Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Brandflecken im Laminat und mögliche Abhilfe

brandflecken-laminat
Brandflecken auf dem Laminat sind ärgerlich Foto: Luigi Bertello/Shutterstock

Brandflecken im Laminat und mögliche Abhilfe

Es gibt gewisse Härtefälle, wenn der Laminatboden durch Verunreinigungen oder sonstige Beeinträchtigungen in Mitleidenschaft gezogen wurde. In einigen Fällen gibt es einfache Abhilfe durch das Reinigen oder mit gewissen Tipps und Tricks. In anderen Fällen ist es nur noch möglich, die betroffenen Stellen zu entfernen und durch neue Laminatstücke zu ersetzen bzw. sie ausbessern.

Laminat reinigen oder ausbessern?

Der Aufwand beim Säubern und Instandhalten eines Laminatbodens hängt immer vom jeweiligen Grad der Verunreinigung oder Beschädigung ab. In manchen Fällen können Dinge wie Farbe, Klebereste oder sonstige Verunreinigungen relativ schnell entfernt werden. Es gibt auch echte Härtefälle, die nicht mehr mit Wischen oder Putzen beseitigt werden können. Es gibt verschiedene Laminatreiniger die für unterschiedliche Arten von Oberflächen geeignet sind und glatte Oberflächen sogar angreifen können. Einige Fälle von Verunreinigungen oder Beschädigungen erfordern es jedoch, einen entsprechenden Teil des Bodens auszubessern bzw. gleich zu ersetzen. Dies ist häufig dann der Fall, wenn Brandflecken durch Unachtsamkeit entstanden sind, beispielsweise durch das Herunterfallen einer Zigarette, einer Kerze oder eines anderen brennenden Gegenstandes.

  • Lesen Sie auch — Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
  • Lesen Sie auch — Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
  • Lesen Sie auch — Wie Sie stumpfem Laminat neuem Glanz beibringen können

Brandflecken beseitigen durch Reparatur oder Austausch des Bodenbelages

Sind auf dem Laminatboden Brandflecken entstanden, stoßen die meisten Reinigungsmittel an ihre Grenzen. Die Erklärung ist relativ einfach: Die Beschädigungen befinden sich in den obersten oder in tieferen Schichten des Bodens und nicht lediglich auf der Oberfläche. In den meisten Fällen lassen Sie sich nicht einfach wegwischen. Nur durch eine schnelle Reaktion direkt nach dem Fall des brennenden Gegenstandes können eventuelle dunkle Stellen noch weggewischt werden. Bei tieferen und Brandflecken haben Sie im Prinzip nur wenige Möglichkeiten:

  • ein Reparaturset verwenden
  • die defekte Stelle auswechseln

Beschädigten Laminatboden instandsetzen

Es gibt im Fachhandel spezielle Reparatursets, mit denen sich die Brandflecken zwar nicht beseitigen lassen, dafür aber möglicherweise überdecken. Häufig sind Farben in den Reparatursätzen enthalten, mit denen sich Verfärbungen durch Verbrennungen gut überdecken lassen. Handelt es sich aber um sehr tiefe Brandflecken, ist dies auch nicht mehr möglich, und die defekte Stelle sollte ersetzt werden. Hierzu muss der defekte Teil aus dem Laminat herausgeschnitten und durch eine entsprechende Stelle, beispielsweise ein Stück des Laminats in der Ecke des Raumes, die sich unter einem Schrank befindet, ausgewechselt werden.

Mark Heise
Artikelbild: Luigi Bertello/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-abgeplatzt
Wenn Laminat abgeplatzt ist, hilft eine Reparaturpaste
loch-im-laminat-reparieren
Ein Loch im Laminat reparieren
brandflecken-parkett
Brandflecken auf dem Parkett – so entfernen Sie sie
aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-einzelne-paneele-austauschen
Auf Laminat einzelne beschädigte Paneele austauschen
laminat-aufbereiten
Altes, schmutziges und stumpfes Laminat wieder aufbereiten
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
laminat-luecken-ausbessern
Im Laminat Lücken mit einem Saugheber ausbessern
grosses-loch-im-laminat-reparieren
Ein großes Loch im Laminat reparieren
laminat-blaettert-ab
Laminat blättert ab und verliert stellenweise sein Dekor
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.