Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ebenerdige Dusche

Gefälle bei der ebenerdige Dusche – so fließt das Wasser kontrolliert ab

ebenerdige-dusche-gefaelle
Wird das Gefälle nicht beachtet, läuft das Wasser nicht richtig ab Foto: kungfoofoto/Shutterstock

Gefälle bei der ebenerdige Dusche - so fließt das Wasser kontrolliert ab

Ebenerdige, geflieste Duschbereiche haben für Menschen jedes Alters viele Vorteile. Ein bequemer Zugang, Bewegungs- und Barrierefreiheit sowie die gestalterische Freiheit, macht sie für viele interessant. Doch das Wichtigste liegt im Verborgenen, der Ablauf.

Was muss beachtet werden?

Der Abfluss einer Dusche funktioniert nach dem Schwerkraftprinzip. Dazu muss der Boden ein Gefälle erhalten. Dazu wird vom Sanitärhandwerk ein Mindestgefälle von 2 % gefordert. Das bedeutet 2 Zentimeter Unterschied auf einer Länge von 1 Meter. Bei unzureichendem Gefälle kommt es zu Pfützenbildung oder Überschwemmungen.

  • Lesen Sie auch — Bodengleiche Dusche: zu wenig Gefälle
  • Lesen Sie auch — Warum eine ebenerdige Dusche schlecht abläuft
  • Lesen Sie auch — So fliesen Sie eine ebenerdige Dusche

Bei den bisher üblichen Duschtassen sah die DIN EN 274 eine Ablaufleistung von >= 0,4 l/s vor. Das reicht natürlich nicht bei bodengleichen Duschen, da hier die Staufläche fehlt. Bodeneinläufe sind nach DIN EN 1253 genormt und bedürfen einer Ablaufleistung von >= 0,8 l/s.

Die Ausbildung des richtigen Gefälles lässt sich am besten mit Duschrinnen gewährleisten. Die sogenannte Linienentwässerung kann mehr Wasser aufnehmen, als eine Punktentwässerung. Dabei sollte die Duschrinne am günstigsten wandseitig angelegt werden. Eine raumseitige Anordnung kann dazu führen, dass das Wasser über die Rinne hinausschießt.

So sind Sie auf der sicheren Seite

Im Sanitärhandel gibt es heute viele moderne Ablaufsysteme, die sich perfekt in den Bodenaufbau integrieren lassen. Zum Einbau eines vorgefertigten Bodensystems benötigen Sie lediglich einen festen Untergrund.

Die Installation basiert auf einem Grundgerüst, welches von Hersteller zu Hersteller variieren kann. Wichtig sind verstellbare Füße die kleine Unebenheiten kompensieren und Platz für die Leitungsführung lassen. Das Abwasser wird mit einem HT-Rohr DN 50 oder DN 40 im geforderten Gefälle angeschlossen.

Prinzipiell sind dafür nur wenige Schritte erforderlich:
1. Untergrund vorbereiten
2. Füße montieren
3. Trägerrahmen komplett einsetzen
4. Fußhöhe und Lage justieren
5. Entwässerungselement anschließen und auf Dichtigkeit kontrollieren
6. Trägerplatte aufsetzen und verkleben

Tipps & Tricks
Nicht nur Ablauf und Dichtheit sind wichtig, beim Einbau muss auch der Schallschutz bedacht werden. Besonders beim Einbau in einem Haus mit mehreren Mietern, sollte dazu immer der Rat eines Fachmanns eingeholt werden.
Hausjournal.net
Artikelbild: kungfoofoto/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Ebenerdige Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefaelle-dusche
Das richtige Gefälle für die Dusche und den Abfluss
gefaelle-dusche-estrich
Das richtige Gefälle für eine Dusche im Estrich erhalten
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Eine bodengleiche Dusche mit Fliesen und das richtige Gefälle
bodengleiche-dusche-einbauen-estrich
Eine bodengleiche Dusche einbauen in Estrich
bodengleiche-dusche-zu-wenig-gefaelle
Bodengleiche Dusche: zu wenig Gefälle
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen
ablaufrinne-dusche-einbauen
Eine Ablaufrinne für eine Dusche einbauen und worauf zu achten ist
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
Gefälleestrich
Estrich im Gefälle
bodengleiche-dusche-abfluss
Eine bodengleiche Dusche und der richtige Abfluss
bodengleiche-dusche-einbautiefe
Eine bodengleiche Dusche und die richtige Einbautiefe
duschwanne-ebenerdig-einbautiefe
Eine Duschwanne ebenerdig einbauen und die Einbautiefe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.