Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Matratze

Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s

Von Maximilian Keller | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/boxspringmatratze-in-normales-bett

Sie möchten Ihr herkömmliches Bett mit dem Komfort eines Boxspringbettes aufwerten? Dieser Artikel erläutert zwei Möglichkeiten, wie Sie mit einer Boxspringmatratze und optionalen Komponenten den Liegekomfort Ihres Bettes verbessern können.

Boxspringbett selber bauen
Eine Boxspringmatratze ist deutlich höher als andere Matratzen

So rüsten Sie Ihr Bett mit einer Boxspringmatratze auf

Das Aufrüsten eines normalen Bettes mithilfe einer Boxspringmatratze kann auf verschiedene Weise erfolgen und bietet Ihnen den Komfort eines luxuriösen Boxspringbettes ohne den kompletten Austausch des Bettgestells. Befolgen Sie diese Schritte, um den Umbau vorzunehmen:

Lesen Sie auch

  • boxspringbett-mit-latexmatratze

    Boxspringbett: Optimaler Schlaf mit Latexmatratze

  • ist-ein-boxspringbett

    Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?

  • wie-gut-sind-boxspringbetten

    Boxspringbetten: Lohnt sich der hohe Preis für Komfort?

1. Vorbereitung:

  • Entfernen Sie Ihre bestehende Matratze und den Lattenrost aus dem Bettrahmen.
  • Prüfen Sie die Einlegetiefe des Bettrahmens. Eine Einlegetiefe von mindestens 18 cm ist ideal, um eine stabile Basis zu gewährleisten.

2. Einsetzen der Boxspring-Komponenten:

  • Boxspring-Einlegesystem: Diese Variante besteht aus einer separaten Box, die in den vorhandenen Bettrahmen eingesetzt wird. Die Box übernimmt die Stütz- und Federungsfunktion, die normalerweise ein Lattenrost bieten würde.
  • Boxspringmatratze: Platzieren Sie die Boxspringmatratze auf der eingesetzten Box. Diese Matratzen bestehen aus einem Taschenfederkern, der für eine punktelastische Stützung sorgt, und sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich.

3. Topper (Optional):

Ein Topper kann für zusätzlichen Komfort sorgen und hilft, eine durchgehende Liegefläche zu schaffen, besonders bei der Verwendung von zwei Einzelmatratzen in einem Doppelbett.

Tipps für Ihren Umbau

  • Stabilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bettrahmen nach dem Umbau stabil bleibt und die zusätzliche Höhe der Komponenten berücksichtigt wird.
  • Atmungsaktivität optimieren: Wählen Sie eine atmungsaktive Boxspringmatratze, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten. Matratzen mit Kaltschaum- oder Komfortschaum-Toppern bieten hier optimale Bedingungen.
  • Individuelle Anpassung: Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Matratze und des Toppers Ihr Körpergewicht und Ihre bevorzugte Schlafposition, um den idealen Härtegrad zu finden.

Zwei Möglichkeiten für die Umrüstung

Bei der Umrüstung eines herkömmlichen Bettes auf ein Boxspring-System stehen Ihnen zwei vorrangige Optionen zur Verfügung:

  1. Einlege-Boxspring-System: Dieses System besteht aus einer Box, einer Boxspringmatratze und optional einem Topper. Die Box fungiert als Ersatz für den Lattenrost und wird in den vorhandenen Bettrahmen eingelegt. Eine Einlegetiefe von mindestens 18 cm ist hierfür erforderlich.
  2. Boxspringmatratze im traditionellen Bett: Diese Matratzen sind so konzipiert, dass sie den Komfort eines Boxspringbettes in einem herkömmlichen Bettgestell bieten. Durch den integrierten Federkern können sie ohne Lattenrost verwendet werden. Entfernen Sie dazu einfach den vorhandenen Lattenrost und setzen Sie die Boxspringmatratze ein. Diese Lösung spart Platz und erhöht den Liegekomfort.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf einer Boxspringmatratze für Ihr bestehendes Bett gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten:

Belüftung und Atmungsaktivität

Achten Sie darauf, eine Matratze zu wählen, die eine gute Belüftung und Atmungsaktivität bietet. Modelle mit Kaltschaum oder profilierten Schaumschichten unterstützen den Feuchtigkeitstransport und sorgen für ein angenehmes Schlafklima.

Federkern-Typ

Boxspringmatratzen enthalten verschiedene Arten von Federkernen, wie Bonellfedern, Taschenfederkerne und Tonnentaschenfederkerne. Tonnentaschenfederkerne bieten eine besonders hohe Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit, sind jedoch teurer.

Qualitätsmerkmale

Investieren Sie in eine Matratze mit hochwertigen Materialien. Achten Sie besonders auf den Rahmen der Matratze, der stabil und gut verarbeitet sein sollte.

Topper Integration

Ein Topper kann den Liegekomfort zusätzlich verbessern. Wählen Sie einen Topper, der Ihren Schlafgewohnheiten entspricht. Kaltschaum-Topper sind ideal für unruhige Schläfer, da sie sich schnell an Bewegungen anpassen und Feuchtigkeit gut ableiten.

Gesamthöhe der Matratze

Stellen Sie sicher, dass die Gesamthöhe der Boxspringmatratze zu Ihrem Bettgestell passt, insbesondere wenn Sie einen Topper verwenden möchten. Eine Gesamthöhe von mindestens 20 cm erhöht den Komfort und unterstützt die orthopädisch korrekte Lagerung der Wirbelsäule.

Pflegeleichtigkeit

Achten Sie darauf, dass die Matratze und der Bezug leicht zu reinigen sind. Einige Bezüge sind abnehmbar und maschinenwaschbar, was die Pflege erleichtert. Ein klimaregulierender Bezug kann ebenfalls helfen, die Matratze länger sauber und frisch zu halten.

Durch das Beachten dieser Punkte beim Kauf einer Boxspringmatratze stellen Sie sicher, dass Sie eine Matratze wählen, die perfekt zu Ihrem bestehenden Bettgestell passt und Ihren Schlafkomfort deutlich verbessert.

Artikelbild: dmitriymoroz/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett: Optimaler Schlaf mit Latexmatratze
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
wie-gut-sind-boxspringbetten
Boxspringbetten: Lohnt sich der hohe Preis für Komfort?
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-gewicht
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
boxspringbett-oder-wasserbett
Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?
boxspringbett-beziehen
Boxspringbett beziehen: Tipps und Anleitungen für perfekten Sitz
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
qualitativ-hochwertige-boxspringbetten
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett: Optimaler Schlaf mit Latexmatratze
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
wie-gut-sind-boxspringbetten
Boxspringbetten: Lohnt sich der hohe Preis für Komfort?
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-gewicht
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
boxspringbett-oder-wasserbett
Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?
boxspringbett-beziehen
Boxspringbett beziehen: Tipps und Anleitungen für perfekten Sitz
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
qualitativ-hochwertige-boxspringbetten
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett: Optimaler Schlaf mit Latexmatratze
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
wie-gut-sind-boxspringbetten
Boxspringbetten: Lohnt sich der hohe Preis für Komfort?
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-gewicht
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
boxspringbett-oder-wasserbett
Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?
boxspringbett-beziehen
Boxspringbett beziehen: Tipps und Anleitungen für perfekten Sitz
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
qualitativ-hochwertige-boxspringbetten
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.