Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach

Dachziegel Farben

Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach

Heute gibt es dank widerstandsfähiger Glasuren auch bei den Dachziegeln aus Ton die unterschiedlichsten Farben. Ob ganz natürlich in einem warmen Terracottaton oder knallig Pink, es ist fast jede Farbe inzwischen für das Dach möglich.

Erlaubt ist was gefällt?

In einigen Gegenden mag wohl erlaubt sein was gefällt bei der Farbe der Dachziegel. Meist schreibt das Bauamt aber einige bestimmte Farben vor, von denen man nicht abweichen darf.

  • Lesen Sie auch — Ziegel – die richtige Farbe finden
  • Lesen Sie auch — Dachziegel flach, die Designerstücke unter den Dachziegeln
  • Lesen Sie auch — Dachziegel aus Ton: immer noch die verbreitetste Alternative

Daher nützt einem in vielen Regionen die schöne neue Vielfalt der Farben nicht wirklich etwas. Sollte die Wunschfarbe nicht genehmigt werden, kann aber immer noch der Widerspruch den Erfolg bringen.

Unverwechselbare Oberflächen

Die Farben der Dachziegel leben zum Teil auch von ihrer Oberfläche. Heute ist nahezu jede Farbe auch in einer hochglänzenden und einer seidenmatten Version erhältlich.

Hochglänzende Dachziegel fallen nicht nur besonders stark auf, sie haben auch einen Sinn. Von einer hochglänzenden absolut glatten Fläche rutscht der Schmutz ebenso wie das Moos leichter ab.

Eine kleine Übersicht über klassische und moderne Farbtöne für Dachziegel

Natürlich kann man nicht alle Farben und Nuancen hier aufzählen, das würde den Rahmen sprengen und außerdem kommen tatsächlich immer noch neue Farben bei den verschiedenen Herstellern hinzu.

Klassische Farben

  • Naturrot
  • Braun
  • Rotbunt
  • Rustikal Rotgrau
  • Anthrazit

Moderne Dachziegel

  • Altfarben Rose
  • Xenongrau
  • Schwarz
  • Grau
  • Kupferrot
  • Korallenrot
  • Malachitgrün

Ausgefallene Farbstellungen

  • Zitronengelb
  • Maigrün
  • Karibiktürkis
  • Himmelblau
  • Lavendelblau
  • Champagnerbeige
  • Silber
  • Gold

Muster der Dachziegel prüfen

Die Farbe auf dem Papier ist wenig aussagekräftig. Meist verfälscht auch das künstliche Licht in den Verkaufsräumen oder der Computerbildschirm die Farbe.

Daher sollte man sich immer ein Muster aushändigen lassen und dieses vor Ort auf dem Bauplatz betrachten. Hier ist das Lichtspiel völlig natürlich und man kann die spätere Wirkung viel besser beurteilen.

Tipps&Tricks
Auch wenn Ihr Bauamt Ihnen keine Vorschriften bezüglich der Farbe der Dachziegel macht, sollten Sie es nicht zu bunt treiben. Die Farbe müssen Sie auch in 30 Jahren noch mögen und je seltener die Farbe ist, desto schwieriger wird ein Nachkauf nach einem Sturmschaden.

Die Versicherungen sind meistens nicht gewillt, eine komplette Neueindeckung zu zahlen, nur weil es die passende Farbe für den einen vielleicht beschädigten Quadratmeter nicht mehr gibt.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ziegel-farbe
Ziegel – die richtige Farbe finden
Dachziegel flach
Dachziegel flach, die Designerstücke unter den Dachziegeln
Dachziegel Ton
Dachziegel aus Ton: immer noch die verbreitetste Alternative
Dachziegel Arten
Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
Dachziegelformen
Dachziegelformen – ein Überblick
Dachpfannen Arten
Dachpfannen – welche Arten gibt es?
Dachziegel und Dachlast die richtige Abstimmung
Dachziegel und Dachlast die richtige Abstimmung
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
welche-fassadenfarbe-passt-zu-anthrazit-dach
Welche Fassadenfarbe passt zu einem Dach in Anthrazit?
rotes-dach-welche-fassadenfarbe
Welche Fassadenfarbe passt zu einem roten Dach?
Welche Dachziegel
Welche Dachziegel aussuchen?
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.