Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen

ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Ablaufrinnen sind praktisch und sehen elegant aus Foto: AndriiKoval/Shutterstock

Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen

Bodengleiche Duschen sind der neue Trend in Badezimmern. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Ablaufrinne zu. Sie muss dafür sorgen, dass das Wasser schnell abfließt. Gleichzeitig ist der Bodeneinlauf eines der gestalterischen Elemente der Dusche.

Warum Sie sich für eine Ablaufrinne entscheiden sollten?

Bei den Duschabläufen wird zwischen Punkt- oder Linienentwässerung unterschieden. Die Punktentwässerung wird über einen Bodeneinlauf realisiert, die Linienentwässerung über eine Rinne. Eine Duschrinne kann durch den flachen Ablauf mehr Wasser gleichzeitig aufnehmen als ein Bodeneinlauf.

  • Lesen Sie auch — Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Was tun, wenn die Ablaufrinne der Dusche verstopft ist?

Für eine Ablaufrinne sollte man sich immer dann entscheiden, wenn diese mit großen Fliesen kombiniert werden soll. Eine Ablaufrinne kann in der Mitte der Dusche als Einlauf dienen oder sie lässt sich in Richtung Wand platzieren. Letztere Variante hat den Vorzug, dass es in der Dusche keine optischen Unterbrechungen gibt. Später muss sich die Abdeckung der Duschrinne niveaugleich an den Fliesenboden anpassen.

Die beste Ablaufleistung bieten die Rinnen, die möglichst über die ganze Breite oder Länge der Duschkabine reichen. Der Handel bietet auch Eck-Ablaufrinnen an, bei dem es besonders einfach ist, das Gefälle der Fliesen anzugleichen. Ablaufrinnen müssen in den Estrich eingebunden werden und sollten verstellbare Standfüße besitzen.

Wie geht der Einbau vonstatten?

1. Duschrinne in die vorgesehene Aussparung einsetzen.
2. Fixieren Sie die Rinne auf der Rohbetondecke oder an der Wand.
3. Nivellieren Sie mittels der höhenverstellbaren Füße die Ablaufrinne mit der Wasserwaage.
4. Schließen Sie an den Ablaufstutzen ein HT-Rohr an, in der Regel DN 50 oder DN 40.
5. Dichten Sie die Duschrinne allseitig ab.
6. Jetzt erfolgt die Einbringung des Estrichs.
7. Halten Sie die Zeit zur vollständigen Austrocknung ein.
8. Nach dem Trocknen kann der Fliesenkleber aufgetragen werden, um die Fliesen zu verlegen.
9. Lassen Sie einen Spalt zwischen der Duschrinne und den Fliesen als Dehnfuge frei.
10. Verfugen Sie später den Spalt mit Silikon und legen Sie das Abdeckrost auf.

Tipps & Tricks
Damit die Ablaufrinne das Duschwasser schnell abführen kann, muss die Fliesenfläche zum Ablauf hin das richtige Gefälle aufweisen. Um das Wasser schnell abzuleiten, ist ein Gefälle von mindestens zwei Grad erforderlich.
Hausjournal.net
Artikelbild: AndriiKoval/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
ablaufrinne-dusche-einbauen
Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
Dusche Bodenablauf
Die unterschiedlichen Bodenabläufe für Ihre Dusche – eine Übersicht
gefaelle-dusche
Das richtige Gefälle für die Dusche und den Abfluss
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Eine bodengleiche Dusche und die richtige Einbautiefe
ebenerdige-dusche-gefaelle
Gefälle bei der ebenerdige Dusche – so fließt das Wasser kontrolliert ab
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht – was tun?
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Eine bodengleiche Dusche mit Fliesen und das richtige Gefälle
begehbare-dusche-abdichten
Begehbare Dusche abdichten: Eine Anleitung
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.