Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Duschkabine

Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung

Von Torsten Eckert | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duschkabine Gummidichtung wechseln: Einfache Anleitung”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/duschkabine-gummidichtung-wechseln

Undichte Duschen sind ärgerlich. Dieser Artikel erklärt die Auswahl und den fachgerechten Austausch der Duschdichtung.

duschkabine-gummidichtung-wechseln
Wenn die Duschkabine leckt, ist es Zeit für einen Dichtungswechsel

Die richtige Duschdichtung finden

Um Ihre Dusche effektiv abzudichten, ist die Auswahl der passenden Duschdichtung entscheidend. Berücksichtigen Sie beim Kauf mehrere Faktoren:

Glasstärke

Die Stärke des Glases Ihrer Duschkabine ist ein wesentlicher Aspekt. Typische Glasstärken betragen 6 mm oder 8 mm. Messen Sie daher genau nach.

Dichtungsform

Unterschiedliche Duschkabinen erfordern verschiedene Dichtungsformen. Bei rechteckigen Duschen sind Standarddichtungen oft ausreichend, während Rundduschen vorgebogene Dichtprofile benötigen. Achten Sie darauf, dass die Dichtung gut zur Form Ihrer Duschkabine passt.

Dichtungsart

Je nach Position und Funktion unterscheiden sich die Typen der Duschdichtungen:

  • Waagerechte Unterkanten-Dichtungen: Diese werden an der Unterkante der Duschtür angebracht.
  • Waagerechte Dichtungen mit Schwallschutz: Besonders geeignet für rahmenlose Duschen, um das Austreten von Wasser zu verhindern.
  • Senkrechte Dichtungen: Diese eignen sich für die Abdichtung zwischen Tür und Wand oder zwischen zwei Glaselementen.
  • Anschlagdichtungen: Sorgen für eine dichte Abdichtung zwischen zwei Türelementen.
  • Magnetschließleisten: Bieten eine besonders gute Abdichtung und erfordern die Angabe des Winkels zwischen den Duschtüren.

Lesen Sie auch

  • badewannenstoepsel-dichtung-wechseln

    Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:

  • duschdichtung-auf-gehrung-schneiden

    Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt

  • duschtuer-undicht

    Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden

Länge der Dichtung

Messen Sie die Länge der alten Dichtung sorgfältig aus, um sicherzugehen, dass die neue Dichtung exakt passt. Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, Dichtungen individuell zu kürzen.

Achten Sie zusätzlich auf die Qualität und die Eigenschaften des Materials, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hochwertige Dichtungen vermindern das Risiko von Schimmel und sorgen für ein trockenes Badezimmer.

Duschdichtung wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Der Austausch Ihrer Duschdichtung kann in wenigen Schritten erfolgen. Folgende Anleitungen helfen Ihnen dabei:

Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, benötigen Sie folgende Utensilien:

  • Schwamm und Reinigungsmittel
  • Säge oder Cuttermesser
  • Stift und Zollstock
  • Spülmittel oder Silikon (optional)

Stellen Sie sicher, dass Sie die Duschdichtung bei Raumtemperatur wechseln, da sich das Material dann leichter handhaben lässt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Alte Dichtung entfernen: Ziehen Sie die alte Dichtung vorsichtig von der Glaskante ab. Beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie sich entlang der Kante vor.
  2. Reinigen: Säubern Sie die Glaskante und die umliegende Glasfläche gründlich mit einem Reinigungsmittel und einem Schwamm, um alle Rückstände zu entfernen.
  3. Neue Dichtung zuschneiden: Legen Sie die alte Dichtung neben die neue und markieren Sie die benötigte Länge mit einem Stift. Verwenden Sie einen Zollstock für präzise Messungen. Schneiden Sie die neue Dichtung mit einem Cuttermesser oder einer Säge exakt zu.
  4. Dichtung anbringen: Drücken Sie die zugeschnittene Dichtung gleichmäßig auf die Glaskante. Leichtes Anfeuchten der Glaskante kann das Anbringen erleichtern. Nutzen Sie gegebenenfalls Spülmittel, um die Dichtung einfacher aufschieben zu können. Sollte die Dichtung nicht fest sitzen, können ein paar Tropfen Silikon helfen.
  5. Kontrolle: Stellen Sie sicher, dass die Dichtung bündig auf dem Glas sitzt und sich nicht verschieben lässt. Überprüfen Sie, ob das Öffnen und Schließen der Duschtür reibungslos funktioniert.

Diese Schritte helfen Ihnen, die Duschdichtung professionell und langfristig effektiv zu ersetzen. Denken Sie daran, regelmäßig Ihre Dichtungen zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen, um Schimmelbildung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Duschdichtung zu verlängern.

Zusätzliche Tipps

  • Regelmäßige Kontrolle und Reinigung: Prüfen und reinigen Sie Ihre Duschdichtungen regelmäßig, um Ansammlungen von Kalk und Schimmel zu vermeiden. Ein sauberes Dichtungsprofil verlängert die Lebensdauer Ihrer Dichtung erheblich. Verwenden Sie haushaltsübliche Reinigungsmittel wie Essig oder Zitronensäure.
  • Wechselintervall beachten: Auch bei sorgfältiger Pflege sollten Sie die Dichtung alle paar Jahre erneuern, besonders bei sichtbaren Abnutzungserscheinungen oder Undichtigkeiten.
  • Sichtprüfung durchführen: Achten Sie darauf, ob die Dichtung sich verformt hat oder spröde und rissig geworden ist. Dies sind Anzeichen dafür, dass ein Austausch notwendig ist.
  • Lagerung: Wenn Sie Ersatzdichtungen auf Vorrat haben, lagern Sie diese an einem kühlen und trockenen Ort, um eine vorzeitige Alterung des Materials zu verhindern.

Diese zusätzlichen Tipps helfen Ihnen dabei, die Funktionstüchtigkeit Ihrer Duschkabine zu maximieren und die Lebensdauer der Dichtungen zu verlängern.

Artikelbild: cunaplus/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
welche-duschdichtung
Welche Duschdichtung passt? Tipps zur Auswahl & Pflege
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
duschkabine-rollen-austauschen
Bei einer Duschkabine die Rollen austauschen an der Schiebetür
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
welche-duschdichtung
Welche Duschdichtung passt? Tipps zur Auswahl & Pflege
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
duschkabine-rollen-austauschen
Bei einer Duschkabine die Rollen austauschen an der Schiebetür
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
duschdichtung-auf-gehrung-schneiden
Duschdichtung schneiden: So gelingt der saubere Gehrungsschnitt
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschkabine-kuerzen
Duschkabine kürzen: So geht’s richtig & sicher
duschkabine-nicht-dicht
Duschkabine undicht? So lösen Sie das Problem!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
schwallschutz-dusche-anbringen
Schwallschutz Dusche anbringen: So geht’s richtig!
duschdichtung-reinigen
Duschdichtung reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Schimmel
welche-duschdichtung
Welche Duschdichtung passt? Tipps zur Auswahl & Pflege
gummidichtung-dusche-reinigen
Gummidichtung Dusche reinigen: Tipps für Hygiene & Sauberkeit
duschkabine-rollen-austauschen
Bei einer Duschkabine die Rollen austauschen an der Schiebetür
duschkabine-schliesst-nicht-richtig
Duschkabine schließt nicht richtig? Ursachen & Lösungen finden
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.