Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschwanne

Eine Duschwanne abdichten zur Wand hin und was zu beachten ist

duschwanne-abdichten-wand
Das Abdichten von Wand und Duschwanne ist essentiell Foto: Arturs Budkevics/Shutterstock

Eine Duschwanne abdichten zur Wand hin und was zu beachten ist

Beim Einbau einer Duschwanne sollten Sie darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in die Wände oder die Zwischenräume zwischen der Duschwanne und er Wand gelangen kann. Eine gute Abdichtung ist zum Schutz vor Feuchtigkeitsschäden sehr wichtig.

Eine Duschwanne oder Duschtasse und der Feuchtigkeitsschutz

Im Bereich rund um die Dusche entsteht sehr viel Feuchtigkeit. Überall kann Wasser hingelangen, wenn keine ausreichende Abdichtung vorhanden ist. Vor allem die Übergänge von der Duschtasse oder der Duschwanne zu den Wänden und Randbereichen ist sehr wichtig, so dass weder die Wände noch die feinen Zwischenräume zwischen den Bauteilen durch Feuchtigkeit beschädigt werden können. Bei einer nicht ordnungsgemäß abgedichteten Duschwanne können diese Schäden durch Spritzwasser erheblich sein. Sogar folgenschwere Bauschäden sind meist die Folge.

  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen
  • Lesen Sie auch — Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär
  • Lesen Sie auch — Dichtband an der Dusche anbringen und andere Dichtmittel verwenden

Die richtige Abdichtung einer Duschwanne und wie Sie diese durchführen

Die entsprechenden Maßnahmen als Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit beginnen bereits vor dem Einbau der Duschwanne oder Duschtasse. Mithilfe einer entsprechenden Abdichtung für die Wände sorgen Sie für einen ausreichenden Schutz. Dazu sind einige wichtige Arbeitsschritte notwendig:

  • Durchführung einer Feuchtraumabdichtung für die Wand
  • sorgfältige Abdichtung der Übergänge zwischen den Wänden sowie der Duschwanne und der Wand
  • eine gute Abdichtung der Anschlüsse und des Abflusses
  • Anbringen der Fliesen und Fugen
  • der Einbau und die sorgfältige Abdichtung der Duschwanne

Die Abdichtung der Duschwanne mit Silikon

In den Bereichen zwischen den Fliesen und der Sanitärkeramik wird häufig noch mit Silikon gearbeitet. Normalerweise besitzen die Duschwannen schon eine Abdichtung zur Wand. Trotzdem wird noch eine Fuge an die Kanten angebracht. Hier ist eine dauerelastische Abdichtung wichtig, da es immer wieder zu geringfügigen Bewegungen der Duschwanne und damit Verformungen der Dichtungen kommen kann. Die Abdichtung sollten Sie sehr sorgfältig vornehmen und die Silikonfuge sauber abziehen.

Arbeiten mit speziellen Abdichtmitteln

Für den Sanitärbereich sind heute verschiedene Dichtmasse (9,39 € bei Amazon*) n oder Fugenbänder erhältlich, die sehr gut für den Spritzwasserbereich innerhalb der Dusche und in den Bereichen zu den Wänden hin geeignet sind. Dabei sind selbstverständlich nicht nur die Bereiche von der Duschwanne zur Wand hin wichtig, sondern auch die Ecken und die Bereiche rund um die Anschlüsse wie zum Beispiel die Wasserleitungen oder den Abfluss.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Arturs Budkevics/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschwanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-abdichten
Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär
dichtband-dusche-anbringen
Dichtband an der Dusche anbringen und andere Dichtmittel verwenden
dusche-abdichten-vor-fliesen
Die Dusche abdichten vor dem Fliesen
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
duschwanne-nachtraeglich-abdichten
Eine Duschwanne nachträglich abdichten und wann das möglich ist
elefantenhaut-dusche
So genannte Elefantenhaut in der Dusche verwenden
duschecke-abdichten
Eine Duschecke dauerhaft und sicher abdichten
badewanne-abdichten
Badewanne Schritt für Schritt abdichten
Abdichtung Dusche
So klappt die Abdichtung der Dusche
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.