Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Maße von Dachrinnen berechnen

Dachrinnen Maße
Man sollte informiert über die Maße sein, wenn man eine Reparatur in Angriff nimmt Foto: /

Maße von Dachrinnen berechnen

Wird die Dachrinne zu klein Bemessen, kann ständig Wasser überschwappen und an der Fassade teure Schäden anrichten. Daher sollte man die Maße der Dachrinne sorgfältig berechnen. Dazu gehört gleichzeitig auch der Durchmesser des passenden Fallrohrs.

Durchmesser der Rinne muss passen

Der Durchmesser der neuen Dachrinne muss zu der Dachoberfläche passen, um eine zuverlässige Wasserableitung zu garantieren. Die Grundfläche kann bei der Berechnung halbiert werden, wenn die Rinne auf beiden Seiten einen Ablauf bekommt.

  • Lesen Sie auch — Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht

Welcher Rinnendurchmesser für welche Dachgröße?

Zu der passenden Rinne gehört immer auch ein Fallrohr in der entsprechenden Größe. Die folgende Liste gibt zunächst den Durchmesser der Rinne an und dann den Fallrohrdurchmesser.

Hat man eine Dachoberfläche, die noch größer als etwa 160 Quadratmeter ist, empfehlen sich weitere Abläufe, um das Wasser auch bei einem Regenguss zuverlässig fassen zu können.

  • Dachoberfläche bis 25 Quadratmeter – 70 / 50 Millimeter
  • Dachoberfläche bis 50 Quadratmeter – 100 / 70 Millimeter
  • Dachoberfläche bis 100 Quadratmeter – 125 / 100 Millimeter
  • Dachoberfläche bis 160 Quadratmeter – 150 / 100 Millimeter

Längen der Dachrinnenstücke

Die einzelnen Stücke der Dachrinne sind in der Regel von einem bis zu vier Metern erhältlich. Bei einer Dachrinne aus Metall sollte man möglichst genau einkaufen, bei einer Kunststoffrinne ist das nicht erforderlich, da diese sich sehr leicht kürzen lässt.

Neben dem Gefälle der Dachrinne muss man auch eventuelle Ausdehnungen durch Wärme einkalkulieren. Beides ist bei einem kurzen Stück sicher völlig unerheblich, macht aber auf einer großen Länge doch einige Zentimeter aus.

Keine unterschiedlichen Stücke kombinieren, um Länge zu erzielen

Auch wenn es noch so verlockend ist, eine alte Metallrinne mit einer neuen Kunststoffrinne zu kombinieren, um etwas Geld zu sparen. Die unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff und Metall für Dachrinnen bekommt man nicht auf Dauer wirklich tropffrei zusammen.

Die unterschiedlichen Materialien arbeiten nicht auf die gleiche Weise bei Temperaturschwankungen und die Verbindungsstelle wird daher stetig hohen Belastungen ausgesetzt sein.

Tipps&Tricks
Bei einer großen Dachoberfläche sind zwei oder mehr Abläufe eine gute Garantie, damit das Wasser abläuft. Damit ist zwar einiges an Arbeit verbunden, da die Abflussrohre schließlich auch eingegraben werden wollen, aber der positive Effekt ist gleichzeitig enorm.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Kastenrinne Maße
Das richtige Maß der Kastenrinne sorgt für optimale Entwässerung
Regenrinne Durchmesser
Durchmesser der Regenrinne – so wählen Sie richtig
Dachrinnengröße
Die passende Dachrinnengröße finden – so geht es!
Dachrinne berechnen
Regenrinne berechnen – wie man das fachgerecht macht
Dachrinne eckig
Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht
Regenrinne eckig
Die eckige Regenrinne eignet sich für ungewöhnliche Dachflächen
Regenrinnengitter
Regenrinnengitter halten Dachrinnen sauber
Dachrinne eckig
Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht
Dachrinne verzink -Preis
Die preiswertesten Dachrinnen aus Metall sind verzinkt
Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.