu wenig Gefälle
  • genügend Platz für eine Aussparung im Fußbodenaufbau
  • die Möglichkeit der Verlegung des Abflusses für die Dusche
  • ausreichende nachträgliche Abdichtung des Bereiches unter der Dusche
  • der Einbau einer Installationsbox möglich, falls notwendig

Wie der nachträgliche Einbau einer bodengleichen Dusche erfolgen kann

Besonders häufig werden Sie auf das Problem eines nicht ausreichenden Gefälles für den Abfluss stoßen. Eine mögliche Lösung besteht darin, eine so genannte Installationsbox einzusetzen, die unter anderem eine Pumpe enthält, welche für den Abtransport der anfallenden Abwässer sorgt, und zwar auch dann, wenn kein ausreichendes Gefälle für die Abwasserleitung hergestellt werden kann. Um den Einbau weiterhin zu erleichtern, sollte der Einbau für die ebenerdige Dusche mit einer möglichst geringen Einbauhöhe erfolgen. Sehr hilfreich ist es, wenn die Einbauhöhe schon unter 40 Millimeter beträgt. Eine sensorgesteuerte Entwässerungspumpe kann eingesetzt werden, um das Schmutzwasser in die Abwasserleitung des benachbarten Waschbeckens oder WCs zu befördern.

Der Einbau einer Installationsbox

Die Installationsbox enthält in der Regel eine Abwasserpumpe und einen Geruchsverschluss. Installieren lässt sie sich meist in einem Installationsschacht oder in einer entsprechenden Vorwandinstallation mit Zugang über eine Revisionsklappe. Alternativ besteht noch die Möglichkeit, die Installationsbox unterhalb des Waschbeckens einzubauen und die Leitungen entweder auf Putz oder unsichtbar in der Installationswand zu verlegen. Häufig ist es auch möglich, während eines Einbaus auf Putz die Abwasserleitung an den Abwasseranschluss des Waschbeckens anzuschließen, was die Installation wesentlich erleichtert.

Die notwendige Aussparung für die möglichst barrierefreie Dusche

Wenn Sie sich für den Einbau einer sehr flachen Duschwanne oder Duschtasse entscheiden, muss im Unterboden genügend Platz sein, um die Wanne entsprechend zu versenken bzw. in den Untergrund zu integrieren. Häufig gestaltet sich dies gerade im Altbau sehr schwierig, da genügend Platz für einen entsprechenden Unterbau samt Abflussrohr vorhanden sein muss, dieser aber sehr häufig fehlt. Achten Sie unbedingt die Aufbauhöhe, also die Stärke des vorhandenen Fußbodens samt Isolierung, Estrich, Rohdecke und Rohboden.

Was für den Einbau erforderlich ist

Eine Walk-in- Dusche muss auch nachträglich professionell eingebaut werden. Dazu gilt es, die alten Sanitäreinrichtungen fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen. Die Abwasserleitungen müssen gegebenenfalls angepasst und ebenso fachmännisch verlegt werden. In den meisten Fällen wird es notwendig sein, Estrich aufzutragen, die Wandfliesen samt Fugen zu erneuern und einen neuen Bodenbelag einzubauen.

Mark Heise
Artikelbild: CapturePB/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-nachtraeglich-einbauen
So erfüllen Sie sich Ihren Traum von einer ebenerdigen Dusche
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Eine flache Duschwanne nachträglich einbauen und wie dies geht
Bodengleiche Dusche einbauen
Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
Bodengleiche Dusche bauen
Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
ebenerdige-dusche-einbauen
So bauen Sie eine ebenerdige Dusche ein
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Eine bodengleiche Dusche und die richtige Einbautiefe
duschwanne-ebenerdig-einbautiefe
Eine Duschwanne ebenerdig einbauen und die Einbautiefe
ebenerdige-dusche-selber-bauen
Wie kann man eine ebenerdigen Dusche selber bauen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.