Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschwanne

Eine Duschwanne erhöhen und die Möglichkeiten

duschwanne-erhoehen
Duschwannen mit Füßen können ganz einfach erhöht werden Foto: Only_NewPhoto/Shutterstock

Eine Duschwanne erhöhen und die Möglichkeiten

Viele Duschwannen benötigen einen entsprechend hohen Unterbau, mit dessen Hilfe die Wanne auf eine bestimmte Höhe gebracht werden muss. Ein Grund dafür kann beispielsweise ein Ablauf für das Abwasser sein, welcher ein bestimmtes Gefälle braucht.

Einen Unterbau zum Sicherstellen eines Gefälles für das Abwasser

Eine Duschwanne (manchmal auch eine Duschtasse) benötigt oft einen ausreichend hohen Unterbau, beispielsweise zum Herstellen eines entsprechenden Gefälles für den Abwasserablauf. Zwar geht der Trend eindeutig zu den barrierefreien Duschen bzw. Duschbereichen im Badezimmer, allerdings ist ein solcher Aufbau nicht immer ohne Probleme möglich. Ein bestimmtes Gefälle muss beispielsweise vorhanden sein, um das Wasser einwandfrei ablaufen zu lassen. Ist dieses nicht vorhanden, benötigen Sie einen bestimmten Raum unter der Duschwanne, um dieses Gefälle zu erzeugen.

  • Lesen Sie auch — Eine Mineralguss-Duschwanne einbauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne entfernen

Wie ein entsprechender Unterbau hergestellt werden kann

In einigen Fällen benötigen Sie einen Unterbau, um die Duschwanne zu erhöhen bzw. höher einzubauen. Mithilfe von Mauern kann eine Trägerkonstruktion hergestellt werden. Dazu müssen Sie folgende Arbeitsschritte durchführen:

  • die Umrisse der Duschwanne auf dem Boden anzeichnen
  • eine Mauer aus Porenbetonsteinen aufbauen
  • die Duschwanne probehalber auf die Unterkonstruktion setzen
  • die höhenverstellbaren Beine und Füße einstellen , falls vorhanden
  • darauf achten, dass die Ränder der Duschwanne auch auf den Steinen aufliegen

Alternativ können Sie natürlich auch einen geeigneten Wannenträger aus Styropor oder aus einem anderen Material verwenden. Der Aufbau ist sehr ähnlich, allerdings müssen Sie die Aussparung für den Ablauf passend herausschneiden und ebenfalls darauf achten, dass der Wannenrand auf den Steinen aufliegt.

Zum Aufbau der Unterkonstruktion

Mithilfe entsprechender Steine aus Porenbeton können Sie ohne Probleme auch höhere Aufbauten für die Duschwanne herstellen und so die Duschwanne nach den jeweiligen Anforderungen erhöhen. Oft erfolgt beispielsweise der Aufbau halbkreisförmig, beispielsweise beim Einbau einer Duschwanne mit einer entsprechenden Form. Sie sollten allerdings beim Aufbau der Unterkonstruktion sehr sorgfältig vorgehen, insbesondere bei der Einstellung der höhenverstellbaren Füße der Duschwanne. Benötigen Sie einen sehr hohen Aufbau, müssen Sie gegebenenfalls zusätzliche Stützen für die Füße der Duschwanne in den Duschbereich einsetzen. Gleiches gilt auch beim Einbau einer Duschwanne mit einem Wannenträger.

Mark Heise
Artikelbild: Only_NewPhoto/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschwanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-schuerze-montieren
Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-austauschen
Eine Duschwanne austauschen: Tipps und die Vorgehensweise
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-verkleiden
Eine Duschwanne verkleiden und wie Sie dies machen
erst-fliesen-dann-duschwanne-einbauen
Erst die Fliesen, dann die Duschwanne einbauen?
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-untermauern
Eine Duschwanne untermauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.