Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Rutschfeste Dusche: So machen Sie’s richtig

Von Torsten Eckert | 11. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Rutschfeste Dusche: So machen Sie’s richtig”, Hausjournal.net, 11.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-rutschfest-machen

Rutschgefahr im Badezimmer? Dieser Artikel zeigt, wie Sie Duschwannen und -böden rutschfest gestalten. Entdecken Sie effektive Maßnahmen für mehr Sicherheit in Ihrer Dusche und im gesamten Badezimmer.

dusche-rutschfest-machen
Eine Duschmatte löst das Rutschproblem der Dusche einfach und schnell

Die rutschfeste Duschwanne: Sicherheit von Anfang an

Die Wahl einer rutschfesten Duschwanne ist entscheidend, um das Risiko von Stürzen zu minimieren – besonders für Kinder, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Moderne Duschwannen bieten Sicherheit, ansprechendes Design und einfache Reinigung.

Lesen Sie auch

  • duschwanne-antirutsch-reinigen

    Antirutsch-Duschwanne reinigen: So geht’s sicher & schonend

  • duschwanne-beschichten

    Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich

  • duschwanne-erhoehen

    Duschwanne erhöhen: 4 praktische Methoden einfach erklärt

Eigenschaften rutschfester Duschwannen

  • Spezielle Beschichtung: Viele Modelle verfügen über eine werkseitig aufgetragene Antirutsch-Beschichtung, die nahezu unsichtbar ist und sicheren Halt bietet.
  • Materialien: Besonders belastbare Materialien wie Mineral-Colorat sind ideal für barrierefreie Gestaltungen und können auch mit einem Rollstuhl befahren werden.
  • Sicherheitszertifikate: Hochwertige Duschwannen erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen und besitzen Zertifikate wie DIN 51097 und TÜV-Geprüftheit.

Vorteile rutschfester Duschwannen

  • Unkomplizierte Reinigung: Die spezielle Beschichtung erleichtert die Reinigung, ohne dass scharfe Reinigungsmittel die Rutschfestigkeit beeinträchtigen.
  • Langlebigkeit: Dank robuster Materialien und widerstandsfähiger Oberflächenbehandlungen sind diese Duschwannen langlebiger und wartungsärmer als nachträglich behandelte Alternativen.
  • Ästhetik und Komfort: Dezent gestaltete rutschfeste Beschichtungen lassen sich stilvoll in jedes Badezimmer integrieren und erhöhen die Sicherheit.

Installation und Anwendung

  • Bei der Planung berücksichtigen: Integrieren Sie von Beginn an eine rutschfeste Duschwanne, um hohe Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Angepasste Größen: Wählen Sie aus verschiedenen Größen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und des verfügbaren Platzes im Badezimmer.

Durch die Auswahl und Installation einer rutschfesten Duschwanne investieren Sie in die Sicherheit und den langfristigen Komfort Ihres Badezimmers.

Rutschfeste Fliesen: Mehr Sicherheit für bodengleiche Duschen

Bodengleiche Duschen bieten modernen Komfort, doch die richtige Fliesenwahl ist entscheidend für die Sicherheit. Glasierte Fliesen sollten aufgrund ihrer Glätte vermieden werden. Verschiedene Arten rutschfester Fliesen bieten mehr Sicherheit:

  • Mosaikfliesen: Die vielen Fugen erhöhen die Trittsicherheit und sorgen für eine ansprechende Optik.
  • Kleinformatige Fliesen: Der hohe Fugenanteil trägt erheblich zur Rutschfestigkeit bei.
  • Großformatige Fliesen mit rutschhemmenden Eigenschaften: Achten Sie auf spezielle Oberflächenstrukturen, die den Grip erhöhen.

Bewertungsgruppen für rutschfeste Fliesen

Die Rutschfestigkeit von Fliesen wird durch spezielle Klassen angegeben, die besonders für barfuß genutzte Nassbereiche wichtig sind:

  • R9: Für normale private Anwendungen, bietet geringen Haftreibwert.
  • R10: Ideal für barrierefreie Anwendungen und bodengleiche Duschen.
  • R11 bis R13: Höhere Haftreibwerte für spezielle Bereiche wie öffentliche Schwimmbäder.

Für bodengleiche Duschen sind Fliesen der Klasse R10B besonders geeignet, da sie im trockenen und nassen Zustand sicheren Stand bieten.

Mit der richtigen Wahl und Platzierung rutschfester Fliesen können Sie das Unfallrisiko erheblich reduzieren und gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Badezimmers beibehalten.

Dusche nachträglich rutschfest machen: Effektive Lösungen für mehr Sicherheit

Wenn Ihre bereits installierte Dusche rutschig ist, gibt es verschiedene Methoden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Anti-Rutsch-Beschichtung

Tragen Sie eine Anti-Rutsch-Beschichtung direkt auf den gereinigten Duschboden auf. Diese Beschichtung ist praktisch unsichtbar und langlebig. Der Untergrund muss sauber und trocken sein, bevor Sie beginnen.

Duschmatten und Duscheinlagen

Verwenden Sie Matten aus Materialien wie Naturkautschuk, die umweltfreundlich und langlebig sind. Achten Sie auf Modelle mit Löchern, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Diese Matten sind leicht zu reinigen und können einfach ausgetauscht werden.

Anti-Rutsch-Aufkleber

Kleben Sie Anti-Rutsch-Aufkleber auf den Duschboden. Diese bieten sofortigen Grip und sind in verschiedenen Designs erhältlich, jedoch schwerer zu entfernen als Matten.

Anti-Rutsch-Spray

Sprühen Sie Anti-Rutsch-Spray auf den Duschboden. Dieses Spray bildet eine rutschhemmende Schicht und haftet auf verschiedenen Materialien wie Fliesen, Keramik oder Acryl. Es muss regelmäßig aufgefrischt werden.

Anti-Rutsch-Schuhe

Tragen Sie spezielle Anti-Rutsch-Schuhe mit Gummisohlen, die nicht nur in der Dusche, sondern auch auf rutschigen Fliesen im Badezimmer für Sicherheit sorgen. Diese Schuhe sind besonders nützlich auf Reisen.

Zusätzliche Maßnahmen

  • Haltegriffe: Montieren Sie Haltegriffe an den Wänden, um zusätzlichen Halt zu bieten, besonders für ältere Menschen und Kinder.
  • Duschhocker oder Duschklappsitz: Ein Hocker oder Sitz ermöglicht das Duschen im Sitzen und bietet zusätzliche Sicherheit für Personen mit Bewegungseinschränkungen.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrer Dusche und minimieren das Unfallrisiko.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Badezimmer

Ein sicheres Badezimmer erfordert nicht nur eine rutschfeste Dusche, sondern auch zusätzliche Vorkehrungen, um Stürze und Unfälle zu minimieren:

  • Rutschfeste Badematten: Platzieren Sie rutschfeste Matten vor der Dusche und in der Nähe des Waschbeckens. Diese Matten bieten sofortigen Halt und sind leicht zu reinigen.
  • Beleuchtung: Gute Ausleuchtung ist entscheidend, besonders in Bereichen mit hohem Unfallrisiko. Bewegungsmelder oder automatische Nachtlichter können hilfreich sein.
  • Einstiegsleisten und Türschwellen: Entfernen oder senken Sie Türschwellen, um Stolperfallen zu vermeiden.
  • Wasserdichte Wandregale: Installieren Sie wandmontierte Regale in der Dusche, um Pflegeprodukte griffbereit und sicher aufzubewahren.
  • Toilettenerhöhungen: Diese Erhöhungen machen das Aufstehen und Hinsetzen sicherer und einfacher für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Anti-Rutsch-Beschichtung für Badewannen: Behandeln Sie auch Badewannen mit rutschfesten Beschichtungen, um die Unfallgefahr zu verringern.

Diese Maßnahmen minimieren das Risiko von Unfällen und sorgen für eine sichere Umgebung im Badezimmer.

Artikelbild: trainman111/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-antirutsch-reinigen
Antirutsch-Duschwanne reinigen: So geht’s sicher & schonend
duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-erhoehen
Duschwanne erhöhen: 4 praktische Methoden einfach erklärt
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
feinsteinzeug-fuer-dusche-geeignet
Feinsteinzeug für die Dusche: Vorteile und Tipps
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschwanne-groesse
Die richtige Duschwannengröße: So finden Sie den idealen Maß
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-antirutsch-reinigen
Antirutsch-Duschwanne reinigen: So geht’s sicher & schonend
duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-erhoehen
Duschwanne erhöhen: 4 praktische Methoden einfach erklärt
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
feinsteinzeug-fuer-dusche-geeignet
Feinsteinzeug für die Dusche: Vorteile und Tipps
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschwanne-groesse
Die richtige Duschwannengröße: So finden Sie den idealen Maß
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-antirutsch-reinigen
Antirutsch-Duschwanne reinigen: So geht’s sicher & schonend
duschwanne-beschichten
Duschwanne beschichten: Die besten Methoden im Vergleich
duschwanne-erhoehen
Duschwanne erhöhen: 4 praktische Methoden einfach erklärt
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
feinsteinzeug-fuer-dusche-geeignet
Feinsteinzeug für die Dusche: Vorteile und Tipps
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschwanne-groesse
Die richtige Duschwannengröße: So finden Sie den idealen Maß
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.