Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ceranfeld

Wasserflecken auf dem Ceranfeld?

Ceranfeld Kalkflecken
Gegen Kalkflecken auf dem Ceranfeld hilft neben Ceranfeldreiniger auch eine Zitrone oder etwas Essig Foto: /

Wasserflecken auf dem Ceranfeld?

Auch auf dem am besten gepflegten Ceranfeld können Wasserflecken entstehen. Was dabei passiert, und wie man diese Flecken beseitigt, können Sie hier erfahren. Dazu, welche anderen Ursachen solche Flecken haben können.

Kalkflecken

Nach der Reinigung des Ceranfelds kann etwas Feuchtigkeit zurückbleiben. Die Feuchtigkeit verdunstet, die im Wasser gelösten Kalkbestandteile bleiben jedoch auf der Oberfläche zurück und brennen sich mit der Zeit ein. Es entstehen Schlieren und Flecken.

In manchen Fällen kann es sich bei den weißlichen Flecken auch um Rückstände eines Reinigungsmittels handeln, die sich eingebrannt haben.

Entfernung

Alle kalkhältigen Verschmutzungen und Flecken kann man problemlos mit speziellen Ceranfeldreinigern entfernen. Alternativ ist auch möglich, mit Hausmitteln gegen die Flecken vorzugehen. Eine halbierte Zitrone oder etwas Essig helfen, kalkhaltige Verschmutzungen zu lösen, sie müssen lediglich etwas einwirken (ca. 30 min).

Tipps & Tricks
Spürbare Verschmutzungen und Rauigkeiten auf der Oberfläche lassen sich auch immer gut mit dem Ceranfeldschaber entfernen. Achten Sie dabei aber darauf, vorsichtig vorzugehen, sonst gibt es Kratzer.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Ceranfeld

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Am Ceranfeld ist Fett eingebrannt – was kann man tun?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ceranfeld Flecken entfernen
Auf dem Ceranfeld Flecken entfernen
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Weiße Flecken auf dem Ceranfeld – was tun?
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Ceranfeld: Flecken unter dem Glas?
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen mit Hausmitteln
Ceranfeld Eingebranntes reinigen
Ceranfeld ist eingebrannt – was tun?
Ceranfeld reinigen
Flecken auf dem Ceranfeld – wie man sie am besten entfernt
Ceranherd säubern
Ceranherd reinigen – so geht es richtig
cerankochfeld-reinigen
Wieder spiegelblank: ein Cerankochfeld ordentlich reinigen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld hat metallische Verfärbung – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.