Das Problem: Ausgeblichene, beschädigte oder unschöne Dachziegel
Mit der Zeit können Dachziegel durch Witterungseinflüsse, physische Beschädigungen oder natürliche Alterung unansehnlich werden. Wind, Regen, Frost und Sonneneinstrahlung tragen dazu bei, dass die ursprüngliche Farbintensität nachlässt. Mechanische Belastungen durch Transport oder Installation können zu Kratzern und Absplitterungen führen. Auch wenn diese Mängel die Schutzfunktion der Ziegel nicht zwangsläufig beeinträchtigen, können sie das Gesamtbild des Daches erheblich stören.
Ein weiteres häufiges Problem sind rote Schnittkanten bei dunklen Dachziegeln, die sich von der übrigen Dachfläche abheben und in Bereichen wie Kehlen oder an Ortgangziegeln auffallen. Die Bildung von Moos und Algen durch die raue Oberfläche der Ziegel kann ebenfalls zur optischen Beeinträchtigung beitragen.
Es ist daher ratsam, Maßnahmen zur optischen Aufwertung und zum Schutz der Dachziegel zu ergreifen, von kleineren Ausbesserungen bis hin zu großflächigen Beschichtungen, die zusätzliche Schutzschichten gegen Witterungseinflüsse bieten.
Reparaturfarbe für kleine Macken
Kleinere Abplatzungen und Kratzer an Dachziegeln lassen sich mit spezieller Reparaturfarbe beheben. Diese Farbe ist in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich, sodass Sie den passenden Farbton für Ihre Dachziegel finden können.
Vorgehensweise
- Kontaktaufnahme mit dem Hersteller: Kontaktieren Sie den Hersteller Ihrer Dachziegel, um die passende Engobe zu bestellen. Halten Sie die genaue Bezeichnung der Ziegel und den spezifischen Farbton bereit.
- Muster anfordern: Fordern Sie ein Farbmuster an, um sicherzustellen, dass die Engobe exakt zu Ihren vorhandenen Ziegeln passt.
- Bestellung und Lieferung: Bestellen Sie die benötigte Menge an Engobe direkt beim Hersteller. Oft sind auch kleinere Mengen erhältlich.
- Anwendungshinweise beachten: Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Durch die Beschaffung einer passenden Engobe vom Hersteller stellen Sie sicher, dass Ihre Ausbesserungsarbeiten professionell und farbgetreu sind.
Wetterschutzfarbe für großflächigere Ausbesserungen
Falls Sie größere Flächen reparieren oder die Optik Ihrer Dachziegel insgesamt aufwerten möchten, bietet sich Wetterschutzfarbe an. Diese schützt nicht nur vor Wettereinflüssen, sondern verleiht Ihrem Dach auch ein frisches und homogenes Aussehen.
Kaltengobe für Schnittkanten
Kaltengobe ist eine spezielle Farbe, die für die optische Aufwertung von Schnittkanten an Dachziegeln verwendet wird. Besonders bei dunklen Ziegeln sorgt sie für ein harmonisches Gesamtbild, indem sie die an der Schnittstelle sichtbare Tonfarbe überdeckt.
Engobe aus der Dose für präzise Ausbesserungen
Engobe ist ideal für präzise Ausbesserungsarbeiten an Dachziegeln, insbesondere bei kleineren Kratzern und optischen Makeln.
Ziegelplast für schnelle Reparaturen
Für die rasche Behebung kleinerer Schäden bietet sich Ziegelplast an. Diese spezielle Reparaturfarbe ist praktisch für die Sofortausbesserung von Macken und Schnittstellen.
Engobe vom Hersteller beziehen
Für größere Ausbesserungen oder eine exakte Farbanpassung empfiehlt es sich, die Engobe direkt vom Hersteller zu beziehen. Hersteller bieten eine breite Palette an Farbtönen und Oberflächenstrukturen, die speziell auf ihre Produkte abgestimmt sind.