Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badewanne

Badewanne Schritt für Schritt abdichten

Von Sara Müller | 28. März 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Badewanne Schritt für Schritt abdichten”, Hausjournal.net, 28.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/badewanne-abdichten

Die Dichtheit ist bei der Badewanne enorm wichtig. Meist werden Fugen und Ritze an der Badewanne mit Silikon abgedichtet. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen.

badewanne-abdichten
Beim Auftragen von Silikon ist mit gleichmäßigem Druck vorzugehen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Badewanne abdichten?
Um eine Badewanne abzudichten, reinigen Sie die Fugen und den Badewannenrand, kleben Ränder ab, tragen Silikon auf, ziehen es glatt, entfernen das Malerkrepp und beseitigen eventuelle Flecken. Silikon bietet Vorteile wie Elastizität, Schimmelresistenz und einfache Verarbeitung.

Lesen Sie auch

  • badewanne-abdichten-ohne-silikon

    Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist

  • duschwanne-abdichten

    Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen

  • dusche-abdichten

    Dusche richtig abdichten

Silikon für das Abdichten der Badewanne

Badewannen werden meist mit Silikon abgedichtet. Silikon hat viele Vorteile:

  • Es ist einfach zu verarbeiten.
  • Es ist elastisch und fängt so Erschütterungen ab, wodurch u.a. ein Reißen verhindert wird.
  • Sanitärsilikon enthält meist ein Fungizid, sodass es pilzhemmend wirkt und Schimmelbildung verhindert wird.
  • Silikon ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann den Fliesenfugen angepasst werden.
  • Spülmittel
  • Silikon
  • Malerkrepp
  • evtl. Abdeckfolie
  • Silikonpistole
  • Fugenspachtel
  • Lappen

1. Vorbereitung

Damit das Silikon gut hält, muss der abzudichtende Bereich staub- und fettfrei sein. Reinigen Sie daher angrenzende Fugen und den Badewannenrand mit einem fettlösenden Mittel wie z.B. Spülmittel (1,95€ bei Amazon*) oder Alkohol.

Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie angrenzende Flächen nicht mit Silikon bekleckern, decken Sie diese mit Abdeckfolie ab. Diese fixieren Sie ebenfalls mit Kreppband.

Sind alte Fugen vorhanden, müssen diese mit einem Fugenkratzer entfernt werden.

2. Ränder abkleben

Um ein sauberes Ergebnis zu erhalten, lohnt es sich die Ränder der Fugen mit Kreppband abzukleben. Zwar bedeutet dieser Schritt etwas Mehrarbeit, verhindert aber unsauberes Arbeiten und Flecken.

Kleben Sie dazu Kreppband auf Badewannenrand und Fliesen und lassen Sie einen Raum von 0,3 bis 0,5 cm, in den Sie später das Silikon auftragen.

3. Silikon auftragen

Nun geht es ans Abdichten der Badewanne: Tragen Sie mithilfe der Silikonpistole Silikon auf. Gehen Sie dabei gleichmäßig und zügig vor und unterbrechen Sie das Auftragen erst, wenn Sie an der Kante angelangt sind.

4. Silikon glatt ziehen

Ziehen Sie nun das Silikon mit dem Fugenspachtel glatt. Auch hierbei gehen Sie gleichmäßig und ohne Unterbrechung von Ecke zu Ecke vor.

5. Malerkrepp entfernen

Entfernen Sie nun das Malerkrepp. Diesen Schritt müssen Sie unbedingt durchführen, solange das Silikon noch feucht ist, damit die Fugen nicht einreißen!

6. Flecken entfernen

Sollte doch etwas Silikon daneben gegangen sein, können Sie frische Silikonflecken mit einer Essig-Wasser-Lösung entfernen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: sima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschwanne-abdichten
Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
alternative-zu-silikon
Als Alternative zu Silikon gibt es noch andere Dichtstoffe
silikon-abdichten
Silikon abdichten
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
badewanne-versiegeln
Eine Badewanne versiegeln und auf was Sie achten sollten
badezimmer-versiegeln
Wie Sie Ihr Badezimmer versiegeln
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschwanne-abdichten
Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
alternative-zu-silikon
Als Alternative zu Silikon gibt es noch andere Dichtstoffe
silikon-abdichten
Silikon abdichten
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
badewanne-versiegeln
Eine Badewanne versiegeln und auf was Sie achten sollten
badezimmer-versiegeln
Wie Sie Ihr Badezimmer versiegeln
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschwanne-abdichten
Eine Duschwanne abdichten und wie Sie dabei vorgehen
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
Fugen abdichten und füllen die Werkzeuge
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
alternative-zu-silikon
Als Alternative zu Silikon gibt es noch andere Dichtstoffe
silikon-abdichten
Silikon abdichten
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
badewanne-versiegeln
Eine Badewanne versiegeln und auf was Sie achten sollten
badezimmer-versiegeln
Wie Sie Ihr Badezimmer versiegeln
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
abdichtung-duschwanne-zur-wand-sanitaer
Die Abdichtung Duschwanne zur Wand im Bereich Sanitär
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.