Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachziegel

Dachziegel-Grundierung: Schutz und Haftung verbessern

Von Markus Schneider | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Dachziegel-Grundierung: Schutz und Haftung verbessern”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/dachziegel-grundierung

Eine Dachziegelgrundierung schützt vor Witterung und verfestigt den Untergrund. Dieser Artikel erläutert die Vorteile, verschiedene Grundierungsarten und die richtige Anwendung.

dachziegel-grundierung
Die Grundierung bereitet die Dachziegel auf die Beschichtung vor

Warum ist eine Dachziegelgrundierung notwendig?

Eine Dachziegelgrundierung verfestigt und stabilisiert den Untergrund, was die Haftung der nachfolgenden Farbschicht gewährleistet und das Risiko des Abblätterns der Farbe minimiert. Sie reduziert die Kapillarwirkung der Dachziegel und kontrolliert die Saugfähigkeit, was besonders bei stark saugenden Materialien wie Tonziegeln eine gleichmäßige Farbschicht sicherstellt. Zudem schützt die Grundierung vor Verwitterung und Feuchtigkeit, was die Lebensdauer des gesamten Dachsystems verlängert.

Lesen Sie auch

  • dachziegel-streichen

    Dachziegel streichen: Anleitung & Tipps für ein neues Dach

  • dachziegelbeschichtung

    Dachziegelbeschichtung: Kosten, Vorteile & Nachteile erklärt

  • betonziegel-beschichten

    Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor

Methoden zur Grundierung von Dachziegeln

Je nach Material und Zustand der Dachziegel gibt es verschiedene Grundierungsmethoden:

Acrylatgrundierung

Acrylatgrundierung eignet sich für Betondachsteine, verwitterte Tonziegel und Faserzementplatten. Sie verbessert die Haftung der Deckbeschichtung und verfestigt den Untergrund. Tragen Sie die Grundierung mit einer Rolle, einem Pinsel oder einem Sprühgerät auf. Stellen Sie sicher, dass die Dachziegel vor der Anwendung sauber, trocken und frei von Fett sind.

Siloxangrundierung

Siloxangrundierung dringt tief in den Untergrund ein und bleibt dennoch dampfdiffusionsoffen. Diese bietet eine fungizide Wirkung und hält etwa 20 bis 25 Jahre. Tragen Sie die Grundierung gleichmäßig mit einer Rolle, einem Pinsel oder einem Sprühgerät auf und achten Sie darauf, dass die Dachziegel sauber und trocken sind.

Reinacrylat-Epoxidharz-Emulsion

Für glatte und nicht saugende Untergründe wie edelengobierte oder glasierte Tonziegel eignet sich eine Reinacrylat-Epoxidharz-Emulsion. Diese Mischung gewährleistet exzellente Haftung und Verfestigung. Auch hier erfolgt die Anwendung mittels Rolle, Pinsel oder Sprühgerät. Der Untergrund muss hierfür sauber und trocken sein.

Achten Sie darauf, dass die Verarbeitung nicht bei Temperaturen unter +5°C stattfinden sollte.

Vorbereitung des Untergrunds

Eine sorgfältige Vorbereitung der Dachziegel ist essenziell. Befolgen Sie diese Schritte:

1. Inspektion und Schadensbehebung:

Überprüfen Sie das Dach auf Schäden wie Risse oder lose Ziegel und reparieren Sie diese.

2. Gründliche Reinigung:

Reinigen Sie die Dachziegel gründlich mit einem Hochdruckreiniger, um Schmutz, Moose und Flechten zu entfernen.

3. Trocknung des Untergrunds:

Der Untergrund muss vollständig trocken sein.

4. Konditionierung der Oberfläche:

Befeuchten Sie Betonziegel bei hohen Temperaturen leicht, um eine bessere Haftung der Grundierung zu gewährleisten.

5. Sonderfälle und Reinigungsmittel:

Bei stark verschmutzten Untergründen können spezielle Reinigungsmittel erforderlich sein.

Anwendung der Grundierung

Für eine optimale Haftung und Schutz der Dachziegel beachten Sie folgende Schritte:

1. Auftragen der Grundierung:

Tragen Sie die Grundierung gleichmäßig und unverdünnt mit einer Rolle, einem Pinsel, einer Bürste oder einem Sprühgerät auf.

2. Wartezeiten und Trocknung:

Beachten Sie die spezifischen Trocknungszeiten des verwendeten Grundierungsmittels.

3. Temperaturbedingungen:

Vermeiden Sie die Anwendung bei Temperaturen unter +5°C sowie bei extrem hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung.

4. Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen:

Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Atemschutzmasken und sorgen Sie für gute Belüftung.

Farbton der Grundierung

Stimmen Sie den Farbton der Grundierung auf den der späteren Dachbeschichtung ab, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu gewährleisten und die Deckkraft der endgültigen Farbschicht zu maximieren. Diese Maßnahme verhindert das Durchscheinen alter Farben und sorgt für eine harmonische Farbbildung.

Durch die sorgfältige Auswahl und Anwendung der Grundierung gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer und ein ästhetisch ansprechendes Dach.

Artikelbild: สัมฤทธิ์ ไกรยนุช/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-streichen
Dachziegel streichen: Anleitung & Tipps für ein neues Dach
dachziegelbeschichtung
Dachziegelbeschichtung: Kosten, Vorteile & Nachteile erklärt
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-selber-machen
Dachbeschichtung selber machen: Anleitung und Tipps
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen
dachversiegelung
Dachversiegelung: So schützen und verlängern Sie Ihr Dach
dachziegel-impraegnieren
Dachziegel imprägnieren: Schutz vor Feuchtigkeit & Schäden
dachbeschichtung-erfahrungen
Dachbeschichtung: Erfahrungen & Haltbarkeit – Was Sie wissen müssen
Dachbeschichtung diese Materialien werden verwendet
Dachbeschichtung: Diese Materialien werden verwendet
dachziegel-farben
Dachziegel-Farben: Tipps für die perfekte Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-streichen
Dachziegel streichen: Anleitung & Tipps für ein neues Dach
dachziegelbeschichtung
Dachziegelbeschichtung: Kosten, Vorteile & Nachteile erklärt
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-selber-machen
Dachbeschichtung selber machen: Anleitung und Tipps
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen
dachversiegelung
Dachversiegelung: So schützen und verlängern Sie Ihr Dach
dachziegel-impraegnieren
Dachziegel imprägnieren: Schutz vor Feuchtigkeit & Schäden
dachbeschichtung-erfahrungen
Dachbeschichtung: Erfahrungen & Haltbarkeit – Was Sie wissen müssen
Dachbeschichtung diese Materialien werden verwendet
Dachbeschichtung: Diese Materialien werden verwendet
dachziegel-farben
Dachziegel-Farben: Tipps für die perfekte Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-streichen
Dachziegel streichen: Anleitung & Tipps für ein neues Dach
dachziegelbeschichtung
Dachziegelbeschichtung: Kosten, Vorteile & Nachteile erklärt
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-reinigen-und-versiegeln
Dach reinigen & versiegeln: Anleitung und Profi-Tipps
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-selber-machen
Dachbeschichtung selber machen: Anleitung und Tipps
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen
dachversiegelung
Dachversiegelung: So schützen und verlängern Sie Ihr Dach
dachziegel-impraegnieren
Dachziegel imprägnieren: Schutz vor Feuchtigkeit & Schäden
dachbeschichtung-erfahrungen
Dachbeschichtung: Erfahrungen & Haltbarkeit – Was Sie wissen müssen
Dachbeschichtung diese Materialien werden verwendet
Dachbeschichtung: Diese Materialien werden verwendet
dachziegel-farben
Dachziegel-Farben: Tipps für die perfekte Wahl
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.