Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bodentreppen

Bodentreppe einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 23. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Bodentreppe einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 23.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/bodentreppe-einbauen-lassen-kosten

Die Kosten für den Einbau einer Bodentreppe liegen für einfache manuell bediente Treppen durchschnittlich zwischen 350 und 1.300 EUR (inkl. Treppe), können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

bodentreppe-einbauen-lassen-kosten
Wie aufwändig der Einbau der Bodentreppe ist, hängt von deren Art und den örtlichen Gegebenheiten ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Bodentreppe einbauen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Bodentreppe einbauen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Bodentreppe einbauen lassen

Beispielsituation:

  • Bodentreppe brandhemmend
  • Leiter aus Stahl
  • gedämmter Lukendeckel, 65 mm
  • Einbaupauschale vom Anbieter
Posten Preis
Treppenkosten 376 EUR
Einbaupauschale 189,90 EUR
Gesamtkosten 565,90 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Treppenkosten
  • Einbau-Aufwand
  • Einbaupauschalen
  • Zusätzliche Arbeiten

Treppenkosten

Die Kosten für eine Treppe können sich je nach Treppenbauweise und individueller Ausführung in einem weiten Bereich bewegen.

Kosten für einfache, günstige Treppenmodelle. Einfache Modelle sind bereits ab rund 150 EUR erhältlich.

Kosten für qualitativ hochwertige Treppen. Für umfassend gedämmte Modelle in qualitativ hochwertiger Ausführung müssen gewöhnlich Kosten von 500 – 1.000 EUR gerechnet werden.

Hochwertige, elektrisch bediente Treppenmodelle. Hochwertige Treppen mit elektrischer Bedienung können bis zu 3.000 EUR kosten.

Preisunterschiede je nach Länge. Maßgeblich für die Kosten ist ebenfalls die gewählte (benötigte) Treppenlänge. Standardlängen sind:

  • 120 cm
  • 140 cm und
  • 160 cm.

Einbau-Aufwand

Die Kosten für den Einbau richten sich nach dem individuellen Aufwand im Einzelfall.

Übliche Einbaukosten. In den meisten Fällen wird von Kosten zwischen 150 – 500 EUR auszugehen sein.

Höhere Kosten. Problematische Einbau-Situationen und hoher Einbau-Aufwand können die Kosten allerdings im Einzelfall deutlich verteuern.

bodentreppe-einbauen-lassen-kosten


Die Einbaukosten hängen vor allem von dem Aufwand ab

Einbaupauschalen

Viele Händler bieten beim Kauf einer Bodentreppe den Einbau für eine festgelegte Einbaupauschale an.

Übliche Kosten für Einbaupauschalen. Die Kosten für Einbaupauschalen bewegen sich gewöhnlich zwischen 150 und 250 EUR.

Zusatzkosten möglich. Unter besonderen Gegebenheiten können Zusatzkosten anfallen. Das gilt etwa wenn Bodentreppen mit besonders großen Maßen montiert werden sollen oder die übliche Raumhöhe deutlich überschritten wird.

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Demontage der Alt-Treppe: nach individuellem Aufwand
  • Blendrahmen montieren: nach individuellem Aufwand
  • Deckendurchbruch herstellen: 2.500 EUR bis 6.000 EUR je nach örtlicher Situation
  • Stromanschluss für elektrisch bediente Treppe herstellen: 150 – 250 EUR (Elektriker)

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Stahlscherentreppe, elektrisch bedienbar
  • Leiter: Stahl
  • gedämmter Lukendeckel 65 mm
  • Einbau nach Aufwand
  • Stromanschluss an der Einbaustelle bereits vorhanden
Posten Preis
Treppenpreis 2.156 EUR
Anfahrt 65 EUR
Montage 525 EUR
Gesamtkosten 2.746 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • günstige, aber solide Treppenmodelle wählen
  • Einbaupauschalen nutzen
  • Steuerabsetzung

Steuerabsetzung

Wird der Einbau über eine gewöhnliche Handwerkerleistung durchgeführt, bei der die Arbeitskosten separat ausgewiesen sind, kann ein Teil der Kosten steuerlich geltend gemacht werden.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserem Spezialbeitrag zum Handwerkerkosten absetzen.

Video: Bodentreppeneinbau: Schritte

FAQ

Was kostet der Einbau einer Bodentreppe?

In unserem Beispiel kostet der Einbau der Bodentreppe 565,90 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Treppenart und die gewählte Treppenausführung sowie der individuelle Einbau-Aufwand oder mögliche Einbau-Pauschalen. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man solide, aber kostengünstige Treppenmodelle verwendet und nach Möglichkeit Einbaupauschalen nutzt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Malikov Aleksandr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbodentreppe einbauen lassen
Eine Dachbodentreppe einbauen lassen hat Vorteile
Bodentreppe Preis
Der Preis für eine Bodentreppe hängt meist vom U-Wert ab
Bodentreppen
Bodentreppen sind für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt
Bodentreppe einbauen
Eine versenkbare Bodentreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen – darauf müssen Sie achten
Dachlukentreppe
Dachlukentreppe – faltbar, klappbar oder luxuriös
Dachbodentreppe
Eine offene oder geschlossene Dachbodentreppe
Bodentreppe verkleiden
Das Verkleiden der Bodentreppe hat optische und funktionelle Auswirkungen
falltuer-dachboden
Eine Falltür zum Dachboden dicht, gedämmt und sicher gestalten
Bodentreppe selber bauen
Bodentreppe mit oder ohne Futterkasten selber bauen
Dachbodentreppe dämmen
Dachbodentreppe dämmen und Energieeffizienz erhöhen
dachboden-ausbauen-treppe
Einen Dachboden ausbauen und Treppe oder Leiter als Zugang einsetzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbodentreppe einbauen lassen
Eine Dachbodentreppe einbauen lassen hat Vorteile
Bodentreppe Preis
Der Preis für eine Bodentreppe hängt meist vom U-Wert ab
Bodentreppen
Bodentreppen sind für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt
Bodentreppe einbauen
Eine versenkbare Bodentreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen – darauf müssen Sie achten
Dachlukentreppe
Dachlukentreppe – faltbar, klappbar oder luxuriös
Dachbodentreppe
Eine offene oder geschlossene Dachbodentreppe
Bodentreppe verkleiden
Das Verkleiden der Bodentreppe hat optische und funktionelle Auswirkungen
falltuer-dachboden
Eine Falltür zum Dachboden dicht, gedämmt und sicher gestalten
Bodentreppe selber bauen
Bodentreppe mit oder ohne Futterkasten selber bauen
Dachbodentreppe dämmen
Dachbodentreppe dämmen und Energieeffizienz erhöhen
dachboden-ausbauen-treppe
Einen Dachboden ausbauen und Treppe oder Leiter als Zugang einsetzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachbodentreppe einbauen lassen
Eine Dachbodentreppe einbauen lassen hat Vorteile
Bodentreppe Preis
Der Preis für eine Bodentreppe hängt meist vom U-Wert ab
Bodentreppen
Bodentreppen sind für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt
Bodentreppe einbauen
Eine versenkbare Bodentreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen
Einschubtreppe einbauen – darauf müssen Sie achten
Dachlukentreppe
Dachlukentreppe – faltbar, klappbar oder luxuriös
Dachbodentreppe
Eine offene oder geschlossene Dachbodentreppe
Bodentreppe verkleiden
Das Verkleiden der Bodentreppe hat optische und funktionelle Auswirkungen
falltuer-dachboden
Eine Falltür zum Dachboden dicht, gedämmt und sicher gestalten
Bodentreppe selber bauen
Bodentreppe mit oder ohne Futterkasten selber bauen
Dachbodentreppe dämmen
Dachbodentreppe dämmen und Energieeffizienz erhöhen
dachboden-ausbauen-treppe
Einen Dachboden ausbauen und Treppe oder Leiter als Zugang einsetzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.