Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dampfreiniger

Dampfreiniger für das Fenster – wie funktioniert das?

Dampfreiniger Fensterreinigung
Mit einem Dampfreiniger werden Fenster einfacher sauber Foto: /

Dampfreiniger für das Fenster - wie funktioniert das?

Fenster putzen ist eine sehr ungeliebte Arbeit. Mit einem Dampfreiniger für das Fenster gelingt die Arbeit wesentlich leichter und müheloser, wird versprochen. Wie das funktioniert, und ob die Reinigungswirkung tatsächlich zufriedenstellend ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Welcher Dampfreiniger?

Zum Fensterputzen können verschiedene Aufsätze beim Dampfreiniger verwendet werden. So kann man Glas und andere glatte Flächen beispielsweise mit einem Dampfsauger sehr schnell und effektiv reinigen. Dafür gibt es spezielle Fensterdüsen, die man als Zubehör für jeden Dampfreiniger ab rund 20 EUR kaufen kann.

  • Lesen Sie auch — Dampfreiniger für Textilien
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Dampfreiniger für die Matratze

Auch das Bedampfen der Scheibe und das nachfolgende Trocknen mit einem Microfasertuch ist möglich. Besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen kann man hier mit Powerdüsen sehr wirksam arbeiten. Auch die Fensterränder lassen sich so gut und wirksam von Schmutz befreien. Die Fensterrahmen behandelt man dagegen am besten mit Bürstenaufsätzen, starke Verschmutzungen durch direktes Bedampfen.

Der Schmutz kann auch lediglich angelöst und danach abgespült werden, um sehr starke Verschmutzungen auf dem Glas zunächst zu entfernen. Die Reinigungsmethode sollte je nach Verschmutzungsgrad gewählt werden, die beschriebenen Methoden können auch nacheinander angewendet werden (zum Beispiel bei stark verschmutzten Fenstern). Am effektivsten sind Dampfsauger mit Fensteraufsatz. Eine sehr effektive Reinigungsmethode stellen wir nachfolgend Schritt für Schritt vor.

Fensterreinigung mit dem Dampfreiniger – Schritt für Schritt

  • Dampfsauger mit Dampfdüse
  • weiches, fusselfreies Tuch
  • Fensterdüse mit Gummilippe

1. Vorreinigung

Das Fenster mit mittlerer oder hoher Intensität bedampfen und gleichzeitig mit dem Tuch abreiben. So werden grober Schmutz und Rückstände von Fensterreinigern restlos entfernt.

2. Fensterreinigung

Mit der Fensterdüse die Fenster in Bahnen bedampfen und gleichzeitig abziehen. Die Gummilippe zwischendurch immer wieder mit dem Tuch trockenwischen, um Streifen auf dem Fenster zu vermeiden.

3. Fensterrahmen reinigen

Hierzu können Sie einfach die Fensterdüse verwenden, wenn die Rahmen nicht stark verschmutzt sind. Ansonsten müssen Sie auch die Rahmen vorreinigen. Falze und Ecken reinigen Sie mit dem Tuch und der feinen Dampfdüse.

Tipps & Tricks
Beim Fensterputzen im Winter müssen Sie ein wenig vorsichtig sein. Das sehr kalte Glas wird durch den auftreffenden sehr heißen Dampf sprungartig erwärmt und kann durch diesen „Temperaturschock“ Risse bekommen. Wärmen Sie Glas beim Reinigen mit dem Dampfreiniger im Winter also zunächst immer ein wenig vor. Dafür bedampfen Sie das Fenster mit mittlerer Intensität zunächst von einer Entfernung von rund 15 cm aus.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Dampfreiniger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterputzen mit Dampfreiniger
Fenster putzen mit einem Dampfreiniger – 3 Dampfreiniger in der Übersicht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dampfreiniger richtig benutzen
Den Dampfreiniger richtig verwenden
Nasssauger Kleidung
Dampfreiniger für Kleidung
Dampfreiniger benutzen
Reinigen mit dem Dampfreiniger
Dampfreiniger
Reinigen mit Dampf: Gegen diese Flecken wirken Hitze und Wasser
Dampfreiniger Sachen
Dampfreiniger für Textilien
Matratze nass reinigen
Dampfreiniger für die Matratze
Nasssauger Kleidung
Dampfreiniger für Kleidung
Fensterputzen mit Dampfreiniger
Fenster putzen mit einem Dampfreiniger – 3 Dampfreiniger in der Übersicht
Backofen mit Dampfreiniger reinigen
Der Dampfreiniger für den Backofen
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.