Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dunstabzugshaube

Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft

Von Oliver Zimmermann | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Dunstabzugshaube stinkt: Ursachen & Reinigung für frische Luft”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/dunstabzugshaube-stinkt

Dunstabzugshauben sorgen für frische Luft in der Küche, doch nur bei regelmäßiger Reinigung. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Dunstabzugshaube effektiv von Fett und Schmutz befreien und so ihre Lebensdauer erhöhen.

dunstabzugshaube-stinkt
Wenn die Dunstabzugshaube stinkt, hilft meist eine gründliche Reinigung

Gerüche effektiv beseitigen – Die häufigsten Ursachen

Unangenehme Gerüche aus der Dunstabzugshaube können durch mehrere Faktoren verursacht werden. Folgende Punkte sollten beachtet werden, um diese Gerüche zu beseitigen:

  1. Unzureichende Belüftung: Eine unzureichende Frischluftzufuhr kann dazu führen, dass die Dunstabzugshaube die aufgenommene Luft nicht effizient filtern kann. Beim Kochen sollten Sie für ausreichend Frischluft sorgen, etwa durch ein geöffnetes Fenster.
  2. Übermäßige Fett- und Schmutzablagerungen: Fett- und Schmutzablagerungen bieten einen Nährboden für Bakterien und Schimmel. Regelmäßige gründliche Reinigung der Filter, Innenwände und des Abluftkanals sind unerlässlich.
  3. Abgenutzte oder verstopfte Filter: Ein gesättigter oder verschmutzter Filter kann die Luft nicht mehr effektiv reinigen. Reinigen oder ersetzen Sie die Fett- und Aktivkohlefilter in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen.
  4. Mangelnde Pflege der Dichtungen: Auch die Dichtungen an der Dunstabzugshaube benötigen regelmäßige Reinigung und Wartung, um eine effektive Filtrationsleistung zu gewährleisten.
  5. Technische Defekte: Wenn nach gründlicher Reinigung und Filterwechsel weiterhin Gerüche auftreten, könnte ein technischer Defekt vorliegen. In diesem Fall sollte ein Techniker die Anlage überprüfen.

Lesen Sie auch

  • dunstabzugshaube-umluft-geruch

    Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche

  • dunstabzugshaube-reinigen

    Dunstabzugshaube gründlich reinigen

  • dunstabzugshaube-filter-reinigen

    Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!

Durch regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube verhindern Sie nicht nur Gerüche, sondern sorgen auch dafür, dass das Gerät effizient bleibt.

Frische Luft in der Küche – So reinigen Sie Ihre Dunstabzugshaube

Eine saubere Dunstabzugshaube trägt zur frischen Luft und hygienischen Bedingungen in der Küche bei. Folgen Sie diesen detaillierten Schritten zur Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube:

1. Fettfilter säubern

1. Filter ausbauen: Entfernen Sie den Fettfilter gemäß der Bedienungsanleitung.

2. Reinigung vorbereiten: Weichen Sie den Filter in heißem Wasser mit etwas Spülmittel ein.

3. Reinigung durchführen:

  • Spülmaschine: Nutzen Sie ein Intensivprogramm, falls der Filter spülmaschinengeeignet ist.
  • Manuelle Reinigung: Schrubben Sie den Filter mit einer weichen Bürste und spülen Sie ihn gründlich ab.

4. Trocknen: Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

2. Aktivkohlefilter wechseln

  1. Alten Filter entfernen: Öffnen Sie die Filterhalterung und entnehmen Sie den alten Aktivkohlefilter.
  2. Neuen Filter einsetzen: Setzen Sie den neuen Aktivkohlefilter gemäß Anleitung ein.
  3. Wartungshinweis: Ersetzen Sie den Aktivkohlefilter je nach Kochhäufigkeit alle 3 bis 6 Monate.

3. Innenraum reinigen

  1. Vorbereitung: Trennen Sie die Dunstabzugshaube vom Strom.
  2. Reinigungslösung: Verwenden Sie warmes Wasser und mildes Spülmittel.
  3. Reinigen: Wischen Sie den Innenraum mit einem weichen Tuch aus, verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste für hartnäckige Verschmutzungen.
  4. Trocknen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Innenraum vollständig trocken ist, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.

4. Außenflächen pflegen

  1. Geeignete Reinigungsmittel: Nutzen Sie ein mildes Reinigungsmittel auf einem weichen Tuch.
  2. Gründliches Abwischen: Reinigen Sie die Außenflächen sorgfältig, ohne scheuernde Mittel zu verwenden.
  3. Polieren: Polieren Sie die Oberflächen mit einem Mikrofasertuch, um Streifen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps

  • Integrieren Sie die Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube in Ihren monatlichen Putzplan. Dies trägt zur Effizienz und Langlebigkeit Ihres Geräts bei.
  • Bei starker Verschmutzung kann das Einweichen der Filter in einer Natronlösung hilfreich sein.

Regelmäßige Reinigung für frische Luft

Um die optimale Funktion und die Langlebigkeit Ihrer Dunstabzugshaube zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. Eine gut gepflegte Haube verhindert nicht nur unschöne Gerüche, sondern auch die Beeinträchtigung der Geräteleistung.

Planen Sie die Filterreinigung und den Austausch eines Aktivkohlefilters in Ihre monatliche Putzroutine ein. Reinigen Sie den Innenraum und die Außenflächen der Haube mit milden Reinigungsmitteln. Somit profitieren Sie von sauberer Luft, einer ansprechenden Optik und einer verlängerten Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube.

Artikelbild: brizmaker/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-umluft-geruch
Dunstabzugshaube Umluft: So vermeiden Sie schlechte Gerüche
dunstabzugshaube-reinigen
Dunstabzugshaube gründlich reinigen
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: Spülmaschine erlaubt?
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-fett-tropft
Dunstabzugshaube: Fett tropft? Ursachen & Lösungen finden
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
klebrige-dunstabzugshaube-reinigen
Klebrige Dunstabzugshaube reinigen: So geht’s leicht & effektiv
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So geht’s richtig & effektiv
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.