Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Induktionskochfeld

Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!

Von Oliver Zimmermann | 19. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Induktionskochfeld eingebrannt? So wird es wieder sauber!”, Hausjournal.net, 19.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/induktionskochfeld-eingebrannt

Eingebrannte Flecken auf dem Induktionskochfeld sind ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Mit einfachen Hausmitteln und der richtigen Technik lässt sich die glatte Oberfläche schonend reinigen.

Induktionsherd Flecken
Flecken auf einem Induktionsherd können im Prinzip nicht einbrennen, nur eintrocknen

Schnelle Hilfe bei eingebrannten Flecken

Eingebrannte Flecken auf Ihrem Induktionskochfeld sind kein Grund zur Sorge. Mit den richtigen Methoden können Sie diese schnell und effektiv beseitigen:

  1. Spülmittel und Wasser: Feuchten Sie ein Tuch mit warmem Wasser an und geben Sie etwas Spülmittel darauf. Legen Sie das Tuch auf die eingebrannten Flecken und lassen Sie es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen sollten die Rückstände aufgeweicht sein, sodass Sie sie leicht entfernen können.
  2. Zitronensäure: Schneiden Sie eine Zitrone in der Mitte durch und reiben Sie mit der Schnittfläche über die eingebrannten Stellen. Lassen Sie den Zitronensaft mindestens fünf Minuten einwirken. Wischen Sie anschließend die Fläche mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie diese gründlich.
  3. Essig und Wasser: Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1. Tragen Sie die Lösung auf die verkrusteten Stellen auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Flecken mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
  4. Rasierschaum: Tragen Sie eine großzügige Menge Rasierschaum auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie ihn mehrere Stunden einwirken. Wischen Sie danach mit klarem Wasser ab und trocknen Sie die Fläche.

Lesen Sie auch

  • Induktionskochfeld reinigen

    Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen

    Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps

  • Ceranfeld putzen Hausmittel

    Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz

Wenn die Flecken besonders hartnäckig sind, könnten Sie auch einen Glaskeramik-Schaber verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um Kratzer zu vermeiden. Regelmäßige Pflege und prompte Entfernung von Verschmutzungen nach jedem Kochen verhindern, dass sich hartnäckige Verkrustungen überhaupt erst bilden. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Induktionskochfeld glänzend und in gutem Zustand.

Reinigung mit einem Glaskeramik-Schaber

Ein Glaskeramik-Schaber hilft, eingebrannte Rückstände auf Ihrem Induktionskochfeld effektiv zu entfernen. Gehen Sie dabei sorgfältig vor:

Anleitung zur Verwendung des Glaskeramik-Schabers:

  1. Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen.
  2. Befeuchten Sie die eingebrannten Stellen mit warmem Wasser, um die Verschmutzungen zu lockern.
  3. Setzen Sie den Schaber in einem Winkel von etwa 30 bis 45 Grad an, um das Risiko von Kratzern zu minimieren.
  4. Üben Sie gleichmäßigen, moderaten Druck aus und schieben Sie den Schaber behutsam über die eingebrannten Stellen.
  5. Wischen Sie die abgeschabten Rückstände mit einem feuchten Tuch weg und trocknen Sie die Fläche anschließend gründlich mit einem sauberen, fusselfreien Tuch.

Wichtige Hinweise: Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Wechseln Sie die Klingen des Schabers regelmäßig aus, sobald diese stumpf werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Reinigung mit speziellen Reinigern

Spezielle Reinigungsmittel können hartnäckige Verschmutzungen und eingebrannte Rückstände auf Ihrem Induktionskochfeld effektiv entfernen.

Anwendungsschritte

  1. Achten Sie darauf, dass das Kochfeld vollständig abgekühlt ist. Öffnen Sie die Verpackung des Reinigungsmittels und bereiten es gemäß den Herstellerangaben vor.
  2. Tragen Sie das Reinigungsmittel gleichmäßig auf den betroffenen Stellen auf. Nutzen Sie hierfür ein weiches Tuch oder einen Schwamm.
  3. Lassen Sie den Reiniger einige Minuten einwirken.
  4. Entfernen Sie den gelösten Schmutz und das Reinigungsmittel mit einem feuchten, weichen Tuch.
  5. Trocknen Sie die Oberfläche abschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Ein letzter Polierschritt sorgt für einen streifenfreien Glanz.

Wichtige Hinweise

Wählen Sie nur Reiniger, die speziell für Induktions- oder Glaskeramikkochfelder geeignet sind. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Utensilien wie Stahlwolle. Reinigen Sie Ihr Induktionskochfeld regelmäßig nach jeder Benutzung, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden.

Reinigung mit Hausmitteln – Zitrone als Geheimwaffe

Zitronensäure ist ein effektives Hausmittel zur Reinigung von Induktionskochfeldern. Die natürliche Säure der Zitrone kann Fett, Kalkablagerungen und andere hartnäckige Verschmutzungen lösen, während ihre antibakteriellen Eigenschaften für hygienische Sauberkeit sorgen.

So gehen Sie vor:

  1. Halbieren Sie eine frische Zitrone.
  2. Reiben Sie die eingebrannten Bereiche und Flecken mit der Schnittfläche der Zitrone ein, dabei leichten Druck ausüben.
  3. Lassen Sie den Zitronensaft etwa fünf bis zehn Minuten einwirken.
  4. Wischen Sie die Oberfläche gründlich mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie alle Zitronenreste.
  5. Trocknen Sie das Kochfeld abschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps: Möchten Sie Ihrem Kochfeld zusätzlichen Glanz verleihen, können Sie nach dem Trocknen mit einem weichen, fusselfreien Tuch leicht nachpolieren. Falls Sie keine frische Zitrone zur Hand haben, können Sie auch Zitronensaft aus der Flasche verwenden.

Zusätzliche Tipps für ein strahlend sauberes Induktionskochfeld

Damit Ihr Induktionskochfeld stets im besten Zustand bleibt, beachten Sie folgende Pflegetipps:

  • Verwenden Sie keine Stahlwolle oder Scheuermittel. Weiche Schwämme und Mikrofasertücher sind schonende Alternativen.
  • Schützen Sie das Kochfeld mit einer speziellen Schutzfolie oder einem Topfuntersetzer, um Kratzer und Verfärbungen zu vermeiden.
  • Nutzen Sie Kochgeschirr, das zur Größe der Kochzonen passt, um Energie effizient zu nutzen und Verschmutzungen zu minimieren.
  • Lassen Sie das Kochfeld nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  • Bei hartnäckigen Flecken rühren Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser an, tragen sie auf die betroffenen Stellen auf und lassen sie kurz einwirken. Anschließend mit einem weichen Tuch abwischen.
  • Besprühen Sie für zusätzlichen Glanz die Oberfläche leicht mit Glasreiniger und wischen sie mit einem fusselfreien Tuch ab. Ein abschließendes Polieren sorgt für streifenfreien Glanz.

Mit diesen zusätzlichen Tipps tragen Sie wesentlich dazu bei, die Lebensdauer und das makellose Erscheinungsbild Ihres Induktionskochfelds zu erhalten. So bleibt Ihr Kochfeld dauerhaft sauber und effektiv.

Artikelbild: gerenme/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld reinigen
Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld reinigen
Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Induktionskochfeld reinigen
Induktionskochfeld reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Eingebranntes Fett auf Ceranfeld reinigen
Eingebranntes Fett auf dem Ceranfeld entfernen: Hausmittel & Tipps
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Ceranfeld Flecken entfernen Glas
Flecken unterm Ceranfeld-Glas: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld Metall Flecken
Ceranfeld-Verfärbung entfernen: So geht’s richtig!
herdplatte-reinigen
Herdplatte reinigen: 4 Techniken im Überblick
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Glaskeramik-Kochfeld reinigen: So glänzt es wieder!
Ceranfeld reinigen
Sauberes Ceranfeld: So entfernen Sie Flecken schonend
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Ceranfeld: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen – So geht’s
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
induktionskochfeld-wird-heiss
Induktionskochfeld wird heiß: Ursachen & Lösungen
Ceranfeld schaltet sich ein und aus
Ceranfeld geht an und aus? Ursachen & Lösungen finden!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.