Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Bodenablauf Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Von Torsten Eckert | 18. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Bodenablauf Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung”, Hausjournal.net, 18.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bodenablauf-dusche-einbauen

Der Einbau eines Bodenablaufs ist entscheidend für eine funktionale, bodengleiche Dusche. Dieser Artikel erläutert die Installation von Punkt- und Duschrinnenabläufen.

bodenablauf-dusche-einbauen
Ein punktueller Ablauf kann sich in der Mitte oder am Rand befinden

Der richtige Bodenablauf für Ihre Dusche

Für den erfolgreichen Einbau eines Bodenablaufs in Ihre bodengleiche Dusche ist die Auswahl des passenden Ablaufs entscheidend. Berücksichtigen Sie dabei sowohl funktionale Kriterien als auch Ihre individuellen Designwünsche.

Punktablauf oder Duschrinne?

Funktionalität und Design:

  • Punktablauf: Diese Variante eignet sich besonders, wenn Sie eine mittig oder in einer Ecke platzierte Lösung bevorzugen. Punktabläufe sind ideal für kleinere Badezimmer und ältere Bauprojekte.
  • Duschrinne: Wenn Sie ein modernes Design und zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bevorzugen, ist eine Duschrinne attraktiv. Sie erlaubt eine größere Flexibilität bei der Platzierung, beispielsweise entlang einer Wand.

Lesen Sie auch

  • ebenerdige-dusche-einbauen

    Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • ebenerdige-dusche-ablaufrinne

    Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig

  • bodengleiche-dusche-abfluss

    Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad

Einbauaufwand und Komplexität

  • Punktablauf: Der Punktablauf ist tendenziell einfacher und schneller zu installieren, besonders bei Sanierungsprojekten. Die Abdichtung ist in der Regel weniger aufwendig als bei Duschrinnen.
  • Duschrinne: Der Einbau einer Duschrinne kann durchaus komplexer sein und erfordert präzisere Planung und Abdichtung. Diese Variante findet sich häufiger in Neubauten, wo von Beginn an mehr Gestaltungsfreiheit besteht.

Technische Aspekte

Gefälle und Abdichtung:

  • Gefälle: Ein ausreichendes Gefälle von etwa 2 % ist für beide Ablaufarten notwendig, damit das Wasser optimal abfließt.
  • Abdichtung: Eine sorgfältige Abdichtung um den Bodenablauf herum ist essenziell, um Wasserschäden zu vermeiden. Investieren Sie in hochwertige Abdichtmaterialien und führen Sie die Arbeiten gewissenhaft aus.

Wartung:

Unabhängig von der gewählten Variante sollten beide Abläufe regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Planen Sie daher Inspektionsöffnungen oder leicht zugängliche Revisionsklappen ein.

Entscheidungshilfen

  • Kleine Bäder profitieren oft von der Einfachheit eines Punktablaufs.
  • Größere, moderne Badezimmer hingegen ermöglichen die gestalterischen Vorzüge einer Duschrinne.

Einbau eines Punktablaufs

Hier sind die präzisen Schritte, um einen Punktablauf in Ihre bodengleiche Dusche zu installieren, vorausgesetzt, dass Abdichtungs- und Dämmarbeiten sowie Verlegung der HT-Rohre bereits vorgenommen wurden.

1. Platzierung des Punktablaufs festlegen:

Der Punktablauf sollte an der tiefsten Stelle der Dusche, entweder mitten im Duschbereich oder in einer Ecke, installiert werden, um optimalen Wasserabfluss zu sichern.

2. Aussparung vorbereiten:

Erstellen Sie eine passgenaue Aussparung für den Bodenablauf im Estrich. Achten Sie darauf, dass die Fläche sauber und frei von Staub und Schmutz ist.

3. Gefälle für die Fliesen schaffen:

Planen Sie ein Gefälle von etwa 2 % ein. Dieses Gefälle kann im Estrich selbst oder bei Sanierungsprojekten in der Fliesenebene berücksichtigt werden.

4. Bodenablauf einsetzen und ausrichten:

Setzen Sie den Bodenablauf in die vorbereitete Aussparung ein und richten Sie ihn sorgfältig aus. Überprüfen Sie die Position mit einer Wasserwaage.

5. Anschluss des Abflussrohrs:

Verbinden Sie den Punktablauf mit dem Abflussrohr. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung dicht ist.

6. Abdichtung rund um den Ablauf:

Dichten Sie den Bereich rund um den Punktablauf sorgsam mit einem geeigneten Dichtstoff ab. Stellen Sie sicher, dass keine Lücken vorhanden sind.

7. Trocknungszeit einhalten:

Lassen Sie die Abdichtmaterialien vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren, um späteren Wasserschäden vorzubeugen.

Einbau einer Duschrinne

Beim Einbau einer Duschrinne sind präzises Arbeiten und genaue Planung essentiell. Hier sind die Schritte im Detail.

1. Vorbereitung der Bodenvertiefung:

Die Bodenvertiefung sollte den Maßen der Duschrinne entsprechen. Eine Mindesttiefe von etwa 7 cm ist notwendig, um ausreichend Raum für das Gefälle und die Duschrinne zu schaffen.

2. Montage der Rinnenfüße:

Schrauben Sie die Rinnenfüße an der Unterseite der Duschrinne fest und stellen Sie die Füße so ein, dass die Rinne mittig in der Vertiefung sitzt und das notwendige Gefälle gewährleistet ist.

3. Rinne ausrichten und befestigen:

Positionieren Sie die Duschrinne etwa 10 cm von der Wand entfernt. Markieren Sie die Befestigungslöcher, bohren Sie diese und setzen Sie die Dübel ein. Verschrauben Sie die Duschrinne am Boden.

4. Rohranschluss herstellen:

Verbinden Sie die Duschrinne mit dem Abflussrohr. Falls erforderlich, verwenden Sie Reduzierstücke, um unterschiedliche Rohrdurchmesser anzupassen.

5. Dichtigkeitstest:

Führen Sie einen Dichtigkeitstest durch, indem Sie Wasser in die Rinne einfüllen und die Verbindungen auf Undichtigkeiten überprüfen.

6. Randdämmstreifen anbringen:

Bringen Sie entlang der Wand und um den Duschbereich Randdämmstreifen an.

7. Estrich mit Gefälle einbringen:

Verlegen Sie gegebenenfalls Hartschaumplatten unter dem Estrich und füllen Sie die Vertiefung mit Gefälle-Estrich auf. Glätten Sie die Oberfläche.

8. Abdichtung:

Nach dem Trocknen des Estrichs schneiden Sie die überstehenden Randdämmstreifen ab und kleben Sie eine Dichtmatte vollflächig auf den Estrich. Dichten Sie die Anschlussfugen ab und tragen Sie eine Erste Schicht Flüssigabdichtung auf.

9. Fliesen verlegen:

Beginnen Sie mit dem Verlegen der Wandfliesen. Verlegen Sie die Bodenfliesen so, dass das Gefälle zur Duschrinne hin optimal bleibt, und schneiden Sie die Fliesen passend zu.

Durch sorgfältiges Arbeiten und Beachten dieser Schritte stellen Sie eine optimale Funktion und Langlebigkeit Ihrer Duschrinne sicher.

Artikelbild: gcpics/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Bodengleiche Dusche: Die optimale Einbautiefe finden
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-bodenablauf
Die unterschiedlichen Bodenabläufe für Ihre Dusche – eine Übersicht
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschkabine-nachruesten
Duschkabine nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-ebenerdig-einbauen-altbau
Altbau: Ebenerdige Dusche einbauen – Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Bodengleiche Dusche: Die optimale Einbautiefe finden
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-bodenablauf
Die unterschiedlichen Bodenabläufe für Ihre Dusche – eine Übersicht
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschkabine-nachruesten
Duschkabine nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-ebenerdig-einbauen-altbau
Altbau: Ebenerdige Dusche einbauen – Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Bodengleiche Dusche: Die optimale Einbautiefe finden
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-bodenablauf
Die unterschiedlichen Bodenabläufe für Ihre Dusche – eine Übersicht
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
duschkabine-nachruesten
Duschkabine nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
bodengleiche-dusche-geringe-aufbauhoehe
Bodengleiche Dusche: Lösungen bei geringer Aufbauhöhe
dusche-ebenerdig-einbauen-altbau
Altbau: Ebenerdige Dusche einbauen – Lösungen & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.