Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Deckenpaneele

Deckenpaneele – die Unterkonstruktion und ihr Abstand

Deckenpaneele können unterschiedlich befestigt werden. Dazu wird in der Regel eine Unterlattung verwendet. Diese Unterkonstruktion wird dann in einem bestimmten Abstand zueinander an der Decke befestigt. Wie der richtige Abstand für die Unterkonstruktion für Deckenpaneele gewählt wird, erfahren Sie hier.

deckenpaneele-unterkonstruktion-abstand
Der Abstand der Unterkonstruktion sollte 100cm nie überschreiten

Verschiedene Befestigungstechniken für Deckenpaneele

Zunächst müssen Sie jedoch nach den Befestigungstechniken unterscheiden. Einerseits gibt es Deckenpaneele zum Kleben, meist werden sie aber angeschraubt oder angedübelt. Dabei handelt es sich dann um Paneele mit fester oder loser Feder.

Lesen Sie auch

  • Deckenpaneele montieren

    Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?

  • Deckenpaneele anbringen

    Deckenpaneele anbringen

  • Holzpaneele Decke montieren

    Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts

Bei einer losen Feder haben die Paneele beidseitig eine Nut, die verbindende Feder wird eingesteckt. Oft dient sie ähnlich wie eine Fuge als Kontrast. Bei der festen Feder handelt es sich um klassische Nut- und Federbretter oder eben Paneele, die ineinander gesteckt werden.

In beiden Fällen gibt es kleine Winkelprofile aus Blech, die in die Nut geschoben und dann an der Unterkonstruktion festgenagelt oder geschraubt werden. Achten Sie darauf, Winkelprofile auszuwählen, deren Winkellänge mit der Stärke der Außenseite der Nut korreliert.

Deckenpaneele nach Material und Beschaffenheit

Bei den Deckenpaneelen selbst gibt es ebenfalls maßgebliche Unterschiede:

  • Deckenpaneele aus Styropor
  • Deckenpaneele aus Vollholz
  • Deckenpaneele aus Kunststoffen oder Verbundstoffen (MDF, GFK etc.)

Gewicht und Länge der Paneele definieren den Abstand der Unterkonstruktion

Das bedeutet auch unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere, was das Gewicht der Paneele betrifft. Grundsätzlich richtet sich der Abstand der Unterkonstruktion für die Deckenpaneele nach deren Gewicht und Länge.

Darüber hinaus kann es aber sein, dass eine einfache Lattung auf der Decke alleine nicht ausreicht. Dann muss auf diese Grundlattung noch eine Konterlattung fixiert werden. Besonders, wenn Dämmmaßnahmen (Wärme- und Schalldämmung) oder andere Konstruktionen wie Lüftung usw. erforderlich sind.

Maximaler Abstand der Unterkonstruktion für Deckenpaneele

Zumeist wird der Hersteller der Panelle Informationen darüber liefern, in welchem Abstand die Unterkonstruktion anzubringen ist. Als Faustregel gilt jedoch, dass der Abstand nie größer als 50 bis maximal 100 cm sein sollte.

Abstand anhand der Verlegetechnik der Paneele

Es gibt nicht nur den Gewichtsunterschied, sondern auch bei der Länge unterschiedliche Vorgehensweisen. So gibt es Paneele, die von Wand zu Wand reichen sollen und Kurze, die in unterschiedlichen Verbundarten verlegt werden sollen. Auch das setzt wieder andere Abstände der Unterkonstruktion voraus.

Tipps & Tricks
Eine direkte Montage auf die Decke kommt in der Regel nicht infrage. Denn dann kann hinter den Paneelen keine Luft mehr zirkulieren. Abhängig vom Feuchtigkeitszustand der Bausubstanz kann das aber ausgesprochen wichtig sein. Anstelle einer Unterkonstruktion aus Holz können Sie auch Metallprofile verwenden, die in Baumärkten und im Fachhandel angeboten werden.

Autor: Tom Hess
Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
holzdecke-montieren
Holzdecke montieren – so gelingt es garantiert
holzpaneele-verlegen
Holzpaneele als Bodenbelag selbst verlegen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
unterkonstruktion-holzdecke
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
unterlattung-fuer-holzdecke
Die Unterlattung für Holzdecke – so wird sie gemacht
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
holzdecke-montieren
Holzdecke montieren – so gelingt es garantiert
holzpaneele-verlegen
Holzpaneele als Bodenbelag selbst verlegen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
unterkonstruktion-holzdecke
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
unterlattung-fuer-holzdecke
Die Unterlattung für Holzdecke – so wird sie gemacht
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Holzpaneele Decke montieren
Holz Paneele an der Decke anbringen – so gehts
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
holzdecke-montieren
Holzdecke montieren – so gelingt es garantiert
holzpaneele-verlegen
Holzpaneele als Bodenbelag selbst verlegen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
unterkonstruktion-holzdecke
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
unterlattung-fuer-holzdecke
Die Unterlattung für Holzdecke – so wird sie gemacht
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.