Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dunstabzugshaube

Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt

Von Oliver Zimmermann | 20. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Alte Dunstabzugshaube austauschen: So geht’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 20.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/alte-dunstabzugshaube-austauschen

Der Austausch einer alten Dunstabzugshaube ist eine effektive Maßnahme, um die Luftqualität in Ihrer Küche deutlich zu verbessern. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Auswahl der richtigen Haube bis zum abschließenden Funktionstest.

alte-dunstabzugshaube-austauschen
Oft ist ein Austausch überflüssig, was dem Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt

Vorbereitung: Die richtige Dunstabzugshaube finden

Bevor Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen, ist es entscheidend, eine neue Dunstabzugshaube zu wählen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab, um eine optimale Leistung in Ihrer Küche zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • dunstabzugshaube-abbauen

    Dunstabzugshaube abbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau

  • dunstabzugshaube-rohr-verlegen

    Dunstabzugshaube: So verlegen Sie das Abluftrohr richtig

  • dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen

    Dunstabzugshaube-Schlauch anschließen: So geht’s richtig

1. Systemwahl:

  • Abluft-System: Dieses System leitet die Luft nach außen ab und erfordert einen Wanddurchbruch. Es ist besonders effektiv bei der Entfernung von Kochdämpfen und Gerüchen.
  • Umluft-System: Hier wird die Luft durch einen Fett- und Aktivkohlefilter gereinigt und in die Küche zurückgeleitet. Es eignet sich für Räume ohne Abluftführung und erfordert regelmäßigen Filterwechsel.

2. Energieeffizienz:

Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse Ihrer neuen Dunstabzugshaube. Eine hohe Energieeffizienz spart langfristig Energiekosten und ist umweltfreundlicher.

3. Leistung und Lautstärke:

Die Leistung sollte zur Küche passen, um den Kochdunst effektiv abzusaugen. Eine Lautstärke unter 65 dB sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima.

4. Maße:

Die Dunstabzugshaube sollte mindestens so breit wie das Kochfeld sein. Messen Sie den verfügbaren Platz an der Wand oder unter den Küchenschränken, um sicherzustellen, dass die neue Haube genau passt.

5. Montageart:

  • Wandmontage: Flexibel an der Wand montierbar.
  • Unterbau: Platzsparend, wird unter einem Küchenschrank installiert.
  • Einbau: Dezent im Küchenschrank, sorgt für eine aufgeräumte Optik.
  • Inselmontage: Ideal für Kochinseln, hängt frei von der Decke.

Berücksichtigen Sie diese Aspekte sorgfältig, um die geeignete Dunstabzugshaube für Ihre Küche zu finden und so für ein sauberes und angenehmes Raumklima zu sorgen.

Schritt 1: Demontage der alten Dunstabzugshaube

  1. Stromzufuhr unterbrechen: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr zur Dunstabzugshaube vollständig unterbrochen ist, indem Sie die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Sollten Sie unsicher sein, verwenden Sie ein Spannungsprüfgerät.
  2. Stecker ziehen: Ziehen Sie den Netzstecker der Dunstabzugshaube aus der Steckdose, sofern vorhanden.
  3. Abluftschacht abnehmen: Entfernen Sie den Abluftschacht, indem Sie die Schrauben lösen oder die Schachtverbindungen trennen. Eine zweite Person kann helfen, das Abluftrohr stabil zu halten.
  4. Filter und Abdeckungen herausnehmen: Nehmen Sie alle Filter und inneren Abdeckungen heraus, um den Zugang zu den Befestigungspunkten zu erleichtern.
  5. Befestigungsschrauben lösen: Lokalisieren Sie die Befestigungsschrauben an der Wand oder am Küchenschrank. Lösen Sie diese vorsichtig, während eine zweite Person die Haube hält.
  6. Elektrische Verbindungen trennen: Trennen Sie, falls vorhanden, die elektrischen Verbindungen. Entfernen Sie die Lüsterklemme, wenn nötig.
  7. Alte Haube abnehmen: Nehmen Sie die Dunstabzugshaube vorsichtig von der Wand oder dem Küchenschrank herunter. Reinigen Sie den Bereich von Fett- oder Schmutzrückständen, um eine saubere Basis für die Installation der neuen Haube zu schaffen.

Schritt 2: Montage der neuen Dunstabzugshaube

Nachdem Sie den Montageort der neuen Dunstabzugshaube festgelegt haben, beginnen Sie mit der Installation:

1. Vorbereitung der Haube:

Packen Sie die neue Dunstabzugshaube aus und entfernen Sie alle abnehmbaren Teile, wie Filtergitter und Abdeckungen. Bewahren Sie diese sicher auf.

2. Montage der Wandhalterung:

Markieren Sie die Position der Bohrlöcher an der Wand, nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Dunstabzugshaube gerade hängt. Befestigen Sie dann die Halterung.

3. Bohren und Befestigen:

Bohren Sie die vorbereiteten Löcher und setzen Sie die Dübel ein. Hängen Sie die Dunstabzugshaube in die Halterung und fixieren Sie sie mit zusätzlichen Schrauben.

4. Abluft- oder Umluftsystem installieren:

Bei einem Abluftsystem montieren Sie den Abluftschacht und verbinden diesen mit dem Kanal in der Wand. Bei einem Umluftsystem setzen Sie die Aktivkohlefilter ein.

5. Elektrische Anschlüsse herstellen:

Schließen Sie die elektrischen Verbindungen gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist.

6. Endmontage und Feinjustierung:

Setzen Sie die abgenommenen Filtergitter und Abdeckungen wieder ein. Kontrollieren Sie die Ausrichtung der Haube und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.

7. Stromzufuhr wiederherstellen:

Schalten Sie die Sicherung wieder ein.

Schritt 3: Funktionstest

Nachdem die Montage abgeschlossen ist, prüfen Sie die Betriebsbereitschaft der neuen Dunstabzugshaube:

1. Stromzufuhr herstellen: Schalten Sie die entsprechende Sicherung wieder ein oder schließen Sie die Haube an die Steckdose an.

2. Funktionstest starten: Aktivieren Sie die Dunstabzugshaube und überprüfen Sie:

  • Lüfterstufen: Stellen Sie sicher, dass alle Leistungsstufen funktionieren.
  • Beleuchtung: Testen Sie die Beleuchtung und prüfen Sie, ob sie das Kochfeld gut ausleuchtet.
  • Zusatzfunktionen: Testen Sie alle vorhandenen Zusatzfunktionen, wie eine nach vorne justierbare Abzugshaube oder einen Timer.

3. Geräuschprüfung: Achten Sie darauf, dass die Haube leise läuft und keine ungewöhnlichen Geräusche macht.

4. Abluft-/Umluftsystem testen: Prüfen Sie bei Abluftsystemen, ob die Luft korrekt nach außen geleitet wird, und bei Umluftsystemen, ob der Filter die Luft effektiv reinigt.

Wenn alle Funktionen einwandfrei arbeiten, ist Ihre neue Dunstabzugshaube korrekt installiert und bereit, ein angenehmes Raumklima in Ihrer Küche zu schaffen.

Artikelbild: Dmitri Ma/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-abbauen
Dunstabzugshaube abbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Dunstabzugshaube: So verlegen Sie das Abluftrohr richtig
dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Dunstabzugshaube-Schlauch anschließen: So geht’s richtig
dunstabzugshaube-montage-abluft
Dunstabzugshaube: Abluftmontage Schritt-für-Schritt erklärt
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-filter-vlies-wechseln
Dunstabzugshaube-Filtervlies wechseln: So geht’s richtig
kohlefilter-dunstabzugshaube-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube wechseln: Anleitung & Tipps
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
dunstabzugshaube-einbau-in-schrank
Dunstabzugshaube im Schrank integrieren: So geht’s!
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-abbauen
Dunstabzugshaube abbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Dunstabzugshaube: So verlegen Sie das Abluftrohr richtig
dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Dunstabzugshaube-Schlauch anschließen: So geht’s richtig
dunstabzugshaube-montage-abluft
Dunstabzugshaube: Abluftmontage Schritt-für-Schritt erklärt
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-filter-vlies-wechseln
Dunstabzugshaube-Filtervlies wechseln: So geht’s richtig
kohlefilter-dunstabzugshaube-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube wechseln: Anleitung & Tipps
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
dunstabzugshaube-einbau-in-schrank
Dunstabzugshaube im Schrank integrieren: So geht’s!
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-abbauen
Dunstabzugshaube abbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Dunstabzugshaube: So verlegen Sie das Abluftrohr richtig
dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Dunstabzugshaube-Schlauch anschließen: So geht’s richtig
dunstabzugshaube-montage-abluft
Dunstabzugshaube: Abluftmontage Schritt-für-Schritt erklärt
kohlefilter-dunstabzugshaube-wie-oft-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube: So oft sollten Sie wechseln
dunstabzugshaube-filter-vlies-wechseln
Dunstabzugshaube-Filtervlies wechseln: So geht’s richtig
kohlefilter-dunstabzugshaube-wechseln
Kohlefilter Dunstabzugshaube wechseln: Anleitung & Tipps
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Metallfilter Dunstabzugshaube reinigen: Anleitung & Tipps
dunstabzugshaube-metallfilter-oder-kohlefilter
Dunstabzugshaube: Metallfilter vs. Kohlefilter – Unterschiede
dunstabzugshaube-filter-reinigen
Dunstabzugshaube-Filter reinigen: So geht’s richtig!
dunstabzugshaube-einbau-in-schrank
Dunstabzugshaube im Schrank integrieren: So geht’s!
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.