Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Dichtband Dusche: Anleitung zum Anbringen & Abdichten

Von Torsten Eckert | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Dichtband Dusche: Anleitung zum Anbringen & Abdichten”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/dichtband-dusche-anbringen

Dichtband spielt eine zentrale Rolle bei der Vermeidung von Wasserschäden im Badezimmer. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt den korrekten Einsatz von Dichtband bei der Duschabdichtung.

dichtband-dusche-anbringen
Hochwertiges Dichtmittel ist notwendig, damit die Dusche nicht nach einiger Zeit leckt

Dusche abdichten mit Dichtband: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die korrekte Abdichtung der Dusche ist entscheidend, um Wasserschäden und Schimmelbildung vorzubeugen. Hierfür spielt das Dichtband eine zentrale Rolle. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sichere und dauerhafte Abdichtung Ihrer Dusche.

Lesen Sie auch

  • dusche-abdichten

    Dusche richtig abdichten

  • trockenbau-dusche-abdichten

    Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer

    Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Untergrund reinigen und vorbereiten

Reinigen Sie den Untergrund gründlich von Staub, Schmutz, Fett und losen Teilen. Unebenheiten im Putz oder Beton gleichen Sie mit Reparaturmörtel oder Fliesenkleber aus. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Abdichtungsprozess beginnen.

Schritt 2: Abdichtungsanstrich vorbereiten und auftragen

Rühren Sie den Abdichtungsanstrich gemäß den Herstellerangaben an. Tragen Sie eine erste Schicht der Abdichtungsmasse mit einer Glättekelle entlang der Ecken und Kanten auf, in denen das Dichtband angebracht werden soll. Achten Sie darauf, zügig zu arbeiten, damit die Masse nicht vorzeitig antrocknet.

Schritt 3: Dichtband zuschneiden und einbetten

Schneiden Sie das Dichtband auf die erforderliche Länge zu. Drücken Sie das Dichtband in den noch feuchten Abdichtungsanstrich in den Ecken und Kanten ein. Beginnen Sie in den Innenecken und arbeiten Sie sich zu den Außenecken vor. Achten Sie darauf, dass das Band faltenfrei und ohne Lufteinschlüsse anliegt. Überlappen Sie die Stoßstellen des Bandes um mindestens 5 cm für eine sichere Abdichtung.

Schritt 4: Rohrdurchführungen und Anschlüsse abdichten

Verwenden Sie für die Rohrdurchführungen und Anschlüsse spezielle Dichtmanschetten. Alternativ können Sie auch ein Stück Dichtband zuschneiden und mit einem Cuttermesser die erforderlichen Aussparungen für die Anschlüsse anfertigen. Drücken Sie die Manschette oder das zugeschnittene Band in den feuchten Abdichtungsanstrich und glätten Sie die Oberfläche sorgfältig.

Schritt 5: Flächenabdichtung durchführen

Tragen Sie die Abdichtungsmasse nun vollflächig auf die Wand- und Bodenflächen auf. Vergewissern Sie sich, dass alle Bereiche, die mit Spritzwasser in Berührung kommen, vollständig bedeckt sind. Verwenden Sie alternativ Abdichtungsfolien für eine besonders gleichmäßige und blasenfreie Abdeckung, insbesondere bei bodengleichen Duschen.

Schritt 6: Zweite Schicht Abdichtungsmasse auftragen

Nachdem die erste Schicht vollständig getrocknet ist, tragen Sie eine zweite Schicht Abdichtungsmasse auf, um eine komplette und gleichmäßige Abdichtung zu gewährleisten. Nutzen Sie dazu eine Kurzhaarrolle, um eine feine Struktur für den späteren Fliesenkleber zu erhalten.

Schritt 7: Trocknungszeit beachten

Lassen Sie die Abdichtung gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Verlegen der Fliesen beginnen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Abdichtung ihre volle Wirksamkeit entfaltet und keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Schritt 8: Fliesung durchführen

Nach vollständiger Trocknung der Abdichtung können Sie mit dem Verlegen der Fliesen fortfahren. Verwenden Sie einen flexiblen, wasserfesten Fliesenkleber und verfugen Sie die Fliesen anschließend mit wasserdichtem Fugenmörtel. Um die Anschluss- und Eckfugen abzudichten, verwenden Sie dauerelastisches Sanitärsilikon.

Mit dieser Anleitung stellen Sie sicher, dass Ihre Dusche optimal abgedichtet ist und die Bausubstanz langfristig geschützt bleibt.

Artikelbild: Serenethos/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
badewanne-abdichten
Badewanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
duschwanne-nachtraeglich-abdichten
Duschwanne abdichten: So gelingt die nachträgliche Abdichtung
alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
badewanne-abdichten
Badewanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
duschwanne-nachtraeglich-abdichten
Duschwanne abdichten: So gelingt die nachträgliche Abdichtung
alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
badewanne-abdichten
Badewanne abdichten: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
duschwanne-nachtraeglich-abdichten
Duschwanne abdichten: So gelingt die nachträgliche Abdichtung
alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
dusche-dachschraege-abdichten
Dusche unter Dachschräge abdichten: So bleibt’s trocken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.