Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Matratze

Matratze ohne Lattenrost verwenden

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Sara Müller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Matratze ohne Lattenrost verwenden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/matratze-ohne-lattenrost-verwenden

Eine Matratze ohne Lattenrost zu verwenden – ist das wirklich eine gute Idee? In diesem Artikel prüfen wir die gängigsten Bedenken diesbezüglich, wie mögliche Rückenprobleme und Schimmelbildung, und liefern praktische Tipps zur richtigen Belüftung Ihrer Matratze. Erfahren Sie auch, wie Sie mit kreativen DIY-Lösungen wie Europaletten zusätzlich frischen Wind in Ihr Schlafzimmer bringen können.

Matratze auf dem Boden
Eine Matratze auf dem Boden sollte regelmäßig gelüftet werden
AUF EINEN BLICK
Ist es in Ordnung, eine Matratze ohne Lattenrost zu verwenden?
Eine Matratze ohne Lattenrost zu verwenden ist möglich, wenn auf eine ausreichende Belüftung geachtet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden. Als Alternative können Europaletten als Basis dienen, die eine gute Belüftung gewährleisten und kostengünstig sind.

Lesen Sie auch

  • Matratze auf der Erde

    Matratze auf dem Boden

  • federkernmatratze-lattenrost-notwendig

    Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?

  • Notwendigkeit eines Lattenrosts

    Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?

Die Matratze auf den Boden legen

Fragen Sie in einem Bettenfachgeschäft nach, ob Sie Ihre Matratze direkt auf den Boden legen können, werden Sie mit Sicherheit ein klares Nein zu hören bekommen. Was spricht dagegen?

  • der harte Boden kann zu Rückenproblemen führen,
  • die Matratze wird von unten nicht richtig belüftet und
  • daher kann es zu Schimmelbildung kommen.

Stimmt das denn auch? Oder wollen die Bettenhändler nur gern Ihre Lattenroste loswerden?

Harter Boden kann zu Rückenproblemen führen

Das ist in den meisten Fällen Unsinn. Wenn Sie nicht gerade unter Rückenproblemen leiden und speziell weiche Betten brauchen, reicht die Federung der Matratze vollkommen aus. In vielen Ländern z.B. Lateinamerikas sind Lattenroste eher eine Seltenheit und die Matratzen werden auf ein Gestell mit nicht biegsamen Querleisten gelegt. Hier sind Rückenprobleme nicht häufiger als in Deutschland.

Matratze wird von unten nicht richtig belüftet

Das ist durchaus ein Problem. Wir schwitzen rund 1,5 Liter Flüssigkeit pro Nacht, wovon ein Großteil in die Matratze dringt. Eine gute Lüftung von unten hilft der Matratze, diese Feuchtigkeit auszudünsten. Allerdings ist eine Lüftung von oben noch besser. Wichtig ist daher:

  • Lüften Sie Ihre Matratze nach dem Aufstehen mindestens 20 Minuten, das heißt schlagen Sie die Bettdecke zurück und öffnen Sie die Fenster.
  • Stellen Sie Ihre Matratze am besten bei jedem Bettwäschenwechsel ein paar Stunden vertikal auf, damit eventuelle Feuchtigkeit auf der Unterseite entweichen kann.

Schimmelbildung

Schimmel ist die Folge von zu viel Feuchtigkeit in der Matratze. Wenn Sie die oben genannten Tipps beachten, sollten Sie damit kein Problem haben, außer in Ihrem Schlafzimmer gibt es ein Feuchtigkeitsproblem. In einem Zimmer mit Schimmel- oder Feuchtigkeitsproblem sollten Sie in der Tat davon absehen, die Matratze ohne Lattenrost zu verwenden.

Die Alternative zum Lattenrost

Wenn Sie nach einer hippen und günstigen Alternative suchen, bauen Sie sich doch einfach Ihr eigenes Bett aus Europaletten. Das sieht schick aus und die Matratze wird ausreichend belüftet. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserer Anleitung.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratze auf der Erde
Matratze auf dem Boden
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
auf-dem-fussboden-schlafen
Gut oder nicht? – Auf dem Fußboden schlafen
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
Lattenrost Leiste ersetzen
Lattenrost reparieren – So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratze auf der Erde
Matratze auf dem Boden
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
auf-dem-fussboden-schlafen
Gut oder nicht? – Auf dem Fußboden schlafen
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
Lattenrost Leiste ersetzen
Lattenrost reparieren – So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratze auf der Erde
Matratze auf dem Boden
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
auf-dem-fussboden-schlafen
Gut oder nicht? – Auf dem Fußboden schlafen
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
Lattenrost Leiste ersetzen
Lattenrost reparieren – So geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.