Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Dachrinne

Für die meisten Hausgrößen passend: sechsteilige Dachrinnen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Für die meisten Hausgrößen passend: sechsteilige Dachrinnen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/dachrinne-6-teilig

Die richtige Größe einer Dachrinne ist entscheidend für ihre Funktionalität. Dieser Artikel untersucht insbesondere die Merkmale und Anwendungsbereiche der sechsteiligen Dachrinne. Entdecken Sie, wie aus einer einfachen Metalltafel eine effiziente Dachrinne entsteht und welche Bezeichnungen es dafür gibt.

Dachrinne 6-teilig
Dachrinnen sind in bestimmten Maßen lieferbar
AUF EINEN BLICK
Wofür eignet sich eine 6-teilige Dachrinne?
Eine 6-teilige Dachrinne, auch als 33er Rinne oder RG 150 bezeichnet, hat einen Durchmesser von 153 Millimetern und eignet sich optimal für Satteldächer mit Grundflächen von 83 bis 150 Quadratmetern. Sie wird aus Metallstreifen mit einer Breite von 333 Millimetern gebogen.

Lesen Sie auch

  • Dachrinne Zink

    Bei Dachrinnen wurde reines Zink von Titanzink abgelöst

  • Dachrinne Zink Preis

    Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Dachrinnen aus Zink

  • Regenrinne Zink

    Eine Regenrinne aus Zink besticht mit Optik und langer Lebensdauer

Verbreitete Größe

Aus der ehemaligen Herstellungstechnik entstand die Größenangabe für Dachrinnen in Teilen. Aus zwei Meter breiten Blechtafeln wurden früher die Bänder für die Produktion zu gleichen Teilen herausgeschnitten. Die Anzahl der herausgeschnittenen Teile bestimmt die Breite des einzelnen Metallstreifens, aus dem die Dachrinne gebogen wird.

Bei der sechsteiligen Dachrinne entstehen aus zwei Metern Einzelbreiten von 333 Millimetern, die im rund gebogenen Zustand über einen Durchmesser von 153 Millimetern verfügen. Diese Größe wird Satteldächern mit Grundflächen von 83 bis 150 Quadratmetern zugeordnet.

Unterschiedliche Größenbezeichnungen

Im Fachhandel, Baumärkten und unter Handwerkern werden unterschiedliche Bezeichnungen für die gleiche Produktgröße genutzt.

  • Die Nenngröße ist die tatsächliche Gesamtbreite des unverformten Metallstreifens, die bei einer sechsteiligen Dachrinne 333 Millimeter beträgt.
  • Häufig verwendet wird auch die auf das Zentimetermaß verkürzte Bezeichnung, die bei der sechsteiligen Dachrinne zur Benennung 33er-Rinne führt.
  • Der Durchmesser der rund gebogenen Dachrinne aus sechs Teilen beträgt 153 Millimeter.
  • Als Richtgröße wird vor allem in Baumärkten der gerundete Durchmesser angegeben, die bei sechsteiligen Dachrinnen mit RG 150 bezeichnet wird.
  • Bei einer kastenförmigen Biegung der sechsteiligen Dachrinne entsteht eine Bodenbreite von 120 Millimetern.
  • Jeder Dachrinnengröße ist eine Nenndicke zugeordnet. Sie beträgt bei sechsteiligen Dachrinnen aus Kupfer 0,6 und aus Zink oder Aluminium 0,7 Millimeter.

Dachrinnenpreis pro Stück

Üblicherweise werden Dachrinnen als Einzelstücke angeboten, deren Längen von einem bis drei Metern reichen. Als Materialien finden die Metalle Aluminium, Kupfer, Zink oder verzinktes Eisenblech und Titanzink Verwendung.

Neben den reinen Dachrinnen kommen viele Einzelteile wie Fallrohre, Winkel- und Abschlussstücke, Stutzen, Abzweige, Laubschutz, Lötstutzen, Halter und Dehnungsausgleicher zum Einsatz.

Dachrinnen aus Kunststoff sind preiswerter, werden aber nicht an Wohngebäuden verwendet, sondern sind meist nur für kleinere Objekte wie Gartenhäuschen geeignet. In vielen Fällen dürfen sie von Rechts wegen nicht gewählt werden.

Tipps&Tricks
Viele Anbieter im Internet bieten auf ihren Seiten Berechnungsmöglichkeiten für die Größenauswahl der Dachrinne an. Unter bebeg.de muss die Länge und Breite der Dachseiten eingegeben werden, und das entsprechend passende Produkt wird angegeben.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne Zink
Bei Dachrinnen wurde reines Zink von Titanzink abgelöst
Dachrinne Zink Preis
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Dachrinnen aus Zink
Regenrinne Zink
Eine Regenrinne aus Zink besticht mit Optik und langer Lebensdauer
Dachrinne verzink -Preis
Die preiswertesten Dachrinnen aus Metall sind verzinkt
Dachrinnen Preise
Entscheidend für den Preis von Dachrinnen ist das Material
Regenrinne Durchmesser
Durchmesser der Regenrinne – so wählen Sie richtig
dachrinne-zink-groessen
Größen für Zink-Dachrinnen
Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
Dachrinne verzinkt
Rostfreie Entwässerung aus Stahl: die verzinkte Dachrinne
Dachrinnen Maße
Maße von Dachrinnen berechnen
Dachrinnengröße
Die passende Dachrinnengröße finden – so geht es!
Kupferdachrinnen Preise
Der Preis für Kupferdachrinnen rechnet sich im Laufe der Jahre

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne Zink
Bei Dachrinnen wurde reines Zink von Titanzink abgelöst
Dachrinne Zink Preis
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Dachrinnen aus Zink
Regenrinne Zink
Eine Regenrinne aus Zink besticht mit Optik und langer Lebensdauer
Dachrinne verzink -Preis
Die preiswertesten Dachrinnen aus Metall sind verzinkt
Dachrinnen Preise
Entscheidend für den Preis von Dachrinnen ist das Material
Regenrinne Durchmesser
Durchmesser der Regenrinne – so wählen Sie richtig
dachrinne-zink-groessen
Größen für Zink-Dachrinnen
Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
Dachrinne verzinkt
Rostfreie Entwässerung aus Stahl: die verzinkte Dachrinne
Dachrinnen Maße
Maße von Dachrinnen berechnen
Dachrinnengröße
Die passende Dachrinnengröße finden – so geht es!
Kupferdachrinnen Preise
Der Preis für Kupferdachrinnen rechnet sich im Laufe der Jahre

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne Zink
Bei Dachrinnen wurde reines Zink von Titanzink abgelöst
Dachrinne Zink Preis
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Dachrinnen aus Zink
Regenrinne Zink
Eine Regenrinne aus Zink besticht mit Optik und langer Lebensdauer
Dachrinne verzink -Preis
Die preiswertesten Dachrinnen aus Metall sind verzinkt
Dachrinnen Preise
Entscheidend für den Preis von Dachrinnen ist das Material
Regenrinne Durchmesser
Durchmesser der Regenrinne – so wählen Sie richtig
dachrinne-zink-groessen
Größen für Zink-Dachrinnen
Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
Dachrinne verzinkt
Rostfreie Entwässerung aus Stahl: die verzinkte Dachrinne
Dachrinnen Maße
Maße von Dachrinnen berechnen
Dachrinnengröße
Die passende Dachrinnengröße finden – so geht es!
Kupferdachrinnen Preise
Der Preis für Kupferdachrinnen rechnet sich im Laufe der Jahre
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.