Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat lässt sich nicht abschleifen

laminat-abschleifen
Parkettfußboden kann abgeschliffen werden, Laminat jedoch nicht Foto: Mihail Fedorenko/Shutterstock

Laminat lässt sich nicht abschleifen

Laminat ist aufgrund seines Aufbaus nicht dafür vorgesehen, abgeschliffen werden zu können. Die Dekorschicht ist meist nur 0,2 Millimeter stark und „verschwindet“ schon beim ersten Schleifgang. Einzig bei Reparaturen von Abplatzungen und Löchern kann ein Anschleifen die Neuverfüllung unterstützen. Ansonsten bleibt nur Polieren ohne Abtrag.

Laminat besteht aus vier bis fünf Schichten

Von den vier bis fünf Schichten, aus denen Laminat besteht, sind die beiden oberen so dünn, dass es im Verhältnis mit Geschenkpapier um einen großen Karton verglichen werden kann.

  • Lesen Sie auch — Laminat lässt sich nicht wirklich wachsen
  • Lesen Sie auch — So lässt sich auf Laminat die Farbe ändern
  • Lesen Sie auch — Klick Laminat lässt sich auch zusätzlich verleimen

1. 0,1 bis 0,2 Millimeter dicke Deckschicht versiegelt die Oberfläche
2. 0,2 Millimeter dicke Dekorschicht trägt die sichtbaren Motive
3. Hochwertige Laminate haben ein Verstärkungspapier unter der Dekorschicht
4. Die Trägerplatte bildet etwa 95 Prozent des Gesamtaufbaus des Paneels
5. Der Gegenzug mit wiederum 0,1 Millimeter vermeidet übermäßiges Durchbiegen

Die schleifbare Schicht beträgt zwischen 0,2 und 0,3 Millimeter. Um die verhältnismäßig harte Deckschicht abzutragen, wird eine elektrisch betriebene Schleifmaschine benötigt.

Zum Abtrag der Dekorschicht, der unter 0,2 Millimeter liegen muss, wird ein Schleifmittel mit einer Körnung von mindestens 1200 benötigt. Besser sind Körnungen ab 2000, wie sie in der Metallbearbeitung verwendet werden.

Die Deckschicht verschwindet immer

Wenn eine Macke im Laminat mittels Ausschleifen beseitigt werden soll, ist nur ein sehr oberflächliches Anschleifen möglich. Bei abblätterndem Laminat oder einem Stiftkratzer kann nicht tief genug geschliffen werden.

Eine zwangsläufige Folge des Abschleifens von Laminat ist der Verlust der Deckschicht. Die Oberfläche wird stumpf und die nun „nackte“ Dekorschicht ist nicht mehr gegen Staub und anderen Schmutz geschützt.

Nach einem feinen Abschleifen sollte das Laminat aufbereitet werden. Dafür gibt es beispielsweise aufbügelbare Kunststofffolien, die zumindest teilweise die ursprüngliche Deckschicht ersetzen.

Wenn die Dekorschicht durch das Schleifen verletzt wurde, kann eigentlich nur noch das Paneel ausgetauscht werden.

Tipps & Tricks
Mit Laminatboden entscheiden Sie sich für eine Art Einwegboden. Beschädigungen wie Kratzer und Löcher lassen sich nur durch Nachfärben und Verfüllen bearbeiten. Die unter Hochdruck gepressten Paneele sind durch Abtrag nicht zu bearbeiten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Mihail Fedorenko/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-auffrischen
Laminat auffrischen und neuen Glanz erhalten
laminat-aufbereiten
Altes, schmutziges und stumpfes Laminat wieder aufbereiten
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
Laminat zerkratzt
Kratzer im Laminat einfach gleich selbst reparieren
laminat-oelen
Laminat ölen kann sehr leichte Kratzer kaschieren
macke-im-laminat
Macke im Laminat beheben und kaschieren
laminat-kratzer-stift
Auf Laminat kann ein Kratzer mit einem Stift bearbeitet werden
laminat-polieren
So können Sie Laminat auf richtige Art und Weise polieren
laminat-austauschen
Einen Laminatboden austauschen auf relativ einfache Weise
Parkett abschleifen und versiegeln
Parkett richtig abschleifen und versiegeln
staebchenparkett-schleifen
Anleitung: Stäbchenparkett schleifen
Parkett schleifen und versiegeln
Einen Parkettboden schleifen und versiegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.