Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung

Von Maximilian Keller | 23. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Chlorflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung”, Hausjournal.net, 23.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/chlorflecken-entfernen

Chlorflecken auf Textilien sind ärgerlich, denn das Bleichmittel kann Farben dauerhaft verändern. Dieser Artikel erklärt, wie Sie versuchen können, die Flecken zu entfernen, gibt Tipps zum Kaschieren und zeigt, wie Sie Chlorflecken von vornherein vermeiden.

chlorflecken-entfernen
Da Chlor die Farbe verändert, kann ein Chlorfleck bestenfalls vertuscht werden

Chlorflecken entfernen – Ist das überhaupt möglich?

Chlorflecken zu entfernen stellt eine große Herausforderung dar, da Chlor als starkes Bleichmittel die Farbe aus den Fasern dauerhaft entzieht. Der Erfolg einer Entfernung hängt stark vom Material und der Größe des Flecks ab. Frische Flecken lassen sich besser behandeln als eingetrocknete.

Lesen Sie auch

  • chlor-flecken-entfernen-boden

    Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!

  • Bleichmittel gegen Flecken

    Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher

  • chlorflecken-ueberfaerben

    Chlorflecken überfärben: So retten Sie Ihre Kleidung

Spülen Sie frische Chlorflecken sofort gründlich mit kaltem Wasser aus. Bei Kleidung kann eine anschließende Wäsche bei niedriger Temperatur mit Feinwaschmittel helfen, den Fleck zu minimieren. Beachten Sie jedoch, dass dies keinen vollständigen Erfolg garantiert.

Wenn der Fleck schon länger besteht, sinken die Chancen, ihn komplett zu entfernen erheblich. Chlor entfärbt das Material dauerhaft, weshalb häufig nur Kaschieren infrage kommt. Professionelle Reinigungsdienste könnten helfen, die Farbveränderung insgesamt jedoch nicht rückgängig machen.

Chlorflecken kaschieren – So werden die Flecken unsichtbar

Sollten sich die Chlorflecken nicht entfernen lassen, gibt es kreative Methoden, um die unschönen Stellen zu kaschieren und Ihrem Kleidungsstück eine neue Note zu verleihen.

  1. Textilfarbe oder Stoffmalfarben verwenden: Textilfarbe eignet sich gut für größere Chlorflecken. Tragen Sie die Farbe verdünnt mit Wasser vorsichtig auf den Fleck auf. Testen Sie die Farbe zunächst an einer unauffälligen Stelle und achten Sie darauf, dass die Farbe der Originalfarbe des Kleidungsstücks möglichst nahekommt.
  2. Stoffstifte zur Ausbesserung: Für kleinere Flecken können Stoffstifte hilfreich sein. Sie sind in vielen Farben erhältlich und ermöglichen es, den betroffenen Bereich präzise zu übermalen. Lassen Sie die Farbe anschließend gut trocknen.
  3. Aufbügelbare Applikationen und Aufnäher: Applikationen oder Aufnäher sind eine einfache und effektive Methode, Chlorflecken zu kaschieren. Sie können Motive auswählen, die Sie aufbügeln oder aufnähen können, und so dem Kleidungsstück eine persönliche Note verleihen.
  4. Farbverläufe und innovative Muster: Nutzen Sie den Chlorfleck als Anlass, kreativ zu werden. Mit Stoffmalfarben können Sie ein neues Muster oder einen Farbverlauf gestalten und den Fleck nahtlos in das Design integrieren, sodass ein einzigartiges Kleidungsstück entsteht.

Chlorflecken vermeiden – So beugen Sie vor

Um Chlorflecken von vornherein zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  1. Verzicht auf chlorhaltige Produkte: Verwenden Sie chlorfreie Alternativen wie Essig, Natron und Zitronensäure beim Waschen Ihrer Wäsche und bei Haushaltsreinigungen. Diese Hausmittel sind umweltfreundlich und reinigen schonend.
  2. Vorsicht bei der Anwendung: Vermeiden Sie möglichst den direkten Kontakt mit chlorhaltigen Substanzen. Tragen Sie eine Schürze und Handschuhe, um Ihre Kleidung zu schützen.
  3. Richtige Verdünnung: Verdünnen Sie chlorhaltige Reiniger gemäß den Angaben des Herstellers. Dadurch verringern Sie die Chlor-Konzentration und das Risiko von Fleckenbildung.
  4. Kontrollierte Lagerung: Bewahren Sie chlorhaltige Reinigungsmittel sicher und fern von Kleidung auf. Ein verschließbarer Schrank ist ideal, um ungewollten Kontakt mit Textilien zu vermeiden.
  5. Sofortiges Handeln: Falls Chlor dennoch auf Ihre Kleidung gelangt, spülen Sie die betroffene Stelle sofort gründlich mit kaltem Wasser aus. Dies vermindert die Beeinträchtigung der Fasern und die Fleckenbildung.

Durch das Befolgen dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Entstehung von Chlorflecken weitgehend verhindern und Ihre Kleidung langfristig schonen.

Artikelbild: PHOTO FUN/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Teppich aufhellen
Schonend Teppich bleichen: Hausmittel für frische Farben
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
holz-arbeitsplatte-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf der Holzarbeitsplatte: So entfernen Sie sie!
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Teppich aufhellen
Schonend Teppich bleichen: Hausmittel für frische Farben
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
holz-arbeitsplatte-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf der Holzarbeitsplatte: So entfernen Sie sie!
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

chlor-flecken-entfernen-boden
Chlorflecken vom Boden entfernen: So geht’s!
Bleichmittel gegen Flecken
Bleichmittelflecken entfernen: So geht’s richtig & sicher
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben: So retten Sie Ihre Kleidung
urinflecken-aus-weisser-waesche-entfernen
Urinflecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
Teppich aufhellen
Schonend Teppich bleichen: Hausmittel für frische Farben
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
salzflecken-boden-entfernen
Salzflecken auf Böden entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
holz-arbeitsplatte-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf der Holzarbeitsplatte: So entfernen Sie sie!
flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.