Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Teppich bleichen besteht aus intensiver Tiefenreinigung

Unter dem Bleichen ist bei einem Teppich die Entfernung von tieferen Flecken und Vergilbung zu verstehen. Sowohl bei Natur- als auch Kunstfasern ist es nur in sehr beschränktem Maße möglich, die vorhandene Grundfarbe aufzuhellen. Das Bleichen entspricht der Rückführung der Teppichfärbung auf ihren Ursprungszustand.

Teppich aufhellen
Ein Teppich kann mit Essigwasser natürlich gebleicht werden

Färbung nur in dunklere Farben

Im Prinzip muss beim Bleichen eines Teppichs eher von einem Aufhellen gesprochen werden. Alle abdunkelnde Schmutzanhaftungen werden in einer Tiefenreinigung beseitigt und bringen so die Originalfärbung in ihren hellstmöglichen Zustand zurück.

Wenn ein Teppich umgefärbt werden soll, ist dieses Bleichen durch Reinigen der vorbereitende und unverzichtbare erste Schritt. Beim Färben kann nur eine mindestens gleichdunkle oder dunklere Farbe verwendet werden, durch die die Ursprungsfärbung überdeckt oder neutralisiert wird.

Lesen Sie auch

  • Teppich heller machen

    Teppich durch Reinigen aufhellen

  • Teppich einfärben

    Teppich selbst einfärben leicht gemacht

  • wollteppich-flecken-entfernen

    Flecken aus einem Wollteppich entfernen

Auf chemisches Bleichen verzichten

Manche professionelle Wohn-, Teppich- und Inneneinrichtungsunternehmen bieten ein Entfärben des alten Teppichs als Arbeitsschritt vor dem Einfärben an. Für das Entfärben, das auch als Bleichen bezeichnet wird, können aggressive chemische Mittel wie Chlor angewendet werden. Abgesehen von der geringen Bleichwirkung auf die Faserfarben besteht immer das Risiko einer nachhaltigen Schadstoffbelastung in den Fasern.

In den meisten Fällen sollte auf das Bleichen beziehungsweise Entfärben verzichtet werden. Eine deckende Neufärbung in dunkleren Farbtönen ist bereits nach der Intensivreinigung problemlos möglich. Beim sogenannten Entfärben oder Bleichen können die Originalfarben in den Faserspitzen leicht aufgehellt werden, was aber den dafür erforderlichen Einsatz von Bleichmitteln unverhältnismäßig gegenübersteht.

Hausmittel mit bleichähnlicher Wirkung

Wenn es sich um einen gefärbten Naturfaserteppich handelt, kann die Aufhellung der Faserspitzen durch weniger giftige Hausmittel versucht werden. Aber auch hier ist nur ein leichtes Bleichen zu erwarten.

Das bei der Entfernung von Rotweinflecken bekannt Salz kann großflächig eingesetzt bleichende Wirkung haben. Das Salz sollte gleichmäßig verteilt werden, sodass etwa hundert Gramm einen Quadratmeter bedecken. Nach dem Anfeuchten mit einer Wassersprühflasche etwa zwei Stunden einwirken lassen und absaugen.

Mit neun Teilen Wasser verdünnter Essig kann auf den Teppich aufgesprüht werden und nach einer Einwirkzeit von etwa fünf Stunden wird der Teppich zum Trocknen aufgehängt und ausgeklopft.

Tipps & Tricks
Eine leicht bleichende Wirkung hat das Auslegen des Teppichs mit der Oberseite auf frischem und sauberem Pulverschnee. Danach können Sie ihn nach dem vollständigen Austrocknen umfärben oder wieder an seinen Bestimmungsort auslegen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Teppich einfärben
Teppich selbst einfärben leicht gemacht
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
teppich-faerben
Teppich richtig färben
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
hausmittel-teppichflecken
Reinigungstipps: Hausmittel bei Teppichflecken
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Teppich einfärben
Teppich selbst einfärben leicht gemacht
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
teppich-faerben
Teppich richtig färben
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
hausmittel-teppichflecken
Reinigungstipps: Hausmittel bei Teppichflecken
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Teppich einfärben
Teppich selbst einfärben leicht gemacht
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
teppich-faerben
Teppich richtig färben
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
hausmittel-teppichflecken
Reinigungstipps: Hausmittel bei Teppichflecken
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.