Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dunstabzugshaube

Wie Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen

alte-dunstabzugshaube-austauschen
Oft ist ein Austausch überflüssig, was dem Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt Foto: Dmitri Ma/Shutterstock

Wie Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen

Jedes Geräteleben ist endlich – so auch das einer Dunstabzugshaube. Sind die Tage einer alten Haube gezählt, steht ein Austausch an. Bei diesem Projekt kommt einerseits der Abbau des alten Geräts, andererseits die möglichst geschickte Wahl und Installation des neuen auf Sie zu.

Zu Beachtendes, bevor Sie die alte Dunstabzugshaube austauschen

Wesentlich für den Austausch einer alten Dunstabzugshaube sind ihre baulichen und installatorischen Eigenschaften. Um bei der ganzen Sache möglichst wenig Probleme zu bekommen, sollten Sie die Wahl der neuen Haube in bestimmten Punkten an die alte anpassen. Vor allem in Bezug auf folgendes:

  • Lesen Sie auch — Wie Sie Ihre Dunstabzugshaube austauschen
  • Lesen Sie auch — Einen Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube herstellen
  • Lesen Sie auch — Die richtige Größe für die Dunstabzugshaube
  • Bauart
  • Montageart
  • Maße
  • Betriebsart

Bauart und Maße abstimmen

Wenn Sie bei der neuen Dunstabzugshaube nicht allzu großen Wert auf ein bestimmtes Design und einen Stilwechsel in Ihrer Küche legen, machen Sie es sich am leichtesten, wenn Sie die gleiche Bauart, die gleiche Montageart und in etwa die gleichen Maße wählen. Vor allem, wenn die Oberschrankkonstruktion über Ihrem Herd keinen räumlichen Spielraum lässt, bleibt Ihnen nicht viel anders übrig.

Wer sich auch von einer alten Oberschrankgarnitur (teilweise) verabschieden möchte oder von vornherein mehr Platz über dem Herd hat, kann natürlich freier wählen. Eine konventionelle Flachschirmhaube kann dann auch durch eine schicke Schrägschirmhaube oder eine an der Decke montierte Inselhaube ersetzt werden.

Bei den Maßen ist, abgesehen von etwaigen Einschränkungen durch die baulichen Gegebenheiten, die Abstimmung auf die Maße des Kochfelds und den Höhenabstand dazu wichtig. Von der Fläche her sollte die Dunstabzugshaube immer die Herdoberfläche komplett abdecken. Der Höhenabstand sollte aus Sicherheitsgründen mindestens 65 Zentimeter betragen.

Die Frage der Betriebsart

Bei der Betriebsart fragt sich wie auch bei der Modellwahl, wie viel Arbeit Sie investieren möchten. Wenn Sie Ihre alte Dunstabzugshaube per Umluft betrieben haben und bei der neuen auf Abluft umstellen möchten, kommen Sie um einen Wanddurchbruch für den Abluftkanal nicht herum. Wer zur Miete wohnt, dem steht diese Option aber gegebenenfalls gar nicht frei – das ist immer individuell mit dem Vermieter abzuklären.

Wenn Sie sich für einen Wanddurchbruch für einen künftigen Abluftbetrieb entscheiden, nehmen Sie ihn zwischen dem Abbau der alten Dunstabzugshaube und der Installation der neuen vor.

Caroline Strauss
Artikelbild: Dmitri Ma/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Dunstabzugshaube

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-austauschen
Wie Sie Ihre Dunstabzugshaube austauschen
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-anschliessen
Erfolgreich die Dunstabzugshaube anschließen
dunstabzugshaube-abbauen
Wie sollte man eine Dunstabzugshaube abbauen?
dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Was beim Schlauch-Anschließen der Dunstabzugshaube zu beachten ist
dunstabzugshaube-nachruesten
Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
kohlefilter-dunstabzugshaube-wechseln
Wie Sie den Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube wechseln
dunstabzugshaube-filter-reinigen
So reinigen Sie die Filter Ihrer Dunstabzugshaube
fettfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Wie Sie den Fettfilter Ihrer Dunstabzugshaube reinigen
metallfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Wie Sie den Metallfilter Ihrer Dunstabzugshaube reinigen
aktivkohlefilter-reinigen
Aktivkohlefilter reinigen: So wird’s wieder hygienisch rein
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Den Filter der Dunstabzugshaube in der Spülmaschine reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.